Von mir auch gute Besserung, hoffe, die Erkältung ist überstanden...
Beiträge von Murmel
-
-
Ich wäre dafür, das Treffen wieder auf ein Freitag Abend zu legen... @Carlo geht das mal bei dir?
Ja Thorsten sollte sich natürlich auch dazu äußern... ignoriert uns einfach, Frechheit :p -
Was sind eure guten Gründe, dass ihr euch entschieden habt, ein Bengal Kitten aufzunehmen?
Man sollte immer versuchen, es den vorhandenen Tieren im Haushalt gerecht zu werden... sprich, das Wesen der vorhandenen Katze zu beurteilen und sich dann für einen geeigneten Kameraden zu entscheiden... Ich halte auch nichts davon, ein Kitten und dann auch noch Bengal, zu einer vorhandenen Hauskatze zu nehmen... Die Katze wird schnell genervt reagieren und Probleme sind schon vorprogrammiert... Das süße Bengalkitten fühlt sich einsam, da es von seinen Geschwistern und Mutter getrennt wurde und in ein Haushalt gezogen ist, wo zwar ein Artgenosse ist, dieses ihn aber nicht annimmt... es gibt im Netz so viele Bengalkatzen, die als Problemkatzen weg müssen, weil sie dann aus Protest das Urinieren anfangen oder die Bude anfangen, zu zerstören oder aus Frust nächtelang schreien
Eine Bengalkatze ist ein wunderschönes Tier, das ist wahr, kann aber auch zum Problem werden... ich würde zu einer Katze aus dem Tierheim raten, die vom Charakter und Alter super zu eurer katze passt... zu zwei Kitten würde ich nur abraten, wenn eure Wohnung/Haus zu klein ist... die vorhandene Katze sollte die Möglichkeit haben, sich zurück ziehen zu können, wenn es ihr zu bunt wird
Wobei ihr bei dieser Konstellation der vorhandenen Katze nicht wirklich gerecht werdet... ich würde das nochmal überdenken, diesen Entschluss mit Bengalkatzen ins Haus zu holenZum Preis, seriöse Züchter verlangen viel Geld, das ist leider so, aber man kauft schließlich ein Familienmitglied, welches gesund und super sozialisiert sein sollte... und wenn einem schon die Anschaffungskosten Kopfschmerzen bereitet, sollte davon die Finger lassen... mit diesen Kosten ist es ja nicht getan... Futter, Streu, Tierarzt...
-
Mein Simba wurde mit 16 Wochen kastriert, weil er hier alles angesprungen und gerammelt hat... er war sehr frühreif... bei ihm war das auch kein spieltrieb das rammeln, wenn ich ihn zum Beispiel von meinem Arm weggehoben hab, kam aus seinem Minipenis Ejakulat raus
Laut Züchter gibt es oft Bengalkatzen, die frühreif sind, erklären konnte er sich dieses Phänomen aber auch nicht
Ich hab damals Donnerstag angerufen und Montag früh einen Termin zur Kastration bekommen... Mach so schnell, wie es geht, den Termin aus, würde ich sagenWegen der Aussage, Bengalkatzen nie zu normalen Hauskatzen möchte ich mich dazu nur äußern, dass ich das nie an der Rasse festmachen würde, sondern an ihrem Charakter... es gibt solche und solche... Also bitte keine Verallgemeinerungen
Liebe Grüße
Emanuela -
-
Ich habe zwei Bengalen und muss sagen, dass sie beide sehr ruhige Gesellen sind. Murmel war schon immer sehr ruhig. Als Simba aber in dem Alter war (4Monate), war er ein Teufelchen... diese wilde Phase legt sich früher oder später... natürlich flitzen sie wie verrückt durch die Wohnung, wenn sie spielen, aber ich würde sagen, dass das andere Rassen genauso machen
Ich glaube, dass die zwei Bengalen, aufgrund ihrer Neugier, sich von dem Blinden magisch angezogen fühlen... ist aber nur eine Vermutung... er wird sich ja wahrscheinlich anders verhalten, als eine sehende Katze und das ist sehr interessant für die Kleinen...
