Ältere Katze vom Züchter - Eingewöhnung

  • Liebes Forum,


    gestern ist bei mir eine Bengalkatze eingezogen, was mich eigentlich sehr freut - ich habe jedoch das Gefühl, dass ich einiges bei ihrer Anschaffung wider besseres Wissen falsch gemacht habe und würde gern euren Rat hören.


    Nach dem Tod meiner sehr geliebten alten Hauskatze wollte ich gern wieder ein Tier, dieses Mal sollte es eine Bengalkatze sein. Ich habe, unter anderem hier im Forum, einiges über Anschaffung und Haltung gelesen und mir dann überlegt, zwei Kitten zu kaufen. Kontakt zu einigen Züchtern aufgenommen, mich auf Wartelisten setzen lassen, etc. Dann sah ich bei eBay Kleinanzeigen die Annonce eines Züchters für ein älteres Tier, das sofort zu haben wäre, und rief dort an. Der Mann sprach nicht so gut deutsch und meinte, ich solle am Samstag einfach vorbeikommen. Im Internet macht die Zucht - Azai Bengals in Oranienburg- einen guten Eindruck.


    Als wir ankamen, wurden wir in ein Wohnzimmer geführt, in dem die Miez schon in ihrer Transportboxen wartete. Sie wurde von der Züchterin kurz am Nacken rausgezogen, damit wir sie sehen konnten, dann ist das Tier freiwillig ganz schnell wieder in der Box verschwunden. Die Bilder sowohl auf der Webseite wie auch bei eBay waren offenbar Jugendfotos, denn sie sah deutlich anders aus, wenn auch sehr schön. Was mich dann erstaunte war, dass die Leute mir keine Fragen stellten. Alle anderen Züchter haben das getan, und wer gibt sein Tier einfach Fremden mit? Ich hatte mich eigentlich auch für eine zweite Katze interessiert und fragte, ob ich die anderen Tiere und die Kitten sehen dürfte, das würde aber verneint und man sagte, eine Einzelhaltung wäre super, da die Katze schon sechs ist und außerdem kastriert (?!). Die Züchter hatten es zudem eilig, weil sie zum Flughafen mussten. In dem Moment hätte ich vermutlich besser gehen sollen.


    Aber ich hab den Kaufvertrag unterschrieben, die Katze mitgenommen und nun sitzt sie seit einem Tag unter meinem Sofa, trinkt und frisst nicht und war auch noch nicht auf der Toilette. Angeblich, laut Anzeige, ist sie ganz umgänglich, verspielt und verschmust. Im Moment sieht man davon leider nichts, sie hat nur Angst. Ich lasse in Ruhe und hoffe, dass Geduld hier das Zauberwort ist. Trotzdem mache ich mir Sorgen, dass etwas nicht stimmt. Und ich ärgere mich, dass ich nicht auf mein Bauchgefühl gehört habe, denn die Züchter waren so seltsam.


    Habt ihr vielleicht einen Rat für mich?

  • Hm, hört sich ja nicht besonders toll an. Ich würde die Leute erst mal den Tierschützern melden. Da stimmt definitiv was nicht. Vielleicht ist dein Kater nicht ganz legal hier gehalten worden.
    Am Anfang hatte sich unser Oskar auch ständig unter dem Sofa/Schrank versteckt. Mit einer Angel konnten wir ihn öfters mal kurz rauslocken.
    Ich würde versuchen ihm alles in die Nähe von seinem Versteck zu stellen nicht dass er verhungert/verdurstet. Vielleicht kannst du es auch mal mit leckerlis versuchen wir haben Trockenfutter von sanabelle als leckerlis. Für die Teile tun unsere zwei alles(kennen aber auch nur Fleisch sonst).


    Weißt du denn mit was der kater gefüttert wurde? Bzw. was für ein streu verwendet wurde? Haben die die Züchter gesagt warum sie ihn verkaufen?

    • Offizieller Beitrag

    Hey!


    Was mir etwas zu denken gibt: Gezüchtet werden da scheinbar Bengalen, Savannahs und weiße Zwergspitze - allerdings in einer Züchtergemeinschaft. Trotzdem gibt deine Erfahrung das wieder, was ich gerade von einem Züchter zu dieser Zucht gehört habe: Nicht zu empfehlen! Ich hoffe, dass du für das ausrangierte Tier nicht allzu viel gezahlt hast.


