Wir begrüßen Andromeda als unser 231. Mitglied

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Andromeda und herzlich Willkommen im Bengalen-Forum!

    Wir freuen uns, dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen und hoffen, dass du dich bei uns wohlfühlen wirst.

    Wir bitten dich folgende Dinge zu beachten:

    1. Falls noch nicht geschehen, lies dir bitte unsere Verhaltensregeln durch. Leider kommen auch wir nicht ohne Regelungen aus. Diese sollen einen freundlichen Umgang in der Community sichern und dafür sorgen, dass neue Themen und Beiträge für alle lesbar und über die Suche schnell zugänglich sind. Das dürfte in deinem und unserem Interesse liegen.

    2. Bevor du eine neue Anfrage erstellst, solltest du sowohl in der Dokumentation als auch hier im Forum nach einer Lösung gesucht haben. Möglicherweise wurde deine Anfrage schon einmal beantwortet. Es mag etwas lästig sein, aber du musst beachten, dass wir das Forum in unserer Freizeit betreiben und wir die gleichen Fragen/Probleme nicht wiederholt bearbeiten möchten.

    3. Solltest du Züchter sein kannst du hier der Mitglieder-Gruppe Züchter beitreten. Als angemeldeter Züchter kannst du Foren sehen und in Foren posten, die du nur als Züchter sehen und benutzen kannst. Die Freigabe erfolgt durch den Admin! Als Züchter eintragen

    Bitte denke daran, Dein Profil Andromeda komplett auszufüllen, wenn noch nicht geschehen.

    Nach all den Formalitäten wünschen wir dir jetzt viel Spaß und viel Erfolg mit dem Bengalen-forum.de!

    Grüße Michel

    Bengalen-Forum Team http://www.bengalen-forum.de

  • Hallo,


    vielen Dank für die Aufnahme in diesem Forum.


    mein Name ist Christina und ich bin 31 Jahre alt. Ich habe mich vor 3 Jahren dazu entschlossen, Bengalkatzen bei mir aufzunehmen. Ich bin mit zwei süßen Kurzhaarpersern aufgewachsen. Leider entwickelte ich nach meinem Auszug eine Katzenhaarallergie. Wenn ich zu Besuch zu Hause bin, bekomme ich recht schnell juckende Augen, eine verstopfte Nase und kann nur noch schwer atmen. Ich hatte mich schon fast daran gewöhnt, dass ich nie eigene Katzen haben kann. Doch dann recherchierte ich im Internet nach allergikerfreundlichen Katzen und stieß dabei unter anderem auch auf Bengalkatzen. Ich wusste vorher noch nichts über diese Rasse, war aber gleich von ihrem Wesen und ihrem exotischen Aussehen angetan. Lediglich der Preis schreckte mich am Anfang ab. Doch ich wusste auch, dass Rassekatzen nicht ganz billig sein werden.
    2013 fasste ich dann den Entschluss, zwei Bengalen (am besten Geschwister, ein Mädchen und ein Junge in den Farben brown und snow) bei mir aufzunehmen. Da ich zu dem Zeitpunkt noch in der Ausbildung war, war zunächst Sparen angesagt. Es war ja nicht damit getan, das Geld für die Katzen zusammen zu bekommen, sondern auch für alle Anschaffungen, wie Katzentoilette, Kratzbaum, Näpfe, Spielzeug usw.


    Dadurch hatte ich aber wenigstens noch genug Zeit, mich intensiver mit den Bedürfnissen von Bengalen auseinander zu setzen. Mir war schon recht bald klar, dass Bengalen keine "faulen" Katzen sind, die den ganzen Tag nur auf dem Sofa liegen und schlafen. Ich musste sie also beschäftigen und bei Laune halten. War allerdings kein Problem für mich, denn ich wollte auch aktivere Katzen haben. Die Kurzhaarperser meiner Mutter sind mir da doch etwas zu ruhig. Andererseits sind sie mittlerweile auch schon 18 Jahre alt. Trotzdem stellte ich mich schon mal darauf ein, dass ich mit Bengalen mehr beschäftigt sein werde.


