@Carlo
Danke, das erklärt es. Dann werde ich noch ein paar Monate warten, bis ich weiter baue.
Mein Kleiner springt inzwischen etwa einem Meter weit, aber noch nicht so weit hoch.
Beim Hoch-Springen ist er recht faul, er zieht sich lieber mit den Krallen hoch (außer bei der Leder-Couch, zu der ist er von Anfang an sehr rücksichtsvoll).
Aber die Küchenstühle würde er locker aus dem Stand schaffen, aber er macht nur einen kleinen Hopser und zieht sich den Rest hoch.
Der Weitsprung hat mich selbst überrascht, als ich etwa einen Meter weit von der Katzentonne weg stand und er mir an die Brust gesprungen ist. Er ist total gern bei mir auf dem Arm ... und da saß er auf der Tonne, hat mich kurz anvisiert und aus dem Sitzen heraus ist er den Meter zu mir an die Brust gesprungen. Da war er gerade 10 Wochen alt.
Unter den Umständen denke ich auch, dass wir keine 4 Wochen "Trainingslager" brauchen werden... das ergibt sich beim Spielen von ganz allein.
Ich möchte nur drauf achten, dass ich ihn nicht zu jung zu "Leichtsinn" provoziere.
@Murmel
Die Zwischenbretter kenne ich, damit hab ich die Katzentonne nach oben verlängert, damit er 1,50 Meter "Rennstrecke" nach oben hat und dann über Stufen runter kommt.
bengalen-forum.de/attachment/255/
Aber im Flur passt das nicht, weil man sonst die Wohnungstür nicht mehr richtig auf machen kann.
Ich meine, alternativ kannste ja ihm immer noch die 1 Meter Sisalsäule lassen und das ganze wieder abbauen... bis er groß genug ist
Das war eh nur zur Probe montiert, weil ich erst einmal abmessen musste, welche Größe der Wandwinkel ganz oben haben muss (die Wohnung ist ein bisschen windschief, da ist nix mit rechten Winkeln und senkrechten Wänden).
Eigentlich ging es mir nur darum, mal Erfahrungswerte zu hören, in welchem Alter es lohnt, den Weiterbau in Angriff zu nehmen und das hat Carlo dankenswerterweise ganz gut beantwortet. 