    Darüber kann man sich nun ärgern - dein Bauchgefühl hat die Lage wahrscheinlich schon genau richtig eingeschätzt! Trotzdem ist die Dame nun bei dir. Ob du verlässliche Aussagen vom Züchter bekommen hast, wer weiß. Ob die Empfehlung, sie als Einzelkatze zu halten, die richtige ist, würde ich spontan auch erst einmal anzweifeln. Wenn sie in einer Gruppe gelebt hat und nun ist sie komplett allein in neuer Umgebung - würde das ihr Verhalten erklären. Auch find ich es wirklich schlimm, dass sie sich vom Züchter ja scheinbar distanzieren wollte und deshalb zurück in die Box ist.


    Lass es ruhig angehen, lies ihr mal regelmäßig etwas vor, sodass deine Stimme schnell zur Gewohnheit wird. Futter, Wasser und Klo stellst du in die Nähe, sie wird bestimmt eine Kleinigkeit fressen. Das gewohnte Futter zu geben ist bestimmt nicht verkehrt - ob du das aber erfahren wirst...deshalb würde ich die Auswahl erst einmal etwas größer halten.
    Aus welchem Bereich Deutschlands kommst du denn? Raum Berlin?
    Eventuell könnte man dir einen verlässlichen Züchter empfehlen - mit ihm könntest du auch besprechen, ob es nicht sinnvoll wäre, es zweites Tier oder 2 Jungtiere dazuzusetzen - unabhängig davon, ob es Bengalen werden oder ein Tierheimkandidat.


    Konntest du schon ein Bild von deiner Miez machen? Welchen Namen trägt sie denn (nun)?


    Viel Erfolg und Geduld!


    Anja

  • Hallo Liskar und Anja,


    Lieben Dank für eure Antworten! Ich bin mir nicht sicher, ob ich hier externe Links Posten darf? Bei eBay Kleinanzeigen und auf der Webseite der Züchter kann man die Bilder und Beschreibungen zu meiner Katze noch sehen. Ihr Zuchtname ist Azai Grizabella Delli. Mit einem bisschen Recherche bin ich nun darauf gekommen, dass sie zur Zucht verwendet wurde. Ich vermute, sie ist mittlerweile zu alt oder entspricht nicht mehr dem Trend zu größeren Rosetten in der Fellzeichnung (die Züchterin sagte mir, dass sie jetzt in diese Richtung züchtet) und wurde daher "aussortiert". Das wäre im Prinzip nicht schlimm, denn mein Herz hängt oft eher an den Tieren, die Hilfe brauchen, auch wenn ich natürlich auch Kitten süß gefunden hätte. Sie war gar nicht teuer, ich habe 200 Euro bezahlt.


    Was mich so traurig macht ist, dass es ihr offenbar nicht gut geht. Ich hatte mein ganzes Leben lang Katzen, und so ein Verhalten hab ich bisher nur einmal erlebt, bei einem vernachlässigten Tier. Sie sollte weg und wäre wahrscheinlich jedem mitgegeben worden, der sie haben wollte. Arme Kleine.


    Die Leute haben mir etwas Streu mitgegeben, was aber eigentlich Holzpellets aus dem Bauhaus sind, da die "nicht so teuer wie richtiges Streu" sind. Sie sagten, dass sie nur Fleisch füttern, Hühnerteile und Pute vom Discounter. Ich hab ihr gestern ein bisschen Huhn hingestellt, das hat sie liegen lassen. Ein Napf mit hochwertigem Trockenfutter und Wasser stehen immer hier, zusätzlich hab ich ihr heute etwas Nassfutter in den Napf getan (Wildenesss, wurde mir im Futterhaus empfohlen). Hat sie leider auch nicht angerührt. Aber einen kleinen Fortschritt gibt es: wenn sie denkt, dass sie unbeobachtet ist, flitzt sie durch die Wohnung. Sie hat dadurch schon alle Räume inspiziert, versteckt sich aber immer geschickt. Im Moment liegt sie unter meinem Bett, da werde ich ihr gleich etwas vorlesen :) Auch sonst versuche ich, hin und wieder beruhigend auf sie einzureden. Ich hoffe, das zeigt auf lange Sicht Wirkung.