    Dann musste ich noch eine geeignete Zucht suchen. Ich erkundigte mich nach Züchtern im Raum Gießen (meinen damaligen Wohnort) und im Raum Bayreuth (dem Wohnort meines Freundes). Der Internetauftritt und die darin enthaltenen Informationen einer Züchterin in der Oberpfalz hatte mich am meisten überzeugt, so dass wir im Herbst einen Termin ausgemacht haben, damit wir uns die Zucht mal ansehen und dabei auch gleichzeitig testen können, ob ich auch nicht allergisch auf die Katzen reagiere.
    Glücklicherweise war das nicht der Fall und die Zucht hatte uns auch vom Bauchgefühl her überzeugt, so dass der Aufname von Bengalen nichts mehr im Wege stand. Es sollte allerdings noch bis zum April 2014 dauern, bis wir uns aus einem Wurf zwei Kätzchen aussuchen konnten. Den letzten hatten wir nämlich gerade so verpasst, so dass wir da noch etwas warten mussten. Aber das war kein Problem. Als es endlich soweit war und die kleinen Kätzchen schon einige Wochen alt, machten wir einen neuen Termin bei der Züchterin aus. Diesmal mit dem Vorsatz, aus den kleinen Kätzchen zwei auszuwählen. Der Wurf bestand aus 6 Kitten (1 brauner Kater und 1 braune Katze, zwei helle Kater, 1 dunkler Kater, 1 schwarze Katze). In den braunen Kater haben wir uns sofort verliebt. Er war der neugierigste aus dem Wurf und kam gleich zu uns. Eigentlich wollten wir ja ein braunes Mädchen, aber das war schon reserviert. Da wir den braunen Kater sofort ins Herz geschlossen haben, reservierten wir ihn auch gleich. Bei den beiden hellen Katern mussten wir noch auf ein genetisches Gutachten abwarten. Da bestand die Möglichkeit dass einer oder beide besondere Merkmale aufwiesen, die für die Zucht interessant waren. Wir wollten allerdings nur Lieberhabertiere haben. Aber wir meldeten schon mal unser Interesse an einen der hellen Katern an.


    Nun mussten wir also wieder warten, was der Gentest brachte. Wir überbrückten die Wartezeit mit Ansehen der Kitten-Bilder, die ab und an auf der Homepage der Züchterin aktualisiert wurden. Dabei verliebte ich mich auch immer mehr in die schwarze Katze. Zum einen, weil es eben eine Katze war und ich ja eigentlich eine Katze und einen Kater wollte, zum anderen hatte sie so niedliche Gesichtszüge. Allerdings fand ich auch einen der hellen Kater interessant. Er würde mal die Zeichnung ähnlich einer Siamkatze bekommen, nur eben noch mit den für Bengalen typischen Rosetten.


    Ich überlegte hin und her. Dann stand mein Entschluss fest, wenn bis zum Abholtag Mitte Juli noch niemand Interesse für die schwarze Katze bekundet hatte, würden wir drei Bengalen bei uns aufnehmen. Insgeheim hoffte ich, dass sich niemand für sie interessierte. Aber mein Partner wollte eigentlich nur zwei Katzen. Er hatte bisher immer nur Hunde gehabt.


    Dann war der Tag der Abholung gekommen. Für die schwarze Katze hatte sich immer noch niemand interessiert. Und sie war mittlerweile auch noch die einzige, die dann übrig geblieben wäre. Also sind wir mit drei Katzen wieder nach Hause gefahren. :) Bis heute haben wir diese Entscheidung nicht bereut. Unsere Katzen wurden Leo (brown rosetted), Nicky (Seal Lynx solid) und Blacky (melanistic black) getauft.


