Ältere Katze vom Züchter - Eingewöhnung

  • Guten Morgen!


    Tatsächlich habe ich gestern mit zwei Züchterinnen gesprochen, und beide waren nicht nur supernett, sondern haben sich viel Zeit genommen und mir sehr weitergeholfen. Die erste hat mir im Wesentlichen bestätigt, was du mir gestern geraten hast, dass ein kleiner Kater ein toller Gefährte für Coco sein könnte. Sie betreibt eine relativ große Zucht (Northern Light) und meint aus Erfahrung, dass es nur extrem wenig Einzelgänger unter den Bengalen gibt. Die einzige Katze, die sie kennt und die so eingeordnet werden könnte, macht bei auch kleinen Katern immer eine Ausnahme und kümmert sich um sie. Wir sind eingeladen, sie am Wochenende zu besuchen, und uns ihre aktuellen Würfe anzusehen. Es wäre ein Kater frei, der im Juni bei uns einziehen könnte und vom Temperament eher ruhig ist.


    Die zweite Züchterin ist etwas weiter entfernt in Wismar und hat aktuell nur ein Mädchen zu vergeben. Sie meinte, dass das auch passen könnte, aber da ich nun die Kater-Theorie zweimal gehört habe, will ich kein Risiko mehr eingehen. Auch von ihr wurden wir eingeladen, ihre Katzen leben alle bei ihr in der Wohnung, und sie hat mir über WhatsApp live Bilder von der Kleinen auf dem Sofa neben sich geschickt. Am liebsten würde ich jetzt alle nehmen :D


    Interessant war auch zu hören, wie gute Züchter mit "ausrangierten" Zuchttieren umgehen. Beide hatten jeweils eine oder mehrere behalten, und wenn sie neue Besitzer suchen, dann mit sehr viel Sorgfalt, weil es einiges zu beachten gibt. Auch Katzendamen können markieren, wenn sie einmal geschlechtsreif waren, und sind aus dem Grund nicht unbedingt die einfachsten Katzen, die man sich ins Haus holen kann.


    Es gibt aber auch etwas anderes Tolles zu berichten: Coco hat sich heute früh unter dem Sofa hervor getraut. Ich lag bäuchlings vor ihr mit etwas Futter in der Hand, und ihre Neugier war wohl irgendwann zu groß. Sie kam tänzelte immer hin und her und von einer Pfote auf die andere, aber irgendwann fing sie sogar an zu schnurren und wollte gestreichelt werden. Ich hatte meine Hand nur ganz vorsichtig ausgestreckt, und sie lief dann fordernd dagegen. Mein Herz ist wirklich geschmolzen .... so eine Süße!


    Leider hatte sie nachts ein Rentierfell, das auf einem Sessel liegt, als Klo benutzt. Sie hatte gut gefressen, Trocken- und Nassfutter, und das normale Katzenklo hatte sie bisher ignoriert, obwohl sie es natürlich gesehen hat. Ich kaufe ihr heute ein zweites, größeres (meine alte Katze hatte auch zwei, aber eines hatte ich nach ihrem Tod entsorgt), und anständiges Streu anstelle der Pellets, die die Züchter mir gegeben haben. Als ich losgegangen bin hab ich Wohn- und Kinderzimmer verschlossen und kreuze jetzt die Finger, dass sie wenigstens nur auf den Boden macht, wenn sie die Toilette weiter nicht nutzt.


    Liebe Grüße,
    Dana

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Dana,


    ich bin fleißig am mitlesen und freue mich sehr über diese tollen Neuigkeiten. Natürlich ist es nicht schön das sie das Rentierfell als Klo benutzt hat aber ich denke das wird sich schnell regeln. Ein weiteres Klo und anderem Streu ist eine sehr gute Idee.


    Ich bin gespannt was Du nach dem Besuch bei der Züchterin zu erzählen hast.


    Sie ist eben eine richtige Bengalin da siegt meistens die Neugier <3<3 .


    Sie ist übrigens eine ganz Hübsche :love::love: .


    LG Aneta


    PS. Halte uns auf dem laufenden :thumbup:

  • Hy Dana,


    Ich komm nur noch zum lesen bis ich Zeit hab zu antworten hat meistens schon jemand was geschrieben:1f602:


    Ich freue mich, dass Coco doch endlich rauskommt und zu den neugierigen gehört. Ich weiß was das für ein tolle Gefühl ist, wenn die Katze (bzw. Bei uns wars unser Kater) endlich doch mal ein wenig vertrauen zeigt.