    Was mir außerdem Sorgen macht, ist die Einzelhaltung. Trotz aller Beteuerungen der Züchter, dass das Ideal sei, kann ich mir das nicht vorstellen. Könntet ihr mir denn einen Züchter in Berlin oder Umgebung empfehlen? Ich bin ja nun etwas skeptisch geworden und will nicht noch einmal in die gleiche Falle tappen. Ich bin mir auch unsicher, was den idealen Zeitpunkt angeht: sollte sie sich nicht besser erst einmal selbst eingewöhnen? Und wird das überhaupt funktionieren? Ihre ehemaligen Besitzer muss ich sicher nicht mehr fragen, da hatte ich nur das Gefühl, dass sie alles sagen, was ich hören will, um sie ja los zu sein. Auf meine mehrfache Nachfrage, ob die Katze mit Ihnen im Haus gelebt hat, haben sie das beteuert. Gleichzeitig habe ich aber kein anderes Tier gesehen, und zu den Kitten würde ich auch nicht gelassen. Das hat mich vor allem erstaunt, da ich ja durchaus Interesse an einem zweiten Tier hatte und die Züchter doch ein Geschäft gewittert haben sollten.


    In jedem Fall möchte ich sie behalten und ihr eine gute Umgebung bieten, und soviel Zuwendung wie sie möchte. Auch wenn ich sie praktisch noch nicht richtig gesehen habe, merke ich doch, dass sie mir ans Herz wächst.

    • Offizieller Beitrag

    Mit dem Namen wird man ja sofort fündig, das passt schon :)
    Der Preis ist absolut in Ordnung, wie ich finde. Wurde sie denn kastriert abgegeben? Zudem würde ich sie bald beim Tierarzt vorstellen.


    Was das Futter angeht: Mir stehen die Haare zu Berge! Ich hoffe wirklich, dass sie einfach zu faul waren, dir das alles zu erklären oder aber auch einfach noch andere Sachen gefüttert haben. Aber nur Muskelfleisch? Völlig unausgewogen. Gott sei Dank hast du in Berlin natürlich mehrere Möglichkeiten, an Barf zu kommen, teilweise schon fertig angemischt. Wäre auf Dauer nicht unbedingt mein Favorit, allerdings geht's für die ersten Wochen ohne Probleme klar! Vielleicht hast du ja die Möglichkeit, dir da was zu kaufen.


    Da sie gerade den ersten Tag da ist, würde ich mir auch noch nicht allzu große Sorgen machen - das ist einfach Stress fürs Tier und sie muss erst einmal ankommen. Wwenn sie eh nur ab und zu mal durch die Bude schleicht, dann hat sie auch kaum Futterbedarf, wobei natürlich immer eine Kleinigkeit rein sollte. Thunfisch, rohes oder gegartes Huhn fallen mir da spontan noch ein.
    Vom Vorbesitzer kannst du wahrscheinlich wirklich nicht viel erwarten: Echt traurig! :(


    Was Züchter in/um Berlin angeht, höre ich mich mal um!


    Grüße
    Anja

  • Story irgendwie hatte ich Kater gelesen.


    Hm naja der Züchter bietet ja auch zwergspitze an. Da will ich gar nicht wissen was für eine Wohnung der hat. Und über die Zustände die er in der Wohnung Will ich gar nicht sprechen.


    Hm einzelhaltung ist bei Bengalen immer so eine Sache. Bei meinen Züchtern (Dillenburg. Sind echt zu empfehlen.geben auch am Telefon Rat und helfen wo sie können) gibt es ganz selten Katzen die sie in die einzelhaltung geben. Das sind aber Katzen die andere anfauchen und wirklich lieber allein sind.


    Tierarzt ist so ne Sache wenn man sie nicht einfangen kann:1f614: .

  • Guten Morgen,


    die Süße macht klitzekleine Fortschritte :) Gestern Nacht war sie auf Erkundungstour und im Trockenfutternapf war eine katzennasenförmige Eindellung - ein bisschen hat sie also gefressen. Heute ist sie das erste Mal allein, da wird sie ihre Inspektion der Wohnung vielleicht fortsetzen. Zusätzlich zu Trocken- und Nassfutter habe ich ihr ein Stück Hühnchen hingelegt, und heute Abend versuche ich es mal mit Thunfisch. Das mögen doch die meisten Katzen, oder?