    Die drei verstehen sich immer noch super. Alles, was neu und unbekannt ist, wird zusammen erforscht. Das erste Jahr lebten die Katzen noch mit mir zusammen in Gießen. Die Erziehung der drei Racker blieb also erstmal an mir hängen, da ich mit meinem Freund eine Fernbeziehung führte. Ich wusste ja schon, dass Bengalen sehr aktiv sind. Aber drei sind ja dann doch noch etwas anderes. Die ersten Wochen waren ganz schön anstrengend. Ich musste noch vieles vor ihnen in Sicherheit bringen. Als erstes meine Blumen im Fensterbrett. Die mussten in die Küche umziehen, da meine drei Bengalen es nicht duldeten, wenn da was im Fensterbrett stand. Das wurde gnadenlos nach unten befördert. :D
    So setzte sich das die ersten Tage fort. Ich war eigentlich nie besonders ordentlich. Aber die drei Racker, brachten mir das ganz schnell bei. Es durfte nichts herum liegen, was nicht für sie bestimmt war. Leo, Nicky und Blacky forderten auch ihre Spielzeiten mit mir ein. Mindestens eine halbe Stunde täglich. Sonst stellten sie nur Unsinn an. Ich bot ihnen einiges an Spielzeug an und sie waren auch für alles zu begeistern. Am besten gefallen ihnen kleine Bälle und Spielmäuse, die man herum schleppen kann. Und Wasserhähne mit laufendem Wasser. Damit meine Wasserrechnung nicht in die Höhe schnellte, kaufte ich ihnen einen Trinkbrunnen. Der war seitdem der liebste Trinkplatz.


    Ich könnte hier noch viel mehr von den drei Rackern schreiben. Aber das würde zu lang werden. ;) Die Züchterin hatte bei Abgabe der Tiere gesagt, sie würde sich freuen, wenn wir uns ab und an mal bei ihr melden. Kurz nach Einzug der Katzen habe ich ihr die ersten Bilder geschickt und geschrieben, wie die Katzen sich entwickelt haben. Sie sind total verschmust, wenn sie aber ihre wilden 5 Minuten haben, sollte man ihnen aus dem Weg gehen. Sonst wir man mit umgerannt. Die Züchterin war erfreut zu sehen, dass sich die drei Miezen bei mir wohl fühlten.


    Auch den Umzug zu meinem Freund letztes Jahr haben sie gut überstanden. Sie waren zwar anfangs noch etwas skeptisch und blieben immer in meiner Nähe, aber mittlerweile haben sie auch ihn als Familienmitglied akzeptiert. Die Kater kommen zu uns aufs Sofa und kuscheln. In der Nacht haben sie mich von Anfang an schlafen lassen. Sie gehen mit mir ins Bett und stehen auch erst auf, wenn ich aufstehe. Egal, ob mein Freund früher wach ist, als ich.


    bengalen-forum.de/attachment/569/
    Die Absenker von Erdbeeren sind gut zum Spielen.


    bengalen-forum.de/attachment/570/
    Als wir im Sommer den Ventilator das erste Mal vor holten, wurde der äußerst misstrauisch begutachtet.


    bengalen-forum.de/attachment/571/
    Blacky beobachtet die vobei laufenden Nachbarn.


    bengalen-forum.de/attachment/572/
    Blacky in meinem Erdbeer-Blumenkasten.


    bengalen-forum.de/attachment/573/
    Leo und Blacky beim Kuscheln.


    bengalen-forum.de/attachment/574/
    Leo sinniert auf dem Balkon über das Leben (oder das Fressen). :D


    bengalen-forum.de/attachment/575/
    Nicky und Leo beobachteten uns eine ganze Weile so.


    bengalen-forum.de/attachment/576/
    Nicky liebt es auf dem Balkon.


    bengalen-forum.de/attachment/577/
    Das macht Nicky immer, wenn er am Bauch gekrault werden möchte.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Christina,


    Herzlich willkommen in unseren Forum. Das ist eine wunderschöne Geschichte von deinen Fellnasen. Und hut ab das du es dir zu getraut hast gleich 3 Kitten auf zu nehmen.
    Du hast da drei wunderschöne Bengalen, einen sehr bunten Haufen.
    Schön das du zu uns gefunden hast denn dafür ist das Forum ja auch da um von seinen Erfahrungen und seinen Tieren zu berichten.


