Wie viel Bengalen hast du?: | 1 Bengalen |
Wie alt sind deine Katzen?: | 4,5 Jahre |
Wie lange hast du deine Bengalen schon? | 1 Jahr |
Wie viele männliche oder weibliche Tiere hast du?: | 1 |
Sind alle Tiere kastriert (JA/NEIN): | Ja |
Wenn NEIN welche Tiere nicht: | |
Sind deine Katzen vom Züchter: | Ja |
Mein Problem ist folgendes:
Hallo
Meine Elli kam am Donnerstag Abend von draussen und hat ihr Auge zugekniffen und gerieben. Wahrscheinlich hat sie sich wieder geprügelt, wie so oft.
Zu sehen war nix. Am nächsten Tag war`s zwar besser, sie hat es aber immer noch ein bischen zugekniffen.
Weil es Freitag war, sind wir lieber noch schnell abends zum Tierarzt wegen Wochenende und so...
Elli hat eine Hornhautverletzung am Auge. Der TA hat auch ein wenig Eiter gesehen und verpasste der Elli eine Spritze und Augentropfen.
Die ( also die Aufentropfen ) soll ich ihr vierstündich geben. Problem.......
Meine Kampfkatze hält nämlich gar nichts von Augentropfen.
Sie macht ein derartiges Theater, daß es schier nicht möglich ist auch nur einen Tropfen sicher ins Glotzerle zu bringen.
Ich muss sie festhalten, sie windet sich und krakeelt, wie wenn ich sie abschlachten wollte.
Zum Glück kratzt sie nicht.
Am besten bekomme ich die Tropfen rein, wenn ich sie im Schlaf überrasche.
Dann hat sie anschließend jedoch dermassen Angst vor mir, daß sie mir erst mal abhaut und nichts mehr von mir wissen will.
Wenn ich mich ihr nähere schaut sie erst einmal auf meine Hände, ob ich das Tropffläschchen dabei habe.
Zum Glück ist sie verfressen und ist gleich wieder halbwegs versöhnt oder hat es vergessen wenn sie ihr Lieblingsleckerchen kriegt ( kommt ganz nach Frauchen ).
Gibt es Tipps zur schonenden Augentropfen-Verabreichung?
Herzliche Grüße und einen schrägen Blick von Piratenbraut Elli