    Die Züchter sagten mir, dass ich nicht nur Filet kaufen soll, sondern ruhig andere Teile mit Knorpeln etc, aber ohne Knochen. Oder geschredderte Küken, also hoffe ich, dass sie ihre Tiere schon etwas ausgewogener ernähren. Insgesamt haben sie nicht den Eindruck großen Reichtums bei mir hinterlassen, eher im Gegenteil. Das Haus, in dem sie leben, ist eine komplett heruntergekommene alte Villa, die auch innen aussah, als hätte seit Jahrzehnten niemand mehr Hand angelegt. Das Wohnzimmer, in dem wir waren, war jedoch sehr ordentlich und sauber und im Nachhinein denke ich, es war das "Vermittlungszimmer". Da standen alle Pokale, die sie mit ihren Katzen gewonnen haben, und ein Laufstall mit sehr viel Spielzeug für die Kitten. Aber sonst nur ein Sofa und ein Couchtisch, also keine Klettermöglichkeiten, Kratzbäume oder ähnliches.


    Was mir erst jetzt aufgefallen ist, ist dass sie die Katze nicht regelmäßig geimpft haben. Zweimal im ersten Vierteljahr, und dann 2015 und 2017. Sobald sie etwas zahmer ist, werde ich sie in jedem Fall meinem Tierarzt vorstellen, um sie einmal durchchecken zu lassen. Mich interessiert auch, wann sie eigentlich kastriert wurde, eventuell ist das ja noch gar nicht lange her? Angaben dazu standen nirgends.


    Auf längere Sicht überlegen wir nun, ihr vielleicht ein Kätzchen zur Seite zu stellen. Sie hat ja selbst einige Male Junge gehabt, vielleicht weckt das ja ihren Mutterinstinkt? Da würde mich die Meinung eines Züchter sehr interessieren.

  • Hallöchen und herzlich willkommen,


    wie du in meinem Profil lesen kannst, hab ich ähnliches mit meiner Murmel erlebt... ich habe sie als Einzelkatze gekauft (mit 5 Jahren) und wenig später stellte sich heraus, dass sie zu Zuchtzwecken eingesetzt wurde (ein Anruf beim alten Tierarzt hat das aufgeklärt) - 8 Wochen, bevor ich sie geholt habe, wurde sie kastriert (und mir wurde gesagt, sie war schon IMMER kastriert und IMMER alleine)... im November hab ich sie geholt und im Juli hatte sie noch Babys...


    sie war allerdings zutraulicher, nur von meinem Sohn (damals 5) hat sie sich streicheln lassen... bei Erwachsenen, vor allem bei Frauen, ist sie weg gerannt... das war schlimm für mich, weil ich ja ihre Bezugsperson sein sollte ;( auf meinem Profilbild siehst du mich mit Murmel heute - also alles GUT :love:


    mich erschrecken Menschen immer wieder und finde es absolut unverantwortlich, nur aus Profit Tiere "herzustellen" und dann, nach den 5 Jahren, sie auszuranchieren - auch, wenn es NUR 200 EUR waren (die hab ich damals auch gezahlt), werden einem Lügen aufgetischt, nur, damit man kauft, schlimm, schlimm... traurig, dass sich solche Geschichten immer und immer wieder wiederholen müssen...


    Die Idee mit einem kleinen Kätzchen finde ich super, ich hab nach zwei Monaten ihr Simba (Kater) dazu gesetzt (vom seriösen Züchter aber dann geholt)... der Züchter hat uns Simba gebracht und war bei der Zusammenführung dabei... er hätte ihn auch wieder mitgenommen, wenn er gesehen hätte, dass das nicht klappt... Simba war damals 12 Wochen alt und er ist, bis heute, ihr Baby :D


    Murmel hat so viel von Simba gelernt, gerade im Sozialverhalten hat sie große Fortschritte gemacht, sie hat sich vieles abgeschaut...