    Ich glaub auch,dass der Kater die bessere Wahl ist. Musst nur aufpassen unser war mit 3monaten schon spitz. Das hat bei uns etwas zu Spannungen geführt und dann haben wir ihn kastrieren lassen.


    Sie ist wirklich hübsch. (Was ich so erkennen kann)
    Da hab ich jetzt mal eine Frage ist es normal, dass man nur die kleinen Bildchen sieht? Oder kann man die vergrößern?:1f609:


    Lg
    Sandra

  • Hallo ihr Lieben,


    danke für eure Anteilnahme an Cocos Schicksal. Es ist wirklich toll, wie ihr helft!


    Kleines Katzen-Update: Die Süße will mir unbedingt beweisen, dass sie eine echte Bengalin ist. Als ich gestern Abend nach Hause kam, hatte sie meinen Schrank geöffnet und einen Stapel Kleider ausgeräumt und im Zimmer verteilt :P Seit Montag frisst sie auch ordentlich, morgens und abends ist der Napf leerpoliert. Ich füttere im Moment Wilderness und ein Trockenfutter von Royal Canin das ich noch übrig hatte - wenn es alle ist, werde ich es durch etwas Hochwertigeres ersetzen. Dann war ich gestern beim Futterhaus und im Fressnapf um eine große Toilette zu kaufen und wurde in beiden Läden sehr nett beraten und kam mit einem Arm voll Leckerlis zurück. Das Highlight war aber ein Baldriankissen. Das hat sie laut schnurrend in ihr Versteck unter meinem Bett geschleppt und dann ausgiebig abgeleckt. Heute Nacht haben wir außerdem nur 40 cm voneinander entfernt geschlafen, allerdings nicht neben-, sondern übereinander :D Als ich morgens nach ihr geschaut habe, kam sie mir gleich entgegen und war ganz aufgeregt, dass es jetzt wieder ein bisschen Interaktion gibt. Wahrscheinlich muss ich jetzt früher aufstehen, damit ich genügend Zeit habe, denn ich kriege natürlich kaum was erledigt, wenn sie um mich herumschleicht. Nach wie vor ist sie aber extrem vorsichtig und flieht beim kleinsten Geräusch.


    Zwei Dinge machen mir aber Sorgen. Nach dem "Unfall" auf dem Rentierfell gestern hat sie kein Geschäft mehr verrichtet. Ihr stehen jetzt zwei große offene Katzenklos zur Verfügung, eines in einer sehr ruhigen Ecke, eines nahe ihrem Versteck. Beide sind unbenutzt, ich konnte aber auch nirgends eine Pfütze finden - ist das nicht seltsam, dass sie so lange durchhält? Das zweite ist die Kastration. Sie hat sich heute früh neben mir auf dem Boden mit ihrem Baldriankissen gekugelt, und dabei konnte ich ihr Bäuchlein zum ersten Mal gut sehen: die Operationsnarbe ist deutlich sichtbar, und das Fell drumherum noch sehr kurz. Ich bin medizinisch ein absoluter Laie, aber ich schätze, dass die OP nicht mehr als drei Wochen zurück liegt.


    Hier sind ein paar Bilder (hoffe, das funktioniert).


    tbengalen-forum.de/attachment/1125/bengalen-forum.de/attachment/1126/bengalen-forum.de/attachment/1127/


    Liebe Grüße,
    Dana

  • Hi Sandra,


    die Züchterin meinte auch, dass Bengalen sehr schnell geschlechtsreif sind - darum gibt sie sie nur bereits kastriert ab. Bin sooo gespannt darauf, eine "richtige" Zucht kennenzulernen und hab die Leute auch schon gewarnt, dass sie mich wahrscheinlich gewaltsam von den Kitten trennen müssen. Ich muss sicher aufpassen, dass ich nicht gleich den ganzen Wurf haben will (aber da macht mir mein Kontostand zum Glück einen Strich durch die Rechnung :D )



    Liebe Grüße,
    Dana

  • Ja die kleinen sind so süß. Wir waren ja 3mal in Dillenburg bevor wir unsere mitnehmen durften. Da hatten wir von wenige Tage bis 2 Monate alte miezen in der Hand. :1f601: so goldig und niedlich und tapsig. Ich hätte sie alle mitgenommen :1f601: .


