Hallo Jens,
herzlich willkommen!
habe mich gerade eingelesen.. auch unsere Beiden zogen mit breiigem Stuhl/Surchfall bei uns ein. Damals 16 wochen alt. Giardien. Erste Behandlung mit Metro, kurz gut, dann wochenlang breiig sobald ich von Hühnchen abgewichen bin. Den beiden hing es schon zum Hals raus, glaube ich. Habe dann noch einmal testen lassen - doch noch Giardien, also die 2te Runde. Diesmal habe ich dann 10 Tage Metro, 5 Tage Pause und wieder 10 Tage Metro gegeben. Dann war der Test negativ, aber der Kot unabhängig vom Nassfutter weich. Mit Heilerde gings, aber ohne Heilerde direkt wieder weich. Ich habe dann 7 tage lang Bactisel zur Darmsanierung unters Futter gemischt. Zuerst dachte ich - nie im Leben fressen die das. 6g pro Tag pro Katze - also einen Messlöffel voll. Sie haben es ohne Probleme gefuttert. Na, und seit dem ist alles gut. Je nach Futter ( Carny besonders) wird es mal weich, aber das ist dann weg, sobald ich wieder die anderen füttere. Habe mich durchprobiert und bin nun bei Grau (3 Sorten), Smilla (2 Sorten), Carny Rind pur, Catz finefood (3 Sorten), Porta 21 (nur Huhn) und OmmNommNomm gelandet. Allerdings steht auch immer Trockenfutter da, bzw. im Futterlabyrinth. Eigentlich wollte ich komplett ohne, aber irgendwie drehen sie sonst zwischendurch ab. Das Trockenfutter ist von Sanabelle (Grande und No grain) und Royal Canin 33 sensible Verdauung. Zwischendurch Huhn, Rindergehacktes oder Putenherzen.
Lange Rede kurzer Sinn - ich würde es mit Bactisel probiere, vielleicht ist Irmchens Darm total daneben und braucht eine Kur.
Alles Gute!
Murks