    Murmel fing erst nach circa einem Jahr an, zu schnurren (mittlerweile ist sie die Superschnurrerin von den Beiden :love: ) und zutraulich wurde sie immer mehr... das hat aber seine Zeit gedauert, hab Geduld mit ihr - wer weiß, was deine Katze schon alles erlebt hat... sie wird schnell merken, dass sie in ihrem neuen Zu Hause nichts zu befürchten hat und dass sie nur noch Katze sein darf und dann wird sie langsam auftauen... ich denke aber, dass ist von Katze zu Katze individuell, die Zeit, bis sie "normal" werden... Murmel hat sehr lange gebraucht, reagiert heute noch in gewissen Situationen nicht logisch...


    Wegen dem Futter: gib ihr das, was du vorhast ihr in Zukunft zu füttern, da würde ich nicht so ein Tam Tam machen... sie mäkelt und trauert noch ein bisschen, Murmel hat fast zwei Wochen gebraucht, um zu essen... also, biete ihr nicht zu viel an, nur das, was ihr ihr füttern möchtet und früher oder später wird sie es anrühren


    hört sich jetzt vielleicht übel an und ihr dürft mich auch dafür schimpfen :P aber im Nachhinein würde ich es nicht mehr tun - klar rettet man eine Katze irgendwie, aber man unterstützt in gewisser Weise auch die schwarzen Schafe unter den Züchtern.


    Wenn du noch fragen hast, jederzeit ;)


    LG, Emanuela

    :1f406: 02.08.2010 Murmel & Simba 10.10.2015 :1f431:

    Einmal editiert, zuletzt von Murmel ()

  • Hallo Emanuela,


    danke, das macht mir wirklich Hoffnung!


    Ich hatte bisher keine Erfahrung mit Rassekatzen und deren Züchtern und bin wirklich sehr naiv an den Katzenkauf herangegangen. Es ist so traurig, wie manche Menschen mit Tieren umgehen. Und ich verstehe deinen letzten Punkt total: natürlich behalte ich meine Kleine jetzt, aber wenn ich mich zwei Tage zurückbeamen könnte, würde ich aufstehen und gehen und diese herzlosen Züchter nicht unterstützen.


    Ich habe heute Abend ein Gespräch mit einer anderen Züchterin, die im Mai ein Bengalenmädchen abzugeben hat. Sie hat mir das gleiche geschrieben wie du, dass das auch dem älteren Tier guttun würde. Das hatte ich selbst gehofft, und wenn du das aus Erfahrung schreibst (und nicht, weil du mir die nächste Katze verkaufen willst ;-)), beruhigt mich das doch sehr.


    Ich lebe übrigens auch mit meinem Sohn zusammen, er ist allerdings schon 16. Er lag gestern vor dem Sofa und hat Coco gestreichelt. Dass sie weder weggelaufen ist noch gekratzt oder gebissen hat, werte ich als gutes Zeichen :)



    Liebe Grüße,
    Dana

  • Hallo Dana,


    wenn du heute Abend ein Gespräch mit einer anderen Züchterin hast, würde ich auch eventuell nach einem freien Kater fragen... erfahrungsgemäß sind die Kater "geschmeidiger" mit Katzen als Katze zu Katze - da KÖNNTE es im Erwachsenenalter Zickenkrieg geben (muss es aber nicht, aber ein Mädchen ist riskanter)... ich möchte dich nicht verunsichern, aber einen Kater würde ich eher in Erwägung ziehen...
    Katze zu Katze geht oft nur gut, wenn es Schwestern oder Mutter mit Tochter sind... aber bei deiner Konstellation rate ich persönlich eher zu einem Kater... Kater sind in ihrem Spielverhalten zwar ruppiger als die Mädchen, aber es gibt keine Revierkämpfe oder Zickentheater...


    Deinem Mädel wird ein Kätzchen definitiv gut tun, davon bin ich auch überzeugt :thumbup: sie lernen so viel voneinander und sind NIE alleine :D



    Ich hatte bisher keine Erfahrung mit Rassekatzen und deren Züchtern und bin wirklich sehr naiv an den Katzenkauf herangegangen.

    im Grunde sind Bengalkatzen auch nicht viel anders als normale Hauskatzen - nur eben ein klein wenig lebhafter, neugieriger und sie genießen die Anwesenheit ihrer Bezugsperson sehr... ein bisschen wie Hunde sind sie :D
    du musst dir keine Vorwürfe machen - schau nach vorne, das wird ganz toll mit eurer Coco, ihr seid auf dem richtigen Weg und diesmal hast du auf dein Bauchgefühl gehört und hast überlegt, ein Kätzchen dazu zu holen, also alles GUT :thumbup:
    diese Katzen geben einem so viel und es macht mir jeden Tag eine große Freude zu sehen, wie gut es Murmel geht und wie glücklich sie ist :heart:

  • Ahh, das ist gut zu wissen!