    Du kannst dich bei coco auf viel einstellen. Unsere sind so neugierig, dass sie Schubladen aufmachen und Oskar mit Lilli ein Team bildet um Türen zu öffnen (seitdem ist die Küche immer abgeschlossen).
    Wenn die Schrank Tür offen war und das Klo nicht benutzt wurde, solltest du mal die Kleidung im Schrank durchsuchen. Lilli hatte 2mal in den Wäschekorb gemacht. War nicht so schön.


    Lg

  • Hi Dana,


    wie schön, dass deine Coco langsam auftaut. Sie ist wirklich eine Hübsche:1f60d: Ich hoffe Ihr macht weitere Fortschritte?


    Ich würde ebenfalls zu einem Kater als Zweitkatze raten, denn auch wir haben schlechte Erfahrungen mit der Vergesellschaftung zweier Kätzinnen gemacht. Seid drei Jahrzenten haben wir immer mindestens zwei Katzen gehabt, manchmal drei. Öfter waren auch Katzen vorübergehend als Pflegestelle bei uns. Nur durch Zufall waren es nie zwei Weibsen gleichzeitig. Vor ca. zwei Jahren sind wir das erste Mal bei einer Vergesellschaftung gescheitert. Es kann sicher auch mit zwei Mädels funktionieren, ich würde es aber nicht noch einmal probieren.

  • Hallo zusammen,


    hier kommt ein kleines Coco-Update :)


    Wir sind mittlerweile total vernarrt in die süße Maus, und es macht soviel Freude, ihr bei ihren täglichen Fortschritten zuzusehen. Sie "wohnt" immer noch unter meinem Bett, das ist ihr sicherer Platz, kuschlig ausgestattet mit Schmusedecke und tagsüber seitlich durch eine Tagesdecke geschützt. Aber sobald einer von uns im Zimmer ist, kommt sie raus und spielt und lässt sich streicheln. Sie ist super verfressen und da sie ohnehin nicht zu den ganz zarten Kätzchen gehört, muss ich wirklich aufpassen, dass ich sie nicht überfüttere (meine alte Katze war so dünn, dass sie immer fressen durfte, wann sie wollte, daher ist das eine echte Umstellung für mich). Ich habe ihr zwei offene Katzenklos hingestellt, eines in der ruhigen Kammer und eines im Flur, sie benutzt nur das letzte, warum auch immer. Sie spielt total gern und erschreckt sich nicht mehr so oft, beim Fernsehen kommt sie jetzt auch zu uns aufs Sofa. Sie ist wie wohl alle Bengalen extrem neugierig und "erzählt" auch viel. Kurz, sie ist ein echter Schatz und ich rücke sie definitiv nicht mehr raus!


    Gestern Nachmittag waren wir bei einer Züchterin, um uns eventuell ein Kitten auszusuchen. Cocos altes Zuhause nicht mitgezählt, war das mein erster Besuch bei einer Katzenzucht, und ich muss sagen, dass es doch ganz anders war als erwartet. Babykatzen mit eingerechnet, lebten in dem kleinen Haus circa 40 Bengalen, dazu einige Hunde und Vögel und Kinder gab es auch. Die kleinen Miezen sind bei Abgabe also bestens sozialisiert :) Leider durften wir die Kätzchen nicht anfassen, da die Züchterin aufgrund Cocos Herkunft kein Risiko einer Ansteckung eingehen wollte (die Kleinen waren noch nicht geimpft), aber auch beim nur Hinsehen schmilzt einem ja das Herz. Wir sind uns allerdings nicht sicher, ob wir wirklich einen der Kater nehmen werden, denn unsere Vorstellungen von einer schönen Katze weichen doch sehr von denen der Züchterin ab. Mir ist schon klar, dass das reine Geschmackssache ist, und Bengalen wahrscheinlich auch eher aussehen sollten wie ihre, aber wir mochten die extrem schlanken Katzen mit dem superkurzen Fell und dem sehr schmalen Gesicht nicht so sehr. Die Züchterin ist ganz aktiv dabei, Richtung ALC zu züchten und hat einen Wurf nach dem anderen (aktuell vier, zwei Katzen trächtig), parallel kreuzt sie auch mit EKH und arbeitet an rot-beigen Bengalen. Entsprechend fand sie Coco auf den Bildern, die wir ihr gezeigt haben, auch ganz furchtbar, sie meinte, das wäre typisch für die Azai Bengals (Coco ist sehr kräftig, mit breitem Kopf und plüschigem Fell). Auch ein Blick auf den Stammbaum hat ihr nichts Gutes entlockt: jede Menge russische Zuchten dabei, die wohl für Inzucht bekannt sind. Von einigen wusste sie, dass die Tiere HCM haben, und am Ende war ich total verunsichert, dass meine Kleine ganz krank sein muss. Ich werde im April mit ihr zum Tierarzt gehen und dort besprechen, ob sie auf HCM untersucht werden sollte.


