Beiträge von Liskar

    Unsere sind total unterschiedlich.

    Oskar ist mit seinem „Maulwurf“ und nem kleinen Stoffball zufrieden. Spielt allein oder apportiert beides.

    Lilli ist ziemlich schnell gelangweilt von allem. Wir (ihr Hofstaat??) haben eine riesige Box mit Katzenspielzeug. Am meisten mag sie eine Angel mit Ball und Feder. Aber ab und zu mag sie mit einem Ohrenstäbchen spielen oder nem Stück Holz usw.

    Also wir haben unsere am Anfang konsequent jedesmal, wenn sie auf dem Tisch waren, runtergehoben.

    Jetzt (nach 3 Jahren) wissen die beiden (und ja sie wissen!! Das) sie dürfen nicht auf den Tisch und huschen sobald wir in die Wohnung bzw. aus dem Schlafzimmer kommen vom Tisch. Und wenn sie mal richtig provozieren wollen reicht ein strenger Blick und ein strenges „runter“ dann springen sie auch.

    Also wir haben unsere vom Züchter direkt. (Sehr gute Züchter und auch hochgelobt hier. Nur mal so)

    Lilli und Oskar haben abends zusammen gegessen und getrunken aber wehe wir hatten uns bewegt oder zu laut geredet.

    Nach 1,5 bis 2Tage war dann Lilli neugierig genug bei mir und meinem Partner zu schnuppern und mal kurz gestreichelt zu werden. Oskar haben wir nur als Schatten gesehen. Nach 3Tagen hatte sich Lilli zu uns begeben und wollte auch gestreichelt werden. Oskar war nach 4 oder 5 Tagen erst bereit gestreichelt zu werden und richtig gekuschelt hatte er erst nach ner Woche. Also von daher „take it easy“??

    Jede Katze hat ihr eigenes Tempo und Temperament. Wie jeder Mensch und Kind.

    Hehe ? so ging’s mir auch. Bzw. Uns.

    Aus Erfahrung sag ich dir mach dir nicht so viele Gedanken.

    Mit Lilli hab ich den Fehler gemacht, zu viel und zu oft zu spielen.

    Außerdem haben wir uns auch immer sehr viele Gedanken gemacht was wir machen sollen, wenn sie nur mal da da sitzen.

    Und wieder mach dir keine Gedanken es sind zwar bengalkatzen aber es sind auch „einfach“nur Katzen.


    Wenn wir uns wieder Bengalkatzen holen, werden wir von Anfang an sie nicht so verwöhnen.

    Lass sie einfach mal machen. Spiel am Tag aber übertreibst nicht. Sie müssen sich auch alleine unterhalten können. Sonst hast du, wenn du wieder normal arbeitest, massive Probleme.


    Und wegen dem Gurren und Maunzen. Mit unserem Kater unterhalten wir uns auch.

    Mit Oskar kann man sich prima unterhalten?. Der ist ne richtige Quasselstrippe?

    Hy also unsere dürften am Anfang mit rein ins Schlafzimmer, allerdings nach zwei nächtlichen pinkel Attacken und das ständige gewecke nach ein paar Stunden Schlaf hab ich entschlossen, dass sie draußen bleiben. Meinem Freund gefällt es nicht aber da muss er durch.

    Ganz klares Ja. Beim Auge würde ich aufpassen. Sowas kann ganz schnell richtig fies werden.

    Nicht nur das der Kratzer sich entzünden kann sondern auch insofern, dass noch mehr angekratzt wurde als die Hornhaut.

    Also wir hatten am Anfang 2toiletten beide mit Haube ohne Tür. Eine Jumbo und eine große. Mittlerweile haben wir drei Toiletten auch mit Haube aber aufklappbar, da unsere süßen sich ja nicht kutschen sondern im stehen pinkeln. Und ohne Haube ist man da nur am putzen.

    Achja ganz am Anfangsjahren sich unsere nur gekutscht. Das stehen kam mit ca 1 nem Jahr.

    Naja ich hab eine Freundin die hat auch eine Katzenallergie. Bei „normalen“ Katzen tritt die nach 5-10 Minuten auf mit roten Augen und laufender Nase usw.

    Bei unseren Miezen tritt die Allergie je nach Jahreszeit und wie sauber und tierhaarfrei geputzt wurde 40minuten bis eine Stunde.

    Wie lang warst du bei den Züchtern im Haus? Hast du auch mal ganz nah mit der Mutter gekuschelt?


    Naja „must-have“ wäre Kratzbaum, 2 katzentoiletten (ist klar) und futter?.

    Wir hatten von den Züchtern 4Näpfe (essen/trinken) und 2Unterlagen und etwas Spielzeug bekommen.

    Falls du einen Balkon hast und die Miezen raus dürfen musst du ihn absichern mit einem Netz.


    Zum Thema erziehen. Naja kommt drauf an was sie bei dir dürfen. Das solltest du dir auch wirklich überlegen und wenn alles gut geht und sie einziehen können wirklich durchziehen von Anfang an. Sie werden dich versuchen auszuspielen und zu überreden, da musst du richtig hart bleiben. ?

    Oskar und Lilli (meine zwei) haben viel versucht und versuchen es weiterhin. Achja meine haben mit nem Jahr angefangen Türen und Schubladen aufzumachen??


    Liebe Grüße

    Ja ich beobachte sie und morgen fahren wir Katzenklo kaufen?


    Ne wir haben nicht mal Shampoo oder Seife gewechselt und Medis nehmen wir auch nicht.


    Ok nicht beim selben Züchter.hätte ja sein können ?

    Ja so wie es deine Kater ab und zu machen, machen es meine immer. Erst hocken sie sich hin und nach und nach geht der arsch hoch und am Schluss zuckt der Schwanz.


    Freigehege geht im Moment nicht. Wi rüberkommen die zwei nur im Katzenkopf runter getragen da sie sich mal mega erschreckt hatten als bei den unteren plötzlich laut wurde und en Hund in die Tür kam. Seitdem werden sie panisch, wenn man in die Nähe kommt.


    Nein das erkenn ich nicht. Sie springt einfach wohin oder auf mich und pinkelt direkt los. Sie schaut auch nicht sehr lang etwas an oder ähnliches. Das sie nicht im Springen pinkelt ist alles ????


    Sag mal woher kommen deine bengalen?