    Tatsächlich hab ich bei Cocos Züchtern auch schon danach gefragt, und die meinten, dass sei "wie zwei Frauen in der Küche" :P Aber von anderen hatte ich wieder das Gegenteil gehört, also hab ich nicht viel drauf gegeben. Ich hab eher vermutet, dass es wie bei Menschen auch eine Typfrage ist, und da wird es natürlich schwierig.


    Die Züchterin hat momentan nur ein freies Kätzchen, aber es gibt ja auch noch andere. Und so sehr eilt es auch nicht, denn ich denke, dass die kleine Madame erst einmal unter dem Sofa hervorkommen sollte.

  • Ja, das ist eine Typfrage - deswegen hab ich weiter oben geschrieben, ob man das bei einem kleinen Kätzchen sieht, wie es sich später entwickelt? schwierig...


    es gibt einige gute Züchter, die erkennen das wohl... als ich Simbas Züchter das erste mal besucht hab, hab ich Simbas Schwester auf dem Schoß zum Knuddeln gehabt (ach, am liebsten hätte ich sie ja alle mitnehmen können :love: )... als sich eine ihrer kleinen Schwestern genähert hat, fing diese das Knurren an - somit eine deutlich dominante Katze, die weiß, was sie möchte... mit so einer Maus wären wir nicht glücklich geworden :D
    Simba war nicht meine erste Wahl, ich wollte eigentlich kein Marbelchen - er war beim Besuchen sehr schüchtern und hat von sichrerer Entfernung immer alles beobachtet... aber der Züchter beteuerte, dass er ein wunderbares und freundliches Wesen hat - überhaupt nicht draufgängerisch und überhaupt nicht aufmüpfig oder dominant... somit stand klar, dass es Simba wird... unser Züchter hätte mir natürlich ein teureres Kitten "anschwatzen" können, da die Marbelchen günstiger sind, aber dann hätte der Züchter auch keine Ruhe gehabt, kein gutes Gefühl... such dir einen Züchter, dem es WIRKLICH wichtig ist, wo sein Kätzchen hin kommt und nicht nur so tut... ich habe heute noch ein sehr gutes, mittlerweile freundschaftliches Verhältnis zu Simbas Züchter und Simba ist bis heute der freundliche Kater geblieben ... meiner Meinung nach, könnte er sich manchmal gegen Murmel wehren, aber sie ist der BOSS und er ist ihr Untertan :P

  • noch ein Tip, wartet aber nicht zu lange, bis ihr ein Kätzchen zu Coco holt... sie ist noch in der Eingewöhnungsphase, das heißt, euer Zu Hause ist noch nicht Ihres... sie wird jetzt ein neues Kätzchen besser akzeptieren, als in einem Jahr...

  • Das ist ein guter Hinweis, danke. Und Simba sieht wunderschön aus!


    Ich muss ehrlich sagen, dass ich nach dem Tod meiner Hauskatze eigentlich ins nächste Tierheim fahren wollte, und wieder eine ruhige alte Katzendame adoptieren wollte. Mein Sohn meinte aber, er würde auch gern mal eine junge Katze haben, und überflutete mich dann mit Infos zu Bengalen. Nachdem ich ein bisschen quergelesen hatte, meinte ich nur, dass das keine Katzen, sondern kleine Terroristen sind :) Aber ich finde total schön, dass sie sich oft so eng an den Menschen binden und auch verschmust sind, während mein Sohn der ideale Spielpartner ist. Trotzdem dachte ich, dass ein ruhiger Bengale eine gute Wahl für uns wäre, was uns dann letztlich eben zu Coco geführt hat.


    In jedem Fall kaufe ich nicht wieder die Katze im Sack sondern spreche mit mehreren Züchtern und suche gezielt nach einem ruhigeren Kätzchen.

