Beiträge von Terminator


    Hast du es denn schon getestet?
    Als Tipp! Die Malzpaste von DM ist gut und günstig :D

    Hallo ich bin es mal wieder=)


    Hat einer von euch schon mal Erfahrung mit dem Futter gemacht?


    <a href='http://ad.zanox.com/ppc/?28874375C26127707&ULP=[[shop/katze/nassfutter/katze-testpaket-5-dosen-200g.html?utm_source=affiliate&utm_medium=zanox&utm_campaign=zanox&utm_term=feed&utm_content=feed]]' target='_blank'>Katze / Testpaket 5 Dosen, 200g</a><img src='http://ad.zanox.com/ppv/?28874375C26127707&ULP=[[shop/katze/nassfutter/katze-testpaket-5-dosen-200g.html?utm_source=affiliate&utm_medium=zanox&utm_campaign=zanox&utm_term=feed&utm_content=feed]]' width='1px' height='1px' border='0px' alt='' /> <p>Terra Canis GmbH</p><img src='http://www.terracanis.de/shop/out/pictures/generated/product/1/410_450_75/229999.3er_TF_Renders.jpg' alt=''/></p>


    Zum Test


    LG

    Hallo!


    Jetzt hab ich doch eine recht dringende Frage, die überall auch anders beantwortet wird und ich gerne nochmal eure Meinung lesen würde.
    Eine Freundin von mir hat sich zwei kleine Bengalen angeschafft. Die beiden harmonieren super zusammen und sind immer zusammen unterwegs.


    Beim Futter allerdings tun sich Welten auf. Während der eine gerade so seine 100g verputzt (braucht rund 10 Minuten und mehrere Anläufe), ist der andere (etwas größer und schwerer) nach knapp einer Minute fertig und schielt da schon aufs Fressen des anderen. Soweit ich weiß, bekommen die beiden derzeit rund 200g pro Tier pro Tag plus manchmal Trockenfutter beim Spielen, Frischfleisch, Küken, etc. Das Nassfutter ist hochwertig, an sich muss da also nicht so wahnsinnig viel gefuttert werden, um satt zu werden.


    Die beiden haben auch rund 300g Unterschied beim Gewicht, wobei ich weiß, dass das bei meinen damals auch so ähnlich war und immer noch so ist und ich das nie als seltsam oder ungwöhnlich angesehen habe - meine fressen allerdings ihre Portion und sind danach auch zufrieden und satt - da gab es nie Probleme.


    Nun hab ich gelesen (hat mich ja nun doch interessiert :D), dass rundum überall dazu geraten wird, den Kitten rund um die Uhr eigentlich so viel zu geben, wie sie fressen können. Stimmt das? Ich hab den kleinen Kerl einmal beim Fressen gesehen - da fliegt alles nur so links und rechts weg und der hat rasend schnell alles runtergeschlungen. Macht eher den Eindruck als könnt man dem die 800g- Dose hinstellen und die wäre auch leer ;)
    Bei ihm könnt ich mir tatsächlich vorstellen, dass der als Kitten noch dick wird, wenn er so viel bekommt, wie er verdrücken kann. Ist das möglich? Hat der irgendwelche Probleme mit Futterneid oder wie sich das schimpft?


    Kann man dem Ganzen irgendwie entgegenwirken oder habt ihr Ideen, wie beide zufrieden sind?


    Bin gespannt auf eure Erfahrungen!

    GutenMorgen Mi Si!
    DieIdee mit dem Kratzbaum aus echtem Holz hatte ich auch. Im Internet bin ich da auch auf mehrere Anbieter gestoßen, die sowas machen würden - allerdings auch für einen ordentlichen Preis (400€ aufwärts). Vielleicht leg ich mir was zurück und gehe das später nochmal an, aber derzeit ist es so spontan einfach nicht möglich!


    Leiderhabe ich auch nicht die Kapazitäten im Keller (außerdem mufft es da leider etwas) und das passende Werkzeug, um das selbst zu machen - ich würde den Baum beispielsweise entrinden wollen, weil ich das schöner finde. Habt ihr das Holz denn vorher austrocknen lassen? Hatte gelesen, dass man den mindestens 1/2 bis ein 3/4 Jahr liegen lassen soll, bevor man ihn bearbeitet.


