Hallo liebe Community.
Wir bekommen kommende Woche ein Bengal-BKH Mix Geschwisterpaar aus dem Tierheim. Die beiden sind ein dreiviertel Jahr alt und kommen leider aus einer der vielen grauenvollen Etagenwohnungszuchten. Jetzt wollen wir den beiden ein schönes Leben mit Freigang bieten und dabei kommt man automatisch zum Thema richtige Ernährung.
Wir hatten lange Jahre eine EKH, die wir auch mit hochwertigem Getreidefreiem Futter versorgt haben. Ich hab jetzt schon eine Menge im Netz gelesen, möchte mich aber lieber auf die Erfahrungen von Menschen verlassen, die solche Tiere in ihrer Familie haben. Was mich im speziellen interessiert:
- Ist Trockenfutter zusätzlich zu nassfutter für die Tiere zu empfehlen, da sie schlechte Trinker sein sollen?
- Nassfutter = Hochwertig und in jedem Fall ohne Getreide wegen des fehlenden Amylase-Gens?
- Frisches Hühnchen/Fisch/Rind hin und wieder eine gute Idee?
Wir möchten direkt von Beginn an die Ernährung richtig aufsetzen, damit die Gelenke, Nieren, Verdauung etc. artgerecht versorgt wird. Da die beiden nicht reinrassig sind, bin ich gespannt auf eure Antworten und danke schon mal für eure Hilfe.
LG Fabian