Hallo
Meine Nachbarin hat den Balkon neben mir. Die Balkone sind durch eine Holzwand getrennt.
Irgendwann kamen ihre beiden Bengalen über die Holzwand zu mir und spielten und schmusten mit mir.
Das Herunterhüpfen von der Holzwand war sehr abenteuerlich und eine hat sich mal an der Pfote wehgetan, da stellte ich eine Katzenleiter auf, seither konnten sie ganz einfach kommen und gehen. Weil sie immer auf den Balkon kackten stellte ich zwei Katzenklos auf und sie gingen von da an immer brav dort hinein.
Irgendwann wurden sie Freigänger.
Da habe ich regelmäßig Besuche bekommen. Sie sind dann auch immer irgendwann gegangen. Nur den Kater musste ich spätabends immer auf die Katzenleiter setzen, damit er wieder heimging.
Der süße und allerliebste Kater ist einmal lange abgehauen und hielt sich irgendwo in der Nachbarschaft auf. Er war wohl herzkrank, ist zwar wieder nach Hause gekommen, hatte dann aber gleich einen Autounfall ( ist angefahren worden ) und ist schließlich leider gestorben.
Als die Nachbarin über drei Wochen im Urlaub war und nur ihre Mutter zweimal täglich kam um den Hund und die Katze zu füttern, kam die Katze immer öfter und länger zu mir.
Das ist jetzt derart ausgeartet, daß sie mich schon laut miauend am Gartentor abholt, wenn ich von der Arbeit komme. Sie bleibt dann bei mir, lässt sich immer mal wieder rauslassen und wieder reinlassen, schläft die ganze Nacht bei mir und ich muß sie bevor ich zur Arbeit gehe, immer unter Protest raustragen.
Ich kann sie einfach nicht draussen sitzen lassen in der Kälte und wenn sie herein möchte.
Die Nachbarin, haben keinen Kontakt, aber auch keinen Streit, weiß sicherlich, daß die Katze bei mir ist, hat mich aber nie darauf angesprochen.
Sie muß sie aber bereits mehrmals gesehen haben, weil die Katze sehr gerne am Fenster sitzt und rausschaut. Die Nachbarin ist schon oft daran vorbei gelaufen, wenn sie mit ihrem Hund Gassi geht.
Weil wir an Weihnachten drei Tage in Urlaub gehen, möchte ich sie nächste Woche mal ansprechen, damit sie weiß, daß sie ihre Katze nachts hereinholen muß.
Ich kann nicht verstehen, daß sie die Katze nicht ruft oder holt.
Wenn sich die Katze abends spätestens 22.30 Uhr nicht bei mir am Fenster meldet, muß ich nur vor die Haustür gehen und kurz Tsts machen, dann kommt sie schon angerannt.
Ich nehme an, daß die Nachbarin sie nicht gesucht hat, wenn sie nicht heimgekommen ist.
Nun ist mir einerseits nicht wohl bei dem Gedanken der Nachbarin die Katze wegzunehmen, andererseits weiß ich nicht wann die Nachbarin mal kommt und mich schimpft und ich die Katze nicht mehr hereinlassen darf.
Deshalb habe ich mich jetzt bei Bengalzüchtern umgesehen und würde mir gerne selber zwei Bengalen holen.
Die müssen nicht schön sein, mir gefällt der Charakter dieser Katzenrasse unheimlich gut.
Allerdings möchte ich die Katzen dann unter keinen Umständen als Freigänger halten.
Aber was mache ich dann mit meiner Nachbarskatze. Ich liebe das Viechle sehr und mein Mann auch. Ich würde sie auch weiterhin hereinlassen wollen, wenn sie möchte.
Aber ist sie dann vielleicht eifersüchtig oder leiden dann meine, weil die Nachbarskatze raus darf und sie nicht?
Oder soll ich die Nachbarskatze weiter beherbergen und schauen wie lange es noch gut geht?
Herzliche Grüße
Hysterie