    Selbst wenn wir gewollt hätten, hätten wir gestern allerdings kein Katerchen reservieren können. Von den drei noch verfügbaren, die alle supertolles Fell hatten, will sie einen zur Zucht behalten, weiß aber noch nicht, welchen. Also haben wir noch etwas Zeit, uns das Ganze zu überlegen. Vielleicht fragen wir auch noch bei anderen Züchtern an - falls jemand eine Empfehlung für den Raum Berlin hat, sehr gern!


    Grundsätzlich denke ich auch darüber nach, einen jungen Kater einer anderen Rasse zu nehmen. Die Züchterin meinte zwar, dass Bengalen am besten zu Bengalen passen, aber der Altersunterschied von sechs Jahren ist ja auch zu berücksichtigen, und ich meine, auf anderen Seiten schon gelesen zu haben, dass auch Hauskatzen als Spielgefährten geeignet wären. Hat da vielleicht jemand Erfahrung?


    Hier noch zwei Schnappschüsse von Coco.


    bengalen-forum.de/attachment/1128/bengalen-forum.de/attachment/1129/




    Liebe Grüße,
    Dana

  • Hy Dana,


    Grundsätzlich kann man schon eine andere Rasse dazunehmen. Sie sollte nur auch mindestens so aktiv sein wie eine bengalkatze. Somit wird es schwierig. Darunter fallen meistens nur die die asiatischen wie Siam, abbesiner, Burma evtl. noch die rex rassen.
    So blöd es klingt ich würd ne bengal nehmen. Schon allein vom Charakter.


    Ich kann nur unsere Züchter empfehlen. Hast du meine Bilder gesehen? Die Farben sind toll. Die Charakteren sind Mega und die Züchter helfen wo sie können. Kannst ja mal unter bengal24 schauen.


    Lg Sandra

  • Hi Sandra,


    die Zucht macht einen tollen Eindruck, so schöne Tiere! Aber leider auch sehr weit von Berlin entfernt :(


    Auf die Idee mit der anderen Rasse bin ich gekommen, weil Coco selbst nicht so wild ist. Und mit sechs Jahren ja auch schon etwas gesetzter. Sie ist zum Beispiel auch keine gute Springerin. Klar ist sie neugierig und versucht, überall ranzukommen, aber beeindruckt hat sie mich dabei noch nicht. Meine alte Hauskatze mit knapp 19 Jahren konnte genauso gut klettern und springen, wenn nicht eleganter. Wenn ich dann hier lese, wozu manche Bengalen so in der Lage sind, könnten sie Coco dann am Ende vielleicht überlegen sein und das frustriert sie dann?


    Ich möchte mir für die Entscheidung aber noch ein bisschen Zeit nehmen, vor allem, um sie selbst besser kennenzulernen. Sie wird jeden Tag zutraulicher und mutiger, und am Ende ist sie vielleicht doch eine ganz Wilde? Wer weiß. Wir sind im Sommer außerdem verreist, und das würde ich auch gern abwarten, so dass der kleine (Bengal)Kater dann Anfang August hier einziehen könnte.



    Liebe Grüße,
    Dana

  • Schau doch einfach mal in deinem örtlichen Tierheim vorbei, ob es dort einen lebhaften Kater gibt, der als Spielgefährte für deine Coco geeignet wäre. Die Mitarbeiter da kennen die Tiere ja und werden dich bestimmt gut beraten können, ob wer zu Coco passen könnte.


    Ich finde übrigens, dass Coco eine wunderschöne Bengalin ist. Ihr Gesicht ist so niedlich.

  • Ich würde mit der Anschaffung eines weiteren Bengalen erstmal warten!


    Ich habe in den letzten Jahren einige Bengal-Halter gesprochen, die jeweils "ausrangierte" Bengalen aus Zuchten von seriösen Züchtern hatten und denen wurde die Katze bzw. der Kater ausdrücklich nur für Einzelhaltung verkauft.


    Das was du hier beschreibst sind die typischen Eingewöhnungsprobleme in eine neue Umgebung mit neuen Kontaktpersonen.
    Das sollte sich innerhalb weniger Tage/Wochen legen.