-
Toller Kletterbaum :p
-
Ich Danke dir für deinen Beitrag, da bin ich beruhigt :o
-
Der Baum steht und wurde nicht einmal als Kletterbaum genutzt... Ich finde ab und zu in der Wohnung ein bisschen von der Baumdeko, das gefällt ihnen am besten... Aber sonst ist er eigentlich nicht soooo interessant
-
Hallo,
macht das Milow erst, seit deine Tochter weg ist?
Normalerweise tun Katzen dieses unerwünschte Verhalten, wenn sie nicht genug ausgelastet sind... egal ob Bengalkatze oder andere RasseWenn sie viel Kratzmöglichkeiten in der Wohnung haben und sie es trotzdem tun, könnte es sein, dass der Mensch sie sich ein bisschen zu lange selbst überlässt... obwohl das Tiere sind, sind sie doch auch sehr sozial und suchen auch die Nähe ihres Menschen
LG
Emanuela -
na ob man nicht an Vogelgrippe denken muß....
ich denke, unser Exemplar hatte auch die Vogelgrippe, aber zum Glück ist das nur von Vogel zu Vogel ansteckend... also kein Grund zur Sorge
-
Simba erfreut sich sehr, an den tollen neuen klimpernden Spielzeugen, die das Frauchen extra für ihn dahin gestellt hat LOL
-
Es geht schon langsam los... wir haben heute den Weihnachtsbaum aufgestellt, weil ich das aus Italien so kenne (in der Adventszeit wird der Baum aufgestellt)
Aber ich will euch nicht volltexten, das Foto spricht für sich... hahaha
-
Hallo,
bietest du ihm denn jetzt, wo er gänzlich auf Futter verzichtet, auch mal Nassfutter an? Trockenfutter ist auf Dauer schädigend für das Tier und es entzieht dem Tier Wasser (oder besser gesagt, das Tier muss das trockene Futter durch Trinken "ausgleichen")...
wurden die Nieren untersucht?Spielt er? Wie ist er sonst so drauf?
Ich an deiner Stelle würde versuchen, ihn mit Dosenfutter zu locken, denn da ist Wasser bereits enthalten... wenn er es verweigert, ruhig ein paar TL vom Saft einer Thunfischdose auf das Dosenfutter geben...
ich drück dir die Daumen, dass er wieder das Fressen anfängt...
LG, Emanuela
-
@Amidala Stimmt, Tauben sind groß, und dieses Exemplar für mich eindeutig zu groß :eek:
-
Hallo Zusammen,
ich hab gestern Abend ein Erlebnis der anderen Art gehabt
ich hab gerade mit meinem Sohn gespielt und stehe auf und gehe in den Flur und sehe DASalles voller Federn, Simba auch voller Federn
Simba im Flur und unter ihm eine Taube!!! Ich musste drei mal hinsehen, bis ich das Ding unter ihm als Taube registriert hab... irre
Fragt nicht, wie er sie an mir vorbeischleußen konnte... ich hab da meine Theorie: die Taube kam zum Sterben auf unseren Balkon (mal ehrlich, freiwillig kommt sonst kein Vogel zu uns, wir haben ja Katzen!!!)... Simba hat sich das tote Ding geschnappt und wollte mir ein Geschenk machen
Ich war nicht wirklich begeistert... aber er hatte sichtlich Spaß... er war ganz schön sauer, als ich die tote Taube auf den Balkon verbannt hab...
Abends kam mein Exmann, weil er ein nachträgliches Nikolausgeschenk für unseren Kleinen hatte und er hat die Taube dann mitgenommen und entsorgt... Simba wollte mit ihm mit, Hammer!!! Wenn du mein Spielzeug mitnimmst, geh ich mit
Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie zufrieden Simba nach diesem Erlebnis war... ich hab ständig mit der Katzenangel rumgefuchtelt, aber er hat geschlafen... ach lass mir meine Ruhe
Liebe Grüße
Emanuela -
Darf ich fragen wie intensiv das Zeittechnisch ist?
das kommt darauf an, wie viel Fleisch du zusammenmischst... ich hab immer ca. 1 Stunde gebraucht, um 2 kg Fleisch zu verarbeiten, plus Aufräumzeit... und diese Menge Fleisch hat bei meinen Katzen ca. 6 Tage gelangt...
