Hallo
Habe die Tipps zur Zusammenführung von ner Schweizer tierhilfeseite und das hat super funktioniert auch bei bekannten .Dauert zwar was länger aber Garantie eigentlich 100 Prozent.
Liebe Grüße Thomas
Hallo
Habe die Tipps zur Zusammenführung von ner Schweizer tierhilfeseite und das hat super funktioniert auch bei bekannten .Dauert zwar was länger aber Garantie eigentlich 100 Prozent.
Liebe Grüße Thomas
Hallo Murmel,
nach längerer Abwesenheit melde ich mal wieder und möchte Dir von einer Bengalin, die ich in Pflege hatte berichten. Sie hätte sich mit meiner Bengalin Lakisha zerfleischt, zumindest hörte sich das Geschrei durch eine Glasscheibe so an und ihre Reaktion auch. Allerdings war sie von meinem kleinen Abessinierkater Valentin sehr angetan und gurrte ihm nur so entgegen. Die Bengalin ist inzwischen auf einen Einzelplatz vermittelt worden und ist dort sehr glücklich. Aber sie braucht ihre Menschen um sich herum. Sie ist ca. 3 Jahre alt, reagierte fremden Katzen erst mal ängstlich und dann doch mehr abwehrend. Jedes Tier ist anders, doch auch Frau M. von Bengalen in Not rät bei älteren Bengalen eher Einzelhaltung, denn die Vergesellschaftung von erwachsenen Tieren dauert oft sehr lange und sehr viel Fingerspitzengefühl.
Ein Tipp versuche doch einmal ein Stofftier, das einer Katze sehr ähnelt in die Türe zu stellen und schau mal, wie Deine Maus reagiert. Das könnte schon etwas Aufschluss geben, was auf dich zukommt.
Liebe Grüße
Christine
Hallo Christine,
Danke für deinen Beitrag. Ich hoffe dass bei uns alles gut gehen wird. Bin auch sehr froh darüber dass der Züchter den Kater persönlich vorbei bringt um zu sehen wie unsere Murmel reagiert... Das wird Mitte Januar sein... Wir werden sehen und hoffen das Beste
Ich drück uns die Daumen
Liebe Grüße
Hu Hu Ihr Lieben
wollte euch nur mitteilen, dass der kleine Simba, ein 13 Wochen alter Bengalkater, am 3.01.2016 bei uns eingezogen ist... der Züchter war bei der Zusammenführung dabei und darüber bin ich wirklich froh...
Murmel war die ersten Tage nicht wirklich von ihm begeistert - fauchen, knurren, hauen, es war alles dabei... allerdings hat sie immer nur das Hauen angedeutet, sie hat ihn nie gehauen, nur gedroht... Nach genau einer Woche muss ich stolz sagen:
WIR SIND ALLE HAPPY DASS WIR DIESEN SCHRITT GEWAGT HABEN!!!!
Murmel ist eine ganz Andere... ständig auf der Such nach Simba, sie spielen Verstecken, jagen sich, schlafen sogar zusammen mit uns im Bett... sie fressen sogar zusammen, jeder aus seinem Napf - da wird schon mal kurz gebrummt, wenn er an ihren Napf geht - DER KNALLER!!!! und sie steht davor, aber das muss ja auch nicht sein
alles ist gut
Ich bin davon überzeugt, dass eine Bengalkatze in Einzelhaltung nicht wirklich schön für das Tier ist... vor allem, wenn gar kein anderes Tier im Haushalt ist (Hund zum Beispiel)...
aber nichtsdestotrotz, spätestens, wenn man sieht wie eine Katze mit einer anderen Katze spielt, wird einem klar, dass Katzen untereinander ganz anders spielen, das kann kein Mensch oder Hund ersetzen... und das ist schön zu sehen
ich wünsche Euch allen noch ein frohes neues Jahr und möchte allen hier DANKE sagen, für die wertvollen Beiträge, die mir sehr geholfen haben
Liebe Grüße
Emanuela mit Murmel und Simba
Sorry falscher Thread! Können die beiden letzten Beiträge in unser Thema hier verschoben werden?
Danke @Moderator!
LG
Hi Forum,
wir wollen uns nur kurz anschließen mit der inzwischen selbst erfahrenen Überzeugung: Kätzchen niemals alleine aufnehmen!
(Obwohl wir es lange genug auch beinahe getan hätten, bis uns das Forum und sonstige Recherche von der Einzelhaltung abgebracht hat).
Kurze Frage dazu: ich meinte, dass jemand im Forum eine eigene Webpräsenz nur zu diesem Thema erwähnt hat, die man sich anschauen soll, wenn man überlegt, nur EIN Kätzchen aufzunehmen. So was ähnliches wie Kitten-Nie-In-Einzelhaltung.de Finde den Beitrag aber nicht mehr
Kann jemand helfen?
Demnächst Bilder und Videos, wie unsere zwei sich gegenseitig "necken und schlecken".
Viele Grüße von
Ebb
Puh, ich hab auch gesucht und gesucht hier im Forum und hab das nicht mehr gefunden...
ich meine aber, dass es diese Homepage war, schaut mal artgerechte Katzenhaltung - Platzbedarf - Grundbedürfnisse - Beschäftigung
VG
Emanuela
Danke Murmel, aber ich erinnere mich dass schon in der URL der Seite ein Wort wie "Einzelhaltung" stand
Aber Dein Link kommt der Erinnerung auf jeden Fall am nächsten!
Danke und Gruß
Ebb
schaut mal hier, selbe Homepage Einzelhaltung von Katzen: Mögliche Folgen, Fakten und Mythen
Danke, ja die Seite hatten wir auch gesehen.
Ich bilde mir immer noch ein, dass das eine dezidierte Seite war nur zum Thema Einzelhaltung-Nein! -- auch mit vielen Bildern und Videos, wie sich Kittenpärchen gegenseitig schlecken und zusammen schlafen usw.....
Kätzchen niemals alleine aufnehmen!
Sag niemals nie!
Ich finde solche Sprüche ehrlich gesagt ziemlich daneben, weil sie keine differenzierte Betrachtung des Einzelfalles zulassen und damit schon mal per Definition nicht wahr sein können.
Ich kenne in meinem persönlichen Umfeld viele Leute, die Katzen einzeln halten, weil die Katze keinen Artgenossen im Hause duldet.
Davon sind allein zwei Bengalen, die aus einer Katzenfamilie heraus genommen werden mussten, weil sie nur noch herum gezofft haben und extrem verhaltensauffällig wurden und die sich nun in Einzelhaltung super wohl fühlen.
Mein Schwiegervater hat es in den letzten Jahrzehnten drei Mal gehabt, dass er sich jeweils ein Katzenpärchen aus dem Tierheim geholt hat und nach wenigen Monaten eine der Katzen von der Anderen aus dem Haus getrieben wurde, obwohl die sich anfangs gut verstanden hatten und vom Tierheim auch nur unter der Bedingung abgegeben wurden, dass sie zusammen bleiben.
Denken Sie auch daran, dass Sie als Besitzer Ihres Tieres wissen, wann Sie einen Gefährten brauchen und wann Sie es in Ruhe lassen sollten. shareit vidmate app download