    Wenn du dann ein Kitten dazu kaufst, dann ist das Risiko enorm, dass das entweder gleich Zoff gibt oder wenn das Kitten in die Rüpel-Phase kommt.

    Wenn du nicht mehr das faulste Wesen im Haus sein möchtest, schaff dir eine Katze an!

    • Offizieller Beitrag

    Hey,


    ich geb auch mal wieder meinen Senf ab ;)
    Je nachdem, wie Coco sich entwickelt, würde ich schon sehr bedacht das Partnertier auswählen. Wir haben Geschwister (w/m) - und er ist ihr einfach haushoch überlegen, da er fast 2 kg mehr wiegt und sie damit schon dominiert. Er ist auch grober als seine Schwester. Also pauschal würd ich da keinen Kerl reinsetzen. Besonders wenn er dann die "jugendliche" Phase hat und rumstänkert...
    Bei der Wahl - schau, ob du dem Züchter vertrauen kannst - süße Kitten gibt's wirklich überall ;)
    Mit etwas Fahrzeit könnte ich Uli empfehlen, sie hat die "Northernlight Bengal Cattery", die findest du auch auf unserer Züchterkarte.


    Weiterhin viel Erfolg - die Anfänge sind ja gemacht und es scheint ja gut zu laufen :)

    Grüße
    Anja

  • Hallöchen,


    nach einer etwas längeren Pause, melde ich mich zurück :D
    liebe Dana, lass dich nicht verunsichern - ich würde weiter nach einem geeigneten Spielgefährten für Coco suchen... vorzugsweise ein Bengalkater ;)
    meine Murmel ist 7 jahre alt und zu Simba sind es 5 Jahre Altersunterschied... jaaaa, das stimmt, dass Coco genervt reagieren wird, sobald das Katerchen in die Rüpelphase kommt... und jaaaaaa, es ist heute immer noch so, wenn Simba sie katertypisch anhüpft und sie kein Bock hat, weil sie viel anständiger und ruhiger ist, gibt´s eins auf die Nase oder da wird dann mal kurz heftig gefaucht... aber nichtsdestotrotz, darf man Coco nicht als Einzelkatze ansehen... sie wurde in einer Zucht als Zuchtkatze gehalten, das heißt, sie kennt andere Katzen, andere Kater und auch Kitten... sie ab jetzt nur noch alleine zu halten, halte ich für vollkommen falsch...
    eine erwachsene Katze oder einen erwachsenen Kater zu Coco dazu zu tun, würde ich nicht riskieren... so einem Kitten verzeiht Coco schneller, als einem erwachsenem Tier, wenn das Kitten mal nervt... außerdem passt sich das Kitten an Coco an - an ihre Bedürfnisse...
    als mich @Aneta letztes Jahr besucht hat, war sie ganz erstaunt, wie ruhig meine Zwei sind... das liegt daran, dass ich sie nicht sonderlich bengalkatzentypisch fordere und daran, dass sich Simba immer an Murmel orientieren musste... hatte Murmel keine Lust mit dem jungen Simba zu spielen, hat Simba meistens alleine spielen müssen - ich hatte damals nicht die Zeit, mich um Simba so zu kümmern, da mein Sohn (damals 5 Jahre alt) zu der Zeit meine ganze Aufmerksamkeit brauchte


    ich bin weiter für ein männliches Kitten :D


    Und mit sechs Jahren ja auch schon etwas gesetzter. Sie ist zum Beispiel auch keine gute Springerin. Klar ist sie neugierig und versucht, überall ranzukommen, aber beeindruckt hat sie mich dabei noch nicht

    Murmel ist da genau so... sie muss nicht, wie Simba es tut, hoch hinaus... sie traut sich das auch gar nicht und außerdem könnte sie das auch nicht - ihre Beine sind nicht so lang wie bei anderen Bengalkatzen, somit hat sie diese enorme Sprungkraft nicht... mir wurde hier im Forum mal gesagt, dass wenn Katzen zu früh in der Zucht eingesetzt werden, ihre körperliche Entwicklung sich nicht gut entwickelt... vielleicht ist das bei Coco auch der Fall? Aber ich habe nie das Gefühl, dass sie gefrustet ist, nur, weil sie nicht an die Orte kommt, wo Simba hinkommt...


