Hallo zusammen,
unsere beiden sollten eigentlich reine Wohnungs- bzw Hauskatzen bleiben. Nun haben wir das "Problem", dass besonders Balu einen starken Drang hat, das Haus zu verlassen.
In der Wohnung ist das ja noch relativ einfach, im Haus, wo im Sommer öfter mal die Türen aufstehen, ist das schon schwieriger - besonders wenn die Nachbarskinder ein und ausgehen
Wir haben uns darüber zwar schon im Vorfeld Gedanken gemacht, haben aber nicht mit diesem starken Drang nach draussen zu kommen gerechnet.
Unsere alten Katzen waren da echte Schisser. Die sind zwar in den Garten, haben diesen aber nicht verlassen und sobald jemand Fremdes erschien waren sie sofort wieder drin.
Balu ist inzwischen sehr rafiniert, was die Versuche das Haus zu verlassen angeht.
Zuerst sass er immer in der Nähe der Tür wenn er bemerkte, dass jemand rein oder raus will. Inzwischen hat er begriffen, dass wir ihn dann immer weg nehmen.
Also setzt er sich so 5m weg und rast dann wie ein geölter Blitz durch die kleinste Lücke
. So ist ihm die Flucht auch schon das eine oder andere Mal gelungen. Wir haben es auch schon mit klickern versucht. Drinnen funktioniert das einwandfrei, draussen wird das komplett ignoriert.
Der Höhepunkt war allerdings Anfang der Woche. Beim Lüften in der ersten Etage lassen wir die Katzen auch im Raum. Die Brüstung ist breit, bisher haben sie sich immer auf die Fensterbank oder die Brüstung gesetzt und alles friedlich beobachtet.
Montag meine Balu allerdings: och, erste Etage ist ja nicht so hoch. Hat sich lang gemacht soweit es ging, sich runter gehangelt und dann mit einem Satz auf die Terrasse gesprungen 
Da habe ich aber blöd geguckt. Hat dann noch mal hoch geguckt, sich an meinem dämlichen Gesichtsausdruck erfreut und hat dann erst mal die Gegend erkundet...
Wie "regelt" ihr das - die Frage richtet sich besonders an Hausbesitzer mit Garten. Sperrt ihr eure Katzen im Sommer immer in einem extra Raum ein oder lebt ihr mit dem Freigang?
Gruss
Andreas