Beiträge von Aneta

    Ich kann es auch immer nicht fassen wozu Menschen fähig sind. Wenn aussetzen dann bitte sicher vor einem Tierheim oder einem Tierarzt, das ist doch nicht so schwer.


    Alexis ist super niedlich und ich finde es toll das du ihn aufpeppelst.


    Was passiert mit Alexis wenn er größer wird? Darf er bei dir bleiben? Ich meine mal gelesen zu haben das du keine 3 Katzen haben wolltest.


    Lieben Gruß Aneta

    Also unser Kater hat es super vertragen und wir waren schneller durch mit dem Thema als unsere Freunde die zur selben Zeit Giardien mit ihren Kitten hatten. Ich würde es jeden empfehlen. Aber das sieht aber jeder Tierarzt anders.


    Da das mittel keinerlei Nebenwirkungen für Katzen hat gehe ich stark davon aus das die Katzen ein zu schwaches Immunsystem hatten. Durch den heftigen Durchfall trocknen die Katzen schnell aus und das dass war dann vermutlich der Grund warum sie es nicht überlebt haben.


    Spartrix schädigt nicht zusätzlich den Darm und die Darmflora deswegen bekommt man damit den Durchfall schneller in den Griff. Ich spreche da aus eigener Erfahrung wir hatten das Giardien Problem ca. 2 Monate eher im Griff und das spricht für sich ach ja und der größte Vorteil ist das man Spartrix nicht jeden Tag verabreichen muss.


    Ich drücke euch aber dennoch die Daumen damit der Horror schnell ein Ende hat.


    Lieben Gruß



    Barbara, das mit dem Flyer ist eine sehr gute Idee. Wir haben uns auch gerade ein Haus gekauft und ziehen wohl im Mai 2021 ein dann dürfen meine beiden nach 6 Jahren Wohnungskatzen da sein auch endlich alleine ohne Leine raus.


    Das mit dem Flyer werde ich auch machen da die neuen Nachbarn uns ja auch noch nicht kennen :)

    Hallo Christian,


    da sie es mit euch schon an der Leine gewohnt sind denke ich spricht nichts dagegen sie schon rauszulassen. Ich würde jedoch abwarten bis sie Kastriert sind und die Wunde komplett verheilt ist.


    Der drang nach draußen ist dann sicher größer wenn sie schon komplett alleine dürften und sie dann nach der OP zu Hause einzusperren könnte zu Theater führen.


    Lieben Gruß


    Aneta

    Womit werden die Giardien denn behandelt? Panacur?

    Ich hatte das damals auch mit meinem Kater es war heftig aber wir haben es super schnell mit Spartrix in den griff bekommen.

    Vorteil bei Spartrix ist das es nicht zusätzlich noch den Darm schädigt wie Panacur.

    Ich stimme Darinala zu 95% zu.


    Außer mein Kater Django der kommt immer Kuscheln mehrmals am Tag, legt sich immer auf uns drauf am liebsten auf die Brust und lässt sich Streicheln und wenn man aufhört schläft er dann auch ein. Destiny ist aber immer direkt neben uns oder eben unter der Decke aber nie auf uns drauf. Zusammen kuscheln tun sie zwar aber eher selten weil Destiny sich oft von Django bedrängt fühlt vorallem wenn er sie putzen will.


    @Skeeter deine beiden sind noch Jung, wie Darinala schon meinte das wird wenn sie im Teenageralter sind weniger und dann mit etwas Glück wieder mehr.

    Ich schließe mich der Meinung der anderen an. Deine überführsorgliche und ängstliche Art wird sich in vielen Dingen eher negativ auf die Katzen und dich auswirken.


