Du sprichst mir genau aus dem Herzen es tut mir leid, dass dein Kater überfahren wurde - unser wurde angefahren und „nur“ verletzt - aber ich bereue keine Minute, dass unsere beiden Freigänger sind...
Liebe Grüße Claudia
Du sprichst mir genau aus dem Herzen es tut mir leid, dass dein Kater überfahren wurde - unser wurde angefahren und „nur“ verletzt - aber ich bereue keine Minute, dass unsere beiden Freigänger sind...
Liebe Grüße Claudia
Liebe Andromeda
Wie süß ganz herzliche Gratulation zur Geburt eurer Tochter
es freut mich sehr für euch, dass sich das Problem fast gelöst hat. Kinder und Katzen (oder generell Tiere) sind so wertvoll und spannend füreinander
Liebe Grüße Claudia
Es ist wirklich bewundernswert wie viel Geduld und Verständnis du aufbringst
Mit dem Katzenkot muss man in der Schwangerschaft tatsächlich aufpassen - aber vor allem wenn die Katzen draußen sind - sie können dann den Erreger Toxoplasmose in sich tragen, der für das Baby gefährlich sein kann. Wenn man sich aber schon früher damit angesteckt hat (merkt man kaum, ist glaub ich wie eine Erkältung) ist man immun dagegen. Mein Arzt hat das jeweils zu beginn der Schwangerschaft getestet - und obwohl ich früher viel im Tierheim mit kranken Katzen gearbeitet habe, hatte ich Toxoplasmose noch nie...
Da deine Katzen keine Freigänger sind, ist für Gefahr für dich eher klein, denke ich. Trotzdem würde ich Handschuhe anziehen - zur Sicherheit...
Liebe Grüße und auch von mir ganz viel Kraft
Hallo
Darf ich ehrlich sein? Ich denke, es ist nicht mehr "normal". Ich liebe meine Katzen auch über alles - aber ich würde nie deswegen nicht wegfahren... Mein Mann, meine Kids und meine Freunde sind mir auch sehr wichtig. Und klar fahren wir nicht monatelang in den Urlaub - sonst muss man keine Tiere halten.
Wir bringen unsere Katzen jeweils in ein Katzenhotel (unsere sind Freigänger), es geht ihnen dort gut, klar würden sie lieber mit uns zu Hause sein, aber Erholung ist für uns auch wichtig. Und natürlich denke ich an sie, aber für uns als Paar und/oder Familie ist Urlaub sehr wichtig.
Versuche doch einfach, euren Urlaub im Oktober zu geniessen, es wir den beiden gut gehen - deine Tochter wird die beiden gut versorgen. Und dann kannst du dich richtig auf die beiden freuen, nach einer Woche
Liebe Grüsse und sei nicht mehr traurig, vielleicht schaffst du es das nächste Mal mitzufahren!
Claudia
Hallo und herzlich willkommen
Süß deine beiden
Hallo Andromeda
Das wäre ja toll wenn ihr den Grund herausgefunden habt Ich drücke dir die Daumen, dass sie gar nicht mehr markieren, vor allem wenn euer Nachwuchs da ist
Liebe Grüße Claudia
Unsere bringen zum Glück fast nur Mäuse. In unsere Tierarztpraxis gibt es zum Glück eine Tierärztin, die sich Problemen annimmt Manchmal hilft eine andere Sichtweise schon weiter...
Ich hoffe, dass du mit dein Lemma Kater etwas findest, wo ihm auch drinnen Spaß macht.
