Bengal in Katzenpension

  • Wie viel Bengalen hast du?
    1
    Wie alt sind deine Katzen?
    2
    Wie lange hast du deine Bengalen schon?
    2
    Wie viele männliche oder weibliche Tiere hast du?
    männlich
    Sind alle Tiere kastriert?
    JA
    Sind deine Katzen vom Züchter?
    JA

    Hallo zusammen,

    hat von euch jemand Erfahrungen mit der kurzzeitigen Unterbringung eines Bengalen in einer Katzenpension. Wir haben das Problem, dass unser Bengalkater während unseres Urlaubs in eine Pension muss. Die Pension ist sehr schön und wird liebevoll geführt. Der Chef freut sich auch auf unseren Kater, weil er sehr kommunikativ ist. Doch das nahm jetzt so sehr zu, dass er dort ständig sehr laut war und alles durcheinander gebracht hat. Zu Hause kennen wir das überhaupt nicht. Er mauzt mal wenn er raus will oder auch wenn er wieder rein will. Kommen wir nicht gleich, legt er sich unter die Rosen und wartet. In der Pension ist er aber ständig am Schreien...

    Was können wir tun, dass er auch dort so ruhig ist?

    Wir sind auf eure Erfahrungen gespannt.

    Liebe Grüße Ute

  • Hallo!


    Erst mal die Frage, ist der Kater in der Pension in einer Gruppe oder alleine in einem Zimmer? Gibt ja verschiedene Varianten wie so Pensionen geführt werden.


    Meine beiden waren jetzt auch schon 3 mal in einer Pension, sind dann zusammen in einem Zimmer mit kleinem Katzenbalkon. Glaube da sind sie sogar eher ruhiger als zu Hause. Aber seit einigen Monaten weiss ich jetzt wie laut und nervenaufreibend Bengalen sein können. Ich hoffe im nächsten Urlaub kommen nicht auch Beschwerden, dann habe ich ein Problem.


    Ich habe das Gefühl dass euer Kater sich dort langweilt, kann das sein? Wenn ich es richtig interpretiere hat er sonst Freigang. Wenn er jetzt also, schlimmstenfalls, alleine in einem Pensionszimmer ist, fällt ihm bestimmt die Decke auf den Kopf. Der Chef kann ja auch nicht ständig bei ihm sein.

    Als meine das letzte Mal in der Pension waren, war auch ein einzelner Bengalkater parallel untergebracht. Den hat die die Frau dann, wenn sie da war, im Haus rum laufen lassen. Er hat dann wohl oft bei meinen beiden vorbei geschaut. Aber da weiss ich nicht ob er Freigänger ist. Jedenfalls hat er so die Möglichkeit gehabt seine Runden zu drehen und etwas Unterhaltung zu bekommen.


    Ich denke es wird nicht einfach dass er dort ruhiger wird, vllt nach ein paar Tagen dort, wenn er merkt es kommt keine Resonanz auf sein mauzen?! Aber das heisst natürlich erst mal ein paar Tage Stress bei den anderen Katern in der Pension. Sorry, aber einen konkreten Rat habe ich nicht.


    LG Steffi mit Anton & Benji

  • Hallo Steffi,

    vielen Dank für deine Antwort. Ja zu Hause, bei uns auf dem Dorf ist er Freigänger und in der Pension hat er eine Box für sich mit Außengehege. Er lässt sich aber auch ein Geschirr anlegen und läuft/spielt dann an der Leine - ohne Geschei und Theater .

    Ich werde mich dazu noch mit der Tierärztin beraten.

    Auf jeden Fall mag der Pensions Chef unseren Kater und es tut ihm auch Leid, dass es nicht so richtig klappt...

    LG Ute

  • Ehe Fyn bei uns eingezogen ist, hatten wir mehrfach zwei ältere Bengalen über mehrere Tage bei uns zu Besuch. Die beiden wohnten bei unserem Sohn und seiner Freundin in der Wohnung über uns. Wenn die beiden in Urlaub waren, waren sie fest bei uns und nicht nur mal auf Stippvisite wenn sie draußen auf dem Hof waren. Das war denen beim ersten mal auch nicht ganz geheuer und die haben lautstark gejammert. Von mal zu mal machte es ihnen aber weniger aus, wenn ihnen der Zugang zur anderen Wohnung für einige Tage verwehrt war. Manchmal blieben die sogar bei uns über Nacht wenn unser Sohn und Feundin zu Hause waren.

    Vielleicht hat dein Kater nur so lautstark gejammert weil alles ungewohnt war und er nach Hause wollte? Fyn liebt es, unseren Sohn zu besuchen, dort ein Nickerchen zu machen, solange die Haustür auf bleibt und er jederzeit in sein Reich zurück kann. Einmal wurde versehentlich die Haustüre zu gemacht. Da war dann auch das gejammer gross.