  • Genau so hab ich auch nach dem Kauf von Murmel gedacht :thumbup: nicht mehr die Katze im sack kaufen, sondern auf Nummer sicher gehen -absolut verständlich


    na ja, kleine Terroristen sind sie nicht - bei uns jedenfalls nicht... Murmel ist bis heute brav, die natürlich ihre fünf Minuten hat -aber das ist ja ganz normal, das haben alle Katzen - und Simba ist der Terrorist... Simba hat nur Quatsch im Kopf, ist bis ins Erwachsenenalter geblieben, das Quatsch machen... wobei als Kitten das natürlich viel heftiger war, aber das ist ja auch normal


    er ist aber dann auch soooooooo verschmust, mein Schmusekater... und soooooooo Frauchenbezogen :heart: dass man ihm dann auch nicht böse sein kann, wenn er nur Quatsch im Kopf hat... man wird mit Bengalkatzen ordentlicher: man räumt seinen Kram gleich weg und Strohhälme zum Beispiel werden nach Gebrauch gleich weg geworfen... mit Flüssigkeit gefüllte Gläser lässt man nicht über Nacht stehen, wenn man nicht unbedingt möchte, dass die Katzen damit spielen... das kannte ich von meinem alten Kater auch nicht so ein Verhalten (hatte früher einen Kater)...

  • Haha, dann ist es ja das richtige für meinen Sohn :D Ich hab ja im Prinzip nichts gegen Tobekatzen, aber wir haben zu zweit auch nur 80qm, das ist für ruhigere Katzen sicher besser geeignet. Ich habe aber auch sehr viel freie Wandfläche und denke schon darüber nach, wo ich überall Catwalks anbringen könnte :)


    Für Coco hab ich gestern unter meinem Bett aufgeräumt, sauber gemacht und ihr eine Kuscheldecke hingelegt, auf der sie dann auch prompt abends lag. Als nächstes muss ich die Kammer aufräumen, in der auch das Katzenklo steht (findige Vermieter würden Zimmer dazu sagen, weil ein großes Fenster drin ist, sind aber nur 4qm). Dort steht auf einem Schrank einiges an Krimskrams, den Coco heute nacht erstmal abgeräumt hat :D

  • Dort steht auf einem Schrank einiges an Krimskrams, den Coco heute nacht erstmal abgeräumt hat


    Na dann ist ja Coco eine waschechte Bengalkatze - macht ihrem Namen alle Ehre :thumbup: sie haben eben ihren eigenen Sinn für Ordnung :P


    Catwalks am besten dort anbringen, wo eh nur leerer, unnötiger Raum ist - am besten über den Türen verlaufend... vielleicht habt ihr einen langen Flur? ... einen kleinen billigen Kratzbaum als Aufstiegshilfe hinstellen (oder eine Kommode) und viele kleine Bretter (vorher mit alten Teppich beziehen) versetzt an die Wand befestigen... geht mit ein bisschen Phantasie ganz einfach und macht auch Spaß :thumbup:
    viel viel wichtiger aber als einen Catwalk empfinde ich einen anständigen Kratzbaum, der Sprünge auch stand hält und dass der Mensch mit den Katzen spielt (das miteinander spielen mit dem Menschen mögen sie sehr), sich mit dem Tier beschäftigt


    was auch noch sehr wichtig ist: ich wage zu behaupten, dass Bengalkatzen empfindlicher als Hauskatzen sind... also niemals anschreien oder böse mit dem Tier werden... sie reagieren da sehr empfindlich darauf... ich weiß nicht, woran das liegt, aber mir hat das Simbas Züchter gesagt und mir fällt auf, dass wenn ich mit meinem Sohn schimpfe, die Katzen sehr sensibel darauf reagieren... Murmel miaut fürchterlich und stellt sich dazwischen und Simba verkriecht sich...

  • Auch das wird meinem Sohn gefallen :D


    Tatsächlich haben wir einen langen, schmalen Flur, der sich perfekt für einen Catwalk eignen würde. Einen Kratzbaum suche ich noch, am liebsten hätte ich einen aus einem alten Baum. Da überlege ich nur noch, ob ich auf das handwerkliche Geschick meines Vaters zurückgreife oder das Geld in so ein schönes Exemplar wie von Rarissima investiere. Coco hat erst einmal nur eine sehr hohe Kratztonne mit Verstecken drinnen und Liegefläche obendrauf, aber das soll natürlich noch erweitert werden.