Hallo zusammen,
nach 10 Jahren Katzenabstinenz sind gestern 2 Bengalen bei mir eingezogen (knapp 1,5 Jahre alt, Geschwisterpärchen Katze/Kater). Puh... das ist ja mal sehr anders wie meine Maine Coons... Ich hab mich natürlich im Voraus informiert, aber es gibt gerade so ein paar Dinge die Fragen aufwerfen. Vielleicht muss man bei vielem einfach warten, aber man macht sich ja Gedanken.
1.) Beide waren erst ziemlich ängstlich. Bisher reine Wohnungskatzen, wir wohnen in einem Haus, Wohnung aber "nur" im ersten Geschloss 145qm. Ich habe die Wohnung eingeschränkt auf erstmal nur 2 Zimmer, nachdem sie offenbar mit den vielen Zimmern total überfordert waren und der Kater nach hysterischer Herumrennerei und 2mal blind gegen den Kühlschrank springen sich mit wildem Herzklopfen verschreckt unter den Sofakissen versteckt hat. Das war dann wohl auch besser und sie haben sich beruhigt.
Allerdings laufen einem die beiden im Doppelpack ständig hinterher ....!? Frage: WIE verlasse ich mein Haus, OHNE dass es eine fast 15min Operation ist die beiden daran zu hindern, einfach mitzukommen????? Bei zweien ist das ja eine schön undankbare Aufgabe... :blush:
2.) Haaren Bengalen immer so viel? Das ja schlimmer als bei einer Maine Coon...
3.) Hört das nächtliche Geschrei vor meiner Schlafzimmer-Tür irgendwann mal auf.... Oder schlafe ich in Zukunft einfach immer mit Oropax? :angel: Wie erziehe ich sie zu a) Schlafzimmertür bleibt nachts zu und b) bitte aufhören mit dem 8h Gekreische? *g*
4.) Eine wirklich katzenspezifische Verhaltensfrage:
Die Katze war eigentlich gleich recht zutraulich, beschmust uns eher seit Ankommen extrem viel und intensiv, sie spielt auch viel. Der Kater war erst 3h beleidigt und kam gar nicht aus seiner Box raus, ist deutlich scheuer/ängstlicher und hat gestern auch nicht so viel gespielt. Die Katze saß gestern schon auf ihren Menschen tronend auf dem Sofa, Herr Kater allein unter dem Tisch.
Er kam zwar immer wieder raus, sagt mal Hallo, ist aber bei weitem nicht so verspielt und zutraulich. Aufs Sofa gesetzt hat er sich schon 3mal nicht.
Die beiden sind Geschwister, und waren bisher immer zusammen. Jetzt wars gestern aber so, dass der Kater die Katze ein paar mal böse angefaucht hat, aber richtig. Die Katze reagiert überhaupt nicht darauf, Thiago, der Kater, hat ihr dann zwischendurch eine auf den Kopf gehauen und sie wieder sehr laut angefaucht. Frau Katze reagiert aber gar nicht darauf... dann roch er ihr noch paar mal am Hintern und hat danach auch lautstark gefaucht.
Ich mach mir ein bisschen Sorgen, ich will auf gar keinen Fall schon wieder so eine grämige Einzelkatze... Kann ich etwas machen? Was ist das überhaupt für ein Verhalten? Normal? Muss ich mir Sorgen machen? :-/
Vielen Dank für eure Antworten - vermutlich bin ich bei vielem einfach gerade zu besorgt und brauche nur bisschen Geduld?