    LG Aneta


    Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk

  • Herzlich willkommen auch von mir! ;)



    Ich wusste gar nicht, dass es schwarze Bengalkatzen gibt...

    Weiß ich schon seit ein paar Monaten und bin seitdem ganz verschossen.
    Sieht aus wie schwarzer Panter mit einem ganz schwach durchschimmernden Leoparden-Muster.

    Wenn du nicht mehr das faulste Wesen im Haus sein möchtest, schaff dir eine Katze an!

  • Danke :)


    Wir hatten auch hin und her überlegt. Unsere Katzen waren damals noch etwas länger bei der Züchterin, weil wir für die Woche nach dem eigentlichen Abgabedatum schon unseren Urlaub gebucht hatten. Da wäre es nicht sinnvoll gewesen, die Katzen zu holen und dann gleich mal eine Woche weg zu sein. Da hatten wir also noch mal etwas mehr Zeit, uns das zu überlegen. Aber je mehr Zeit verging und je öfter ich mir die Bilder der kleinen schwarzen Katze auf der Homepage ansah, umso mehr wollte ich sie auch mit bei uns aufnehmen. Blacky wurde damals vom Tierarzt als Nachzüglerin bezeichnet. Sie ist ca. 1 Woche jünger als ihre Geschwister. Hat man auch in der Anfangszeit gemerkt. Sie war etwas kleiner als die anderen und auch leichter. Aber jetzt merkt man nichts mehr davon.


    Drei kleine Katzen bedeuteten zwar auch mehr Stress (und bei Bengalen sowieso), aber ich habe es keinen Tag bereut. Auch wenn mir die Rasselbande manchmal den letzten Nerv geraubt hatte. :D Ich kann mich noch an eine Nacht erinnern. Es war schon 3 Uhr und die Katzen jagten durch die Wohnung, im Schlafzimmer die Vorhänge hoch und auch übers Bett. Ich hatte den Fehler gemacht und vorm Zubettgehen nicht mit ihnen gespielt. Und so waren sie nicht ausgepowert. Seitdem gab es jeden Abend eine Spielerunde von knapp 30 Minuten und die Katzen schliefen mit mir zusammen. Aber die Nacht war schon extrem nervig. Ich war froh, dass Wochenende war, weil ich damals noch 4:30 aufstehen musste, um zur Arbeit zu gehen.


    Mittlerweile sind solche langen Spieleeinheiten nicht mehr notwendig. Wir spielen jetzt immer zwischendurch für ein paar Minuten mit den Katzen. Blacky bringt mir auch immer ihre rote Plüsch-Maus, damit ich sie durchs Zimmer werfe und sie sie apportieren kann. :love:
    Bei allen dreien ist aber besonders beliebt, wenn ich Trockenfutter oder Leckerlis durch das Zimmer werfe. Leo liebt es, sie mit hohen Sprüngen zu fangen. Auch wenn er sie gar nicht frisst. Blacky jagt den Stücken lieber in einem Affentempo hinterher. Nur Nicky ist da etwas gemütlicher. Er rennt zwar auch hinterher, aber nicht besonders schnell. Nicky ist nämlich richtig faul. :D Am liebsten würde er mir die Leckerlis gleich aus der Hand fressen, ohne sie vorher zu jagen.
    Beliebt ist auch der Laserpointer oder wenn ich einen Stoffball mit einer leisen Glocke durch die Wohnung rolle. Da jagen sie dann alle drei gleichzeitig hinterher.