    LG

  • Die Züchterin meinte zwar, dass Bengalen am besten zu Bengalen passen, aber der Altersunterschied von sechs Jahren ist ja auch zu berücksichtigen

    bei normalen Hauskatzen heißt es, dass sie ab 6 oder 7 Jahren ruhiger werden, das stimmt... diese Regel gilt nicht für Bengalkatzen... sie werden zwar vernünftiger, aber sie bleiben sehr aktiv bis ins hohe Alter
    deine Coco kommt dir so ruhig vor... sie ist eine erwachsene Katze... aber ich möchte gar nicht wissen, wie sie abgehen wird, sobald sie sich so richtig bei euch eingelebt hat ;) vergiss nicht, dass sie noch neu bei euch ist...
    und dann stell dir vor, wie sie abgehen wird, wenn sie dann noch einen Spielgefährten hätte :D

  • Guten Morgen,


    und danke der lieben Nachfrage! Während ich hier sitze und schreibe, liegt Coco neben mir auf einer Kratztonne und putzt sich ausgiebig :)


    Tatsächlich ist sie jetzt fast sechs Wochen hier und hat sich toll eingelebt. Sie spielt sehr viel und ist deutlich zutraulicher geworden, wenn ich nach Hause komme flitzt sie mir schon entgegen und lässt sich dann auch für ein paar Sekunden hochnehmen, vermutlich weil sie weiß, dass es dann gleich etwas zu fressen gibt :D Überhaupt ist Futter ihr Thema. Diese Katze hat IMMER Hunger. Ich gebe ihr zweimal am Tag jeweils 100g Nassfutter (Real Nature Wilderness), und ab und an noch etwas Trockenfutter von Royal Canin dazu. Damit hält sie zumindest ihr Gewicht, vermutlich sollte sie aber eher abnehmen, denn 5kg sind schon eine Menge für ein Bengalmädchen, oder? Wir wollen sie nächste Woche bei unserem Tierarzt vorstellen, mal sehen, was der dazu sagt.


    Nachts schläft Coco in meinem Bett und tagsüber, wenn ich da bin, weicht sie mir nicht von der Seite. Sie ist sehr süß und "erzählt" recht viel, aber sie ist auch immer noch extrem vorsichtig. Ein falsches Geräusch, und zack ist sie wieder unter dem Bett. Alles in allem sind wir mit ihrer Entwicklung sehr glücklich und denken, dass sich das auch so fortsetzen wird.


    Wegen einer zweiten Katze waren wir bei Northern Light, ich glaube, ich hatte dazu schon etwas geschrieben. Mir haben die Katzen dort nicht so sehr gefallen, und ich möchte eigentlich auch keinen Züchter mehr unterstützen, der wie wild Kitten produziert (als wir da waren, gab es fünf Würfe und einige trächtige Tiere). Interessant war allerdings, dass auch dort ältere Tiere eher in Einzelhaltung abgegeben werden, oder maximal mit einem ihrer Kitten. Ich bin daher nach wie vor unentschieden, ob ich da Risiko eingehen sollte. Ich habe zusätzlich mit einer anderen Züchterin gesprochen, die gleichzeitig Tierärztin ist, und sie hat mich auch eher gewarnt. Wir werden Coco daher erst einmal allein halten. Mir fehlt natürlich der Vergleich, aber soweit ich das einschätzen kann, ist sie ganz glücklich bei uns.


    Coco



    Liebe Grüße,
    Dana

    • Offizieller Beitrag

    Das klingt alles wirklich toll. Ich freue mich sehr für Dich aber besonders für Coco das sie sich stück für stück bei Dir einlebt.


    Sie ist eben eine typische Bengalin <3<3<3 .


    Ja das mit dem Züchter hattest Du erwähnt...dachte nur evtl. hat sich was daran geändert. Deine sorgen kann ich total verstehen. Ich hatte selber erst einen Bengalen und habe mich dann nach 2,5 Jahren dazu entschieden eine weitere dazu zu holen, damit mein Kater nicht alleine ist wenn ich mal nicht da bin. Da beide vorher Katzen in Einzelhaltung + Erwachsen war das Risiko auch groß ab alles klappt so wie ich mir das vorstelle. Nachdem ich mit den Besitzern abgesprochen habe das sie im schlimmsten fall Destiny wieder zurück nehmen um sie selber weiter zu vermitteln habe ich es gewagt. Nach 10 Tagen Eingewöhnung und Geduld hat alles bestens geklappt mit der Zusammenführung und heute nach 1,5 Jahren bin ich der festen Überzeugung das es die beste Entscheidung war denn so sind 2 Katzen nicht mehr allein. Übrigens war mein Kater keinesfalls vorher unglücklich denn er kannte es ja nicht andres....


    LG und weiter viel Spaß mit Coco