Wie viel Bengalen hast du?: | 2 Bengalen |
Wie alt sind deine Katzen?: | 2,5 +1,5 Jahre |
Wie lange hast du deine Bengalen schon? | 8 Jahre |
Wie viele männliche oder weibliche Tiere hast du?: | 2 weibliche |
Sind alle Tiere kastriert (JA/NEIN): | Ja |
Wenn NEIN welche Tiere nicht: | |
Sind deine Katzen vom Züchter: | Ja |
Mein Problem ist folgendes:
Hallo ihr Lieben,
zunächst ein wenig allgemeines. Ich habe seit über 15 Jahren Katzen und kenne mich im Allgemeinen recht gut aus. Bengalkatzen habe ich seit 8 Jahren. Ich liebe diese Rasse und kann mir nicht mehr vorstellen ohne sie zu sein. Ich habe meine Partnerin von Beginn an (sind seit 3 Jahren zusammen) infiziert und auch sie ist auch völlig hin und weg. Sie hat auch eine der beiden Mädels für sich ausgesucht….
Wir sind im April in ein Haus gezogen und die Umstellungsphase haben sie sehr gut verkraftet. Naja 127qm Tobefläche + 50qm Wiese im Garten ist ja schon mal etwas mehr als in einer 75qm Wohnung.
Leider haben wir aktuell ein immer wieder kehrendes Problem mit den beiden Mädels.
Zur Vorgeschichte:
Wir haben 2 Bengaldamen im Alter von 19 Monaten (November 15) + 25 Monaten (März 15).
Es sind echte Geschwister beide kastriert und mit allen Unterlagen und Impfungen.
Die ältere der Beiden (Elsa) haben wir mit 12 Wochen bekommen und sie war als Spielgefährte für meinen damals 3 Jahre alten Bengalkater eingezogen. Leider ist mein Kater aber sehr plötzlich verstorben. Laut Tierklinik Asterlagen war es eine Vergiftung der Leber oder ein Tumor. Die genaue Ursache konnte nicht geklärt werden. Da es auf keinen Fall ansteckend war, habe ich mir die 400,-€ für die Auswertung gespart.
Nachdem jetzt Elsa allein war, die beiden haben sich sehr gut verstanden, wollte wir Sie nicht allein lassen, und haben vom gleichen Züchter einen Wurf später Ilvy dazu geholt.
Die Eingewöhnungsphase dauerte länger und wir stellten sehr schnell fest das Ilvy sich extrem auf mich fixiert hatte während Elsa mehr auf meine Frau fixiert ist.
Sie sind jetzt seit gut einem Jahr zu zweit bei uns und es lief bis vor einem halben Jahr sehr gut.
Mittlerweile versucht Ilvy wohl die Oberhand zu bekommen, was regelmäßig zu Stress führt. Bisher verliert sie die Kampf noch…. Dazu kommt das Ilvy Elsa daran hindert aufs Klo zu gehen (wir haben 3 große). Diese Phase dauert immer so 3 -4 Tage an, dann ist wieder Ruhe. Das ganze wiederholt sich aber im 4 Wochen-Rhythmus und verstärkt sich insoweit, das Elsa immer gestresster wird, und nun in der Wohnung ihr Geschäft verrichtet. Das passiert genau in den Tagen wo die beiden Stress miteinander haben.
Ilvy ist sehr eifersüchtig und mag es gar nicht wenn wir mit Elsa schmusen. Sie motzt dann immer oder versucht Elsa zu verscheuchen, was wir nicht zulassen.
Wir geben uns wirklich große Mühe und beschäftigen uns mit beiden sehr intensiv. Sobald wir von der Arbeit daheim sind haben Sie unsere Aufmerksamkeit. Ilvy bekommt durch ihren wirklich intensiv ausgeprägten Spieltrieb eh mehr Aufmerksamkeit. Sie apportiert ihr Spielzeug und wenn sie spielen will legt sie es uns vor die Füße und „motzt“. Elsa ist die ruhigere und liebt es bei uns zu liegen. Sie braucht dann auch immer Körperkontakt, also liegt sie immer auf jemanden von uns ;-). Abends schlafen beide bei uns im Bett.
Wir haben schon mehrfach mit unserem Züchter telefoniert und um Rat gefragt, aber hier heißt es leider immer nur…. „da braucht man viel Zeit um zu ergründen was der Grund ist…, wenn das nicht klappt könnt ihr sie ja zurückgeben….“ Das hilft uns aber nicht, wir lieben beide sehr aber auf Dauer ist das halt auch keine Lösung. Wir haben mittlerweile jeden Abend wenn wir heim kommen Angst, dass wieder irgendetwas ist. Elsa macht auch ihr großes Geschäft dann irgendwo in der Wohnung. Letzte Woche hat sie auf unser Sofa gemacht….. Wir sind halt beide arbeiten und von 07.30 bis 16.30 Uhr nicht im Haus…….
Vielleicht habt ihr ja eine Idee oder ähnliche Erfahrungen gemacht…..
Liebe Grüße
Michael