Hier im Forum gibt´s die Profi-Barfer wie @schnenic @Nala oder @Amidala
die können dir bestimmt mehr über den Zeitaufwand Auskunft geben -
Reis hab ich daheim, hatte bis jetzt nur Angst, falls doch die Giardien zurück sind oder noch iwo im Darm sind, dass ich sie damit wieder anfüttere. Könnte das passieren?
nur bei Getreide, Reis ist kein Getreide... kannst du also ohne Bedenken verfüttern
da sie bei Bengalen auch schon die Erfahrung gemacht habt, dass nicht jede Mischung (zB Felini Complete) von allen Bengalen vertragen wird
Felini Complete wurde bei uns ohne Probleme vertragen und ist von den Supplis das, welches nach nichts schmeckt...
Fütterst du jetzt komplett Barf? Darf ich fragen wie intensiv das Zeittechnisch ist? Ich stell mir das extrem Aufwendig vor. Hast du dann eine eigene Gefriertruhe?
ich barfe nicht mehr, das habe ich für drei Monate getan, weil ich gesehen habe, wie positiv sich das auf meine Katzen ausgewirkt hat: schöneres Fell, schöner Kot (und vor allem wenig!) und längeres Sättigungsgefühl
ich barfe deswegen nicht mehr, weil mir meine freie Zeit an den Samstagen "heilig" ist... ich fand das immer schade, ich stehe in der Küche und schnippel und mische und mein Sohn wartet, bis wir was unternehmen können... das war der einzigste Grund, warum ich damit aufgehört habe...Wie lange hat es bei dir ungf. gedauert bis Simba wieder fit war?
das war so am zweiten Tag Kattovit Gastro, also sehr schnell...
-
Hallo und herzlich willkommen bei uns
Bengalkitten und Durchfall... scheint immer wieder ein Thema zu sein...der Darm gehört jetzt erstmal anständig aufgebaut... ich würde erstmal das Kitten für 12-18 Stunden hungern lassen, damit sich der Darm beruhigt... dann mit Schon-Aufbaukost langsam aufbauen... Hüttenkäse mit gekochtem Reis geben für einen Tag, am nächsten Tag rohes Hühnchen dazu geben... wenn deine Mäuse kein rohes Hühnchen fressen, dann besorge das Futter Kattovit Gastro, das baut auch auf (für ca. 5-7 tage)...
Wobei die Erfahrung unseres Züchters (und auch meine!) gezeigt hat, dass Bengalkatzen sehr gut Barf vertragen... das liegt daran, dass sie sehr nah an der Wildkatze sind...
Ansonsten würde ich versuchen, nur noch Futter zu kaufen, welches ein tierisches Protein enthält (also Mono-Protein)... so kannst du auch eventuell austesten, welche Sorte gut vertragen wird (aber das erst machen, wenn du mit dem Kattovit Gastro durch bist)
Die meisten Durchfallprobleme, lösen sich tatsächlich mit einer Schonkost und einem Darmaufbau... es könnte nämlich sein, dass das eine Magen-Darmschleimhautentzüng ist bei euch...
Ich drücke dir die Daumen und kann gut nachempfinden, was du durchmachst... Simba war auch so ein Durchfallkandidat (Giardientest negativ getestet, trotzdem flüssigen Durchfall!) und ist mit dieser Kur wieder auf die richtige Bahn gekommen
Liebe Grüße
Emanuela -
Ich drücke die Daumen, dass alles gut geht mit den Beiden
Gestern Abend das letzte Mal was essen - man waren die heute morgen anhänglich
jaaaaa, wenn´s um Futter geht, können sie soooo süß sein
LG
Emanuela