    Auf das Forum bin ich nur durch Zufall über Google gestoßen. Weiß gar nicht mehr, nach was ich da gesucht hatte.



    Herzlich willkommen ^^ Hübsche Katzen hast du :love: Ich wusste gar nicht, dass es schwarze Bengalkatzen gibt...


    Danke dir. :)
    Ich habe das schon vorher gewusst, aber ich fand die schwarzen eigentlich gar nicht so schön, weil man ihre Zeichnung nicht wirklich sieht. Aber in Blacky habe ich mich dann doch gleich verliebt. :love: Sie hat so ein süßes Gesicht. Selbst jetzt als ausgewachsene Katze.


    Herzlich willkommen auch von mir! ;)



    Weiß ich schon seit ein paar Monaten und bin seitdem ganz verschossen.Sieht aus wie schwarzer Panter mit einem ganz schwach durchschimmernden Leoparden-Muster.

    Danke :)


    Das Leopardenmuster schimmert wirklich nur durch, wenn man im richtigen Winkel auf die Katze schaut und das Licht richtig steht. Ich habe schon so oft versucht, Blackys Zeichnung mal zu fotografieren. Aber das klappt nicht so richtig. Wenn ich es mit Blitz mache, sieht man nur das schwarze Fell. Mache ich es ohne Blitz, ist es verschwommen, weil Blacky auch nie wirklich still steht, wenn ich ihre Zeichnung sehe. Außerdem haben Digitalkameras sowieso den Nachteil, dass sie schwarze Katzen nicht immer gleich scharf stellen. Ich sage dann immer: Blackys schöne Zeichnung darf nicht jeder sehen. :D
    Denn sie hat eigentlich richtig schöne Rosetten. Die Zeichnung ist noch schöner, als beim Leo. Und bei ihm sagt schon jeder, dass er ein schöner Kater ist.
    Bei Nicky finden alle die blauen Augen so toll. Find ich ja selbst, weil sie wirklich richtig blau sind. Bei der Katze meiner Mutter (eine Kurzhaarperser mit der gleichen Fellfarbe, wie Nicky, nur eben ohne Rosetten) sind die Augen eher grau-blau.

  • Hallo Christina,


    Herzlich willkommen auch von mir... ich konnte eben erst deine Geschichte gelesen, ich war im Urlaub... die melanistic Bengalkatze ist was ganz besonderes, wie ein kleiner Panther... wunderschön


    Wobei... alle sind sie toll :thumbup:


    Liebe Grüße
    Emanuela

  • Danke. :)


    Ich finde die drei auch jede auf ihre Weise hübsch. Die meisten sagen mir ja immer, dass der Leo ein richtig hübscher Kater ist. Aber ich kann mich nie entscheiden, wer nun hübscher ist. Ich mag einfach alle drei Farben gleich. :)


    Blacky nenne ich auch machmal "meine kleine Pantherdame". :D

  • Nach einer längeren Abwesenheit melde ich mich mal wieder zurück. Das letzte Jahr war hier sehr turbulent und leider auch von einem schweren Schicksalsschlag geprägt. Ende Juli verlor ich mein zweites Baby in der 17. Schwangerschaftswoche, nachdem ich letztes Jahr im Dezember das erste schon verloren hatte. Allerdings war das bereits in der 8. Woche und daher noch nicht ganz so schlimm.
    Noch dazu sind wir Ende September in unser Haus gezogen, so dass ich da überhaupt nicht mehr ans Forum gedacht habe.


    Aber jetzt kehrt so langsam wieder Ruhe hier ein und ich hoffe, 2018 wird dann ein besseres Jahr.
    Die Katzen haben den Umzug von der 120 m² Wohnung in unser Haus mit 150 m² Wohnfläche sehr gut verkraftet. Schon am 2. Tag nach dem Einzug verhielten sie sich so, als hätten sie hier schon immer gelebt. :D Da fühlte ich mich noch nicht mal richtig Zuhause.