Liebe Grüße Claudia
Liebe Zuri
Ich verstehe dich genau - ging/geht mir oft auch so. Man will ja alles richtig machen und Probleme (da Bengalkatzen oft auch sehr sensibel sind) gar nicht erst entstehen lassen... ich habe auch oft ein schlechtes Gewissen, wenn ich an einem Tag mal zuwenig mit den beiden gespielt habe (und unsere sind Freigänger) - aber ganz wichtig ist, wie schon manche gesagt haben: nicht direkt reagieren wenn miauen - warte ein paar Minuten - sonst erziehen sie dich ganz rasch - sie sind hat einfach clever
Ein Mittelweg ist sicher nicht schlecht - Aufmerksamkeit brauchen sie viel, keine Frage, aber du bestimmst wann... du gewöhnst dich schnell daran, und deine Katzen sicher auch
Liebe Grüße Claudia
Hallo Leo
Wir hatten hier genau das gleiche Problem (er wurde zusätzlich unsauber und hat überall hingepinkelt) - seit Yoshi nach draußen darf, ist er der glücklichste und verschmuste Kater. Kein Spielzeug (inkl. diverse Catwalks, Wandteppiche oder ein Catwheel) konnte ihn längere Zeit begeistern... im ersten Jahr hat er sehr viele Mäuse (drei pro Tag) nach Hause gebracht - lustigerweise seit diesem Frühling bringt er uns zum Glück sehr selten etwas.
Da dein Kater bereits weiß, wie toll es draußen ist, ist es sicher noch viel schwieriger ihn drinnen glücklich zu machen. Jagt er tagsüber und nachts? Wenn er vielleicht nur ein paar Stunden pro Tag nach draußen darf? Ich würde eventuell eine Verhaltenstierärztin kontaktieren - vielleicht kann sie dir einen Tipp geben, wie du den starken Jagdtrieb etwas dämmen kannst...
Liebe Grüße Claudia
Hallo Stefanie
Unser Kater hat auch hingepinkelt- bei ihm war es eindeutig eine Reklamation, weil er gerne hinaus wollte. Seit er Freigänger ist, kam das Problem nie mehr vor. Wir wohnen sehr ländlich und konnten das realisieren. Und sonst würde ich wie Aneta geschrieben hat, dein Kater unbedingt beim Tierarzt durchchecken lassen, um auszuschliessen, dass das Problem mit seiner Gesundheit zusammenhängt.
Liebe Grüsse Claudia
Damit der Brunnen nicht verkalkt (wir haben bei uns extrem kalkhaltiges Wasser über 35fH) - nicht wegen der Gesundheit
Hallo und herzlich willkommen Armani
Ich habe unseren Katzen immer ganz normales Leitungswasser gegeben (auch im Trinkbrunnen)- wenn ich jetzt wo sie Freigänger sind sehe, wo uns welches Wasser sie trinken denke ich, dass Leitungswasser absolut passt (ausser ihr habt sehr kalkhaltiges Wasser - dann würde ich ev. stilles Wasser bevorzugen).
Ganz viel Spass mit deinen neuen Katzen und über Fotos freuen wir uns immer
Liebe Grüsse Claudia
Herzlich willkommen
Allerliebst
Das freut mich für euch Herzlichen Glückwunsch
Mega schön eure Katzen
Liebe Grüße Claudia
Ich weiss es auch nicht genau - so widersprüchliche Angaben habe ich auch zu den Zimmerpflanzen gefunden.
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass sich Katzen für Beerensträucher interessieren (schon rein von der Form der Blätter her) - sind ja Früchte . Unsere sind Freigänger - wir und unsere Nachbarn haben Himbeeren, da hat noch keine Katze auch nur hingeschaut - ausser eine Maus sitzt zwischen den Sträuchern - die wird natürlich geholt
Das ist jetzt mehr meine Erfahrung, als Wissen... (ausserdem sind Beeren frisch vom Strauch sooo fein )
Hallo und herzlich willkommen
Die zwei sind ja süss
Liebe Grüsse Claudia
Ich wohne in Schöftland- zwischen Sursee und Aarau
Hallo Sandra und herzlich willkommen
Zwei sehr hübsche Katzen hast du
Schön - Verstärkung aus der Schweiz Wir wohnen in der Nähe von Sursee - also ganz nah
Liebe Grüße Claudia
Herzlich willkommen zurück Das tut mir leid, das war sicher eine schwierige Zeit für Euch - ich hoffe, dass das Jahr 2018 viel besser wird und ihr euer Haus mit den Katzen geniessen könnt