    Binjedenfalls gespannt, wie deiner aussieht!
    Kommsofort aus dem Urlaub zurück


    Viele
    Grüße,
    Terminator

    Hallo!


    Für mich hört sich das Premiere Excellent tatsächlich interessant an. Ich hab hier noch einen 10% Gutschein vom Fressnapf rumfliegen, den lös ich dafür dann nächste Woche ein und teste das mal an. Hoffentlich nehmen es meine gut an. Meint ihr, ich kann einfach das neue hinstellen oder soll das erstmal mit dem aktuellen gemischt werden?


    Tschö!

    Guten Abend!


    Hier ist ja alles noch sehr frisch, nichtsdestotrotz möchte ich hier meine Erfahrungen (die sind auch noch recht frisch) teilen.


    Ich habe kurz vor Weihnachten zwei Bengalen-Kitten (mittlerweile zwei recht stattliche Herren) adoptiert. Vorher habe ich mir natürlich so meine Gedanken gemacht, was ich alles brauche, damit den beiden die Eingewöhnung hier recht leicht fällt.
    In vielen allgemeinen Katzenforen hab ich mich schlau gemacht, zumindest so weit es eben ging. Einiges hat mir gefallen, anderes fand ich für mich persönlich nicht umsetzbar (zB. ein Katzenklo im Schlafzimmer *würg).
    Für die beiden Herren habe ich zu Anfang tatsächlich 3 Toiletten gekauft, jeweils mit 3 verschiedenen Katzenstreus und an verschiedenen Standorten. Da konnten sie für sich testen, was ihnen gefällt und ich hatte 3 Wochen lang nichts besseres zu tun, als mehrmals täglich die Katzenklos zu inspizieren und dann auch zu säubern. Danach hat sich herauskristallisiert, dass für mich das Katzenklo im Bad nicht funktioniert (Feuchtigkeit, Klumpstreu und Einstreu auf dem Boden - tödliche Kombination!), für die Kitten kam dafür das Katzenklo im Wohnzimmer nicht wirklich in Frage. Derzeit nutzen meine beiden das Katzenklo im Flur zusammen. Als Katzenstreu nutze ich derzeit Cat's Best Nature Gold, bin allerdings aufgrund des hohen Preises auf der Suche nach einem passenden Ersatz (Vielleicht kann da jemand was tolles empfehlen?).


    Als Kratzbaum steht mir derzeit dieses Ungetüm (http://www.zooplus.de/shop/kat…tzbaum_gross_180cm/161328). Der Preis ist wirklich in Ordnung, allerdings ist das Teil doch irgendwie wackelig, wenn die beiden mal wieder ihre 5 Minuten haben und dann das Teil rauf- und runterwetzen als gäb es kein Morgen mehr. Außerdem gefallen mir grundsätzlich die Farben bei Katzenmöbeln selten - ich hätte gerne etwas, das stabiler ist (aber kein Monatsgehalt kostet!) und sich der Einrichtung einfach besser anpasst bzw. sich ins Wohnbild einfügt.


    Auch beim Futter bin ich mir noch recht unsicher. Meine beiden lieben mittlerweile das Futter von Carny. Trotz der Versprechungen auf den Internetseiten verfüttern Züchter (zumindest meiner Erfahrung nach) leider doch oftmals nicht so hochwertiges Futter - meine wurden damals mit Coshida vom Lidl gefüttert. Da war mir die Zusammensetzung einfach zu fragwürdig und sehr ungenau aufgeschlüsselt. Carny fressen sie gern, allerdings komme ich bei meiner Rechnung der Angaben auf der Rückseite immer nur auf 99% des Inhalts - Was versteckt sich wohl hinter dem letzten %?! Vielleicht aber auch zu viel Panikmache ;)


    Ansonsten haben sie einige Liegeecken und halten sich kratztechnisch von Tapeten oder Möbeln fern, worüber ich sehr dankbar bin. Das mag allerdings auch daran liegen, dass ich die beiden täglich mindestens 30 Min bespiele und auspower.


    Falls jemand weitere Fragen hat oder mir die ein oder andere meiner Fragen beantworten kann, schreibt hier :D


    Ich wünsch euch was!
    Der Terminator (so führen sich meine beiden beim Spielen auf :D)