    Ich habe meinen Kater seit 6 Jahren und meine Katze ist vor 4 Jahren als Erwachsene Katze dazu gekommen. Ich bin Vollzeit berufstätig habe gerne Freunde und Familie zu besuch. Kinder und Hunde sind immer herzlich bei uns Willkommen da wir selber auch einen Hund haben. Wir sind jetzt schon 2 mal umgezogen und das 3te mal steht vor der Tür. Ich weiß nicht ob es bei anderen Katzen auch so ist aber meine Beiden finden es immer spannend wenn was bei uns los ist und zwar in jeglicher Art und Weise. Und wenn es mal lauter ist wegen einer Party oder ähnlichem dann schaffen sie es auch in dem Lärm abzuschalten. Django ist oft mitten drin und liegt auf dem Sofa und schläft. Versuch deinen Alltag so zu erledigen wie es vorher auch war natürlich mit kleinen ausnahmen wie eine gesunde Fürsorge für deine Katzen. Bei mir kam es schon mal vor das ich einen ganzen Tag nicht zu Hause war, denk daran die beiden haben immer noch sich du bist nicht der Mittelpunkt ihrer Erde :-).


    Es gab auch mal Zeiten nach meiner Trennung da musste ich nebenbei arbeiten gehen, da hatte ich sehr wenig Zeit fast 1/2 Jahr lang. Auch das haben die beiden sehr gut weggesteckt. Es wurde hier schon erwähnt Katzen und vor allem Kitten sind sehr anpassungsfähig.

    Zum Thema Giardien, die hatte ich auch mit dem Kater nach einigen Wochen ist das Thema durch mach alles nach bestem Wissen und Gewissen.


    Versuch dich nicht verrückt zu machen das spiegelt sich leider Gottes in deinen Kitten wieder. Wenn ich das richtig gelesen habe hast Du Urlaub, nimm dir auch mal zeit für dich und lass die beiden alleine.


    Viel Erfolg und lieben Gruß


    Aneta

    Hallo Bonaqa,

    ich denke nicht das eine Katze die andere Katze in so einem Fall nachmachen würde.

    Durch das viele springen und toben kann es schon mal vorkommen das eine Katze humpelt ohne ersichtliche Verletzungen. In dem Fall gebe ich meinen Katzen immer was Homöopathisches was gegen Prellungen oder bei Stürzen gegeben werden kann zB. Arnika D6 oder D12 wenn das nach spätestens 10 Tagen nicht besser wird, dann würde ich es vom TA abchecken lassen. Das kannst Du zur Unterstützung auch eurer Kätzin geben zur besseren Wundheilung.


    Gute Besserung an die beiden verrückten :)


    Lieben Gruß


    Aneta

    Zitat

    Ich gewöhne die beiden jetzt langsam an das Tragen eines Geschirrs. Das anlegen klappt gut, aber wenn sie es tragen bewegen sie sich nicht richtig und auch unsicher. Kann es daran liegen, dass es noch etwas zu gross ist? Oder ist es normal, dass sie das am Anfang noch nicht können (oder wollen??).

    Das ist total normal war bei meinen beiden auch so beim Kater deutlich heftiger. Der hat sich die ersten Wochen nur hingelegt und versucht das Geschirr runterzulecken oder ist nur in geduckter Haltung gelaufen.

    Meine wurde mit 9 Monaten kastriert bevor er angefangen hat zu markieren. Wie Amigomaus schon sagt wenn sie einmal markieren hören sie selten damit auf, und in der Zeit wo die Kitten da sind ist es noch extremer. Haben unseren Kater von einer Züchterin die kein Freigehege für ihren Kater hatte, frage mich bis heute wie man den Gestank aushalten kann <X<X.


    Und wenn man mal Online bei Kleinanzeigen etc. schaut wie reinrassige Bengalen aus Hobbyzuchten (ohne Papiere) verramscht werden stellt sich mir immer die frage ob sie dann in gute Hände kommen.

    Das andere Katzen generell mit der Art des Bengalen nicht zurecht kommen liest man ja immer wieder und das nicht ohne Grund.

    Wenn meine beiden spielen dann ist es auch genau so wie du es beschreibst jedoch lässt sich das der gegenüber nicht gefallen... und ja es ist alles ruppig und Wild aber eben typisch bei Bengalen.

    Mein persönlicher Alptraum ;(. Aber wenn ich eins gelernt habe ist das es nicht unmöglich ist dieses Problem in den Griff zu bekommen.


