ZitatAlles anzeigenAuf Namen hören meine auch nicht - eher auf den Tonfall ... wir nennen sie aber auch nicht konsequent immer gleich - Nala ist zB je nach Laune Nali, Nuli, Nulchen, Nulerich usw.
Was du allerdings bzgl. Clickern schreibst, kann ich total unterschreiben ... ich werde das auch erst mal wohl wieder aufgeben - bestimmt gibt es aber Katzen, die finden das klasse ...
Ich habe das Gefühl, dass sie schon verstehen, dass sie zB. ein Target anstupsen müssen für ein Leckerli, aber sie können das nicht umsetzen, wenn ich das Target nicht mehr in der Hand halte (Ziel ist eigentlich, dass sie es irgendwann mal apportieren) ... mal klappt es ein paar Mal nacheinander, dann plötzlich ist wieder alles vergessen und man beginnt von vorne. Bei diesem Schritt hängen wir schon Wochen fest. Außerdem habe ich das Gefühl, sie fühlen sich beim Klickern unwohl, da ich sie dazu trennen muss - denn sonst geht sowieso alles drunter und drüber
Mit zwei unterschiedlichen Klickertönen bin ich nicht klargekommen, da habe ich mich manchmal vertan.
Ich denke aber eigentlich schon, dass mit meinem Timing und den Anforderungsschritten alles stimmt, denn ich habs sogar mit Wellensittichen hinbekommen ...
Ich will meinen beiden Schätzchen auch nicht zu nahe treten, aber ich die hellsten Kerzen auf der Torte sind es meist nicht ... sie kratzen auch mal bei einer angelehnten Tür an der Seite mit den Scharnieren um sie aufzubekommen und wenn das dann logischerweise nicht klappt, dann meint man sie schulterzuckend weggehen zu sehen, nach dem Motto "naja, vielleicht morgen wieder ..."
Ok dann bin ich ja nicht alleine von dem her bin ich erleichtert. Weil wenn man auf FB die Beiträge so liest, die gemachten Fotos oder wie auch hier, dann habe ich mir schon gedacht welche Bengalkitten habe ich den zuhause