    Hier sind mal ein paar Bilder:


    Zum Glück hat er das nur gemacht, solange die Treppe noch eingepackt war. :D
    bengalen-forum.de/attachment/1057/


    bengalen-forum.de/attachment/1058/


    bengalen-forum.de/attachment/1059/


    bengalen-forum.de/attachment/1060/


    So sieht es aus, wenn ich die Wohnzimmertür über Nacht schließe, weil sie sonst am Sofa kratzen. :D Ich bin dann über die Küche raus gegangen. Da haben wir noch eine Schiebetür zum Wohnzimmer.
    bengalen-forum.de/attachment/1061/


    Der erste Ausflug in den Garten. Allerdings musste ich das wieder unterbinden, weil Leo stiften gehen wollte. Jetzt müssen sie warten, bis nächstes Jahr im Frühjahr das Freigehege gebaut wird.
    bengalen-forum.de/attachment/1062/


    bengalen-forum.de/attachment/1063/


    Die neue Kratztonne. Das ist momentan der Lieblingsplatz.
    bengalen-forum.de/attachment/1064/


    bengalen-forum.de/attachment/1065/


    bengalen-forum.de/attachment/1066/

  • Danke Amidala. :) Das Jahr 2018 kann eigentlich nur gut werden. Hoffe ich zumindest. Ich bin wieder schwanger. Im Oktober erwarten wir ein Baby. :) Da bin ich schon gespannt, wie die Katzen dann reagieren.


    Ich hatte gar nicht gesehen, dass du hier was geschrieben hattest.


    Aber dafür habe ich mehrere Collagen von unseren Katzen gemacht. Da sieht man schön, wie sich die Fellzeichnung im Laufe der Jahre entwickelt hat. Besonders bei Nicky (dem hellen Kater, der jetzt gar nicht mehr so hell ist ;))


    bengalen-forum.de/attachment/1130/


    Blacky
    bengalen-forum.de/attachment/1131/


    Leo
    bengalen-forum.de/attachment/1132/


    Nicky
    bengalen-forum.de/attachment/1133/

  • Danke, Aneta. :) Natürlich werde ich dann berichten.


    Ich finde es ja schon faszinierend, dass Nicky die Schwangerschaft bemerkt hat. Er hat sich einmal an meinen Bauch gelegt und ganz laut geschnurrt. Und dann kam er auch immer öfter auf meinen Schoß. Und ich werde nun viel öfter abgeschleckt. :D Am liebsten am Ellbogen.


    Die anderen beiden machen nicht den Eindruck, als würden sie etwas merken. Aber das war letztes Mal auch schon so. Nicky scheint da ein feineres Gespür zu haben. Oder er zeigt es einfach nur deutlich, dass er die Veränderungen merkt.

  • Danke, Amidala. :)


    Vor zwei Wochen hatten meine drei Racker Geburtstag. :) Nun sind sie schon 4 Jahre alt. Wie schnell doch die Zeit vergeht.
    Als Geschenk gab es einen tollen Kratzbaum mit Kratztonne. Den haben die Miezen gleich mal erobert, da stand er noch gar nicht an seinem richtigen Platz. :D Und es gab gleich Kloppe um den besten Platz (auf der Kratztonne).


    Mittlerweile nutzt Blacky den oberen Schlafplatz immer als ihr Nachtlager. Wenn nicht einer der Kater schneller war. Aber die schlafen gerade lieber mit bei uns im Schlafzimmer.


    bengalen-forum.de/attachment/1147/ bengalen-forum.de/attachment/1148/ bengalen-forum.de/attachment/1149/ bengalen-forum.de/attachment/1150/


    bengalen-forum.de/attachment/1151/ bengalen-forum.de/attachment/1152/ bengalen-forum.de/attachment/1153/


    bengalen-forum.de/attachment/1154/ bengalen-forum.de/attachment/1155/ bengalen-forum.de/attachment/1156/