    Wie Andromeda schon erwähnt hat ist das aller wichtigste zu klären ob es gesundheitliche Gründe hat. Wenn nicht, dann müsst ihr schritt für schritt prüfen woran es liegen könnte. Zum Badezimmer Teppich fällt mir ein das einige Katzen den Geruch der Gummimischung unter dem Teppich nicht leiden können (Ist der Teppich evtl. neu) . Auch möglich wäre das Streu wechseln oder probeweise verschiedene Toiletten überall aufstellen (mit Haube und ohne Haube und auch eine etwas größere Plastik Kiste. In dieser Zeit würde ich die Katzen aus dem Schlafzimmer verbannen. Was mir auch gleich auffällt das ihr eine Kater/Katzen Kombination habt (wie ich auch) Kater sind ja oft sehr ruppig jedenfalls meiner, da mal ein Auge draufwerfen ob die Katze sich dem Kater anders verhält als sonst. Auch würde ich eine Zeitlang versuchen ihr mehr Aufmerksamkeit mit Spielen, lernen und kuscheln zu widmen und zwar gezielt nur Sie.


    Wichtig bei allen Veränderungen die Ihr ausprobiert , immer nur eine Sache gleichzeitig ändern um zu sehen ob es darauf eine Reaktion gibt. Ich würde auch jede Veränderung mindestens 1 Woche wenn nicht sogar länger testen. Wir wissen ja alle wie seltsam unsere Tiger manchmal sein können.


    Wie lange macht sie das denn jetzt schon? Problem bei der Sache ist ja auch je länger sie das jetzt schon macht desto schwieriger wird es das zu ändern.


    Ich wünsche euch ganz viel Kraft und Geduld und denkt immer daran das sie es nicht macht um euch zu ärgern.


    LG Aneta

    Hallo Mausi26,


    man muss sich darüber im klaren sein das Bengalen sehr fordernd sein können, Langweile oder zu wenig Aufmerksamkeit äußern sich leider oft auf unangenehme Art und Weise. Ich Habe Kater und Katze es geht die beiden verstehen sich aber wie Ralph schon sagt wäre die Kombination 2 Kater oder 2 Katzen besser. Meine beiden sind auch sehr Tolle Katzen, Django der Kater Spitzname Penetrator kann manchmal anstrengend sein wenn er seine 5 min hat. Er redet viel und wenn er Sauer ist dann redet er noch mehr und vor allem sehr laut. Er ist der Schmuser, Sie hingegen eher selten. Beide benutzen bisher immer das Katzenklo, Toi Toi Toi. Beide sind sehr neugierig und wollen immer dabei sein. Beim Spielen geht schon mal das ein oder andere in die Brüche, Blumen in der Wohnung mussten bei mir verbannt werden ebenso wie einiges an DEKO. Also ihr solltet euch im klaren darüber sein das nicht immer alles lustig und rosig sein kann.


    Lieben Gruß Aneta

    Hallo Lenni,


    erst mal zu Kalli, schön das ihr sie aus dem Tierheim geholt habt und ihr ein schönes zu Hause mit Freigang ermöglicht. Also in den letzten 6 Jahren habe ich schon einige Bengalen und auch Mixe gesehen. Und rein vom Optischen wäre sie für mich Reinrassig.


    LG Aneta

    Und an eurer Stelle würde ich gleich 2 Bengalen kaufen damit der/die kleine sich nicht Langweilt wenn Ihr mal nicht da seid. Einen Bengalen alleine halten kann auch schnell zur Frustration führen sie sind vom Verhalten ja deutlich aktiver als normale Hauskatzen.


    LG Aneta

    Ich drücke euch die Daumen das es klappt :thumbup:. Kannst uns ja mal auf dem laufenden halten ob es sich bessert. Und denkt daran es könnte evtl ein paar Tage dauern also schön dran bleiben :saint:.


    LG und viel Erfolg

    Ja man sagt ja nicht umsonst Bengalen sind wie Hunde :love::love:. Ich würde an eurer stelle das Verabschiedungs-und Begrüßungsritual weg lassen auch wenn ihr es schon immer gemacht habt. ES sind Katzen die ticken anders. Ich höre immer wieder bei Freunden das sich nichts geändert hat aber man kann ja in das Tier nicht hineinschauen. Bei Hunden soll man es nicht machen weil eben viele Hunde genau so reagieren wie du deinen Kater beschreibst. Das wäre jetzt das einzige was mir so einfällt.


    LG Aneta