Inhaltstoffe bzw. was im Futter nicht enthalten sein soll

  • Hallo alles zusammen!


    Wichtig ist:

    Hoher Fleischantei (genau aufgeschlüsselt)

    Kein Getreide

    Kein Zucker


    Soweit sind sich eigentlich alle einig, aber:

    Wie schlecht ist Reis, oder Käse wenn 2-3 % in einer 100 g Dose sind?


    Sind pflanzliche Nebenerzeugnisse Kräuter?


    Meine Nala liebt Sauce, was ist da genau drin? Wie steht das?


    Muss immer Taurin enthalten sein?


    Welches Futter (zum Kaufen) wäre perfekt?


    Freu mich über eure Antworten!

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Martina!


    Anhand der fehlenden Antworten merkst du, dass du hier ein sehr komplexes Thema ansprichst, an dem sich die Geister scheiden und was zu schier endlosen Diskussionen führen kann. ;)


    Meine Katzen lieben auch alles mit Sauce und Gelee - leider sind die wirklich hochklassigen Futtersorten immer eine Art Pastete, die meine beiden als nicht essbar werten und lieber verhungern. Auch wenn da ein Stück Möhre, Kürbis oder gar eine Erbse sichtbar sind (und das werden sie fast immer bei den Premiumfuttersorten mit Sauce, ist das unverzeihlich) und selbst das Untermischen von "was Gutem" im Mikrogrammbereich wird mit Verachtung gestraft.


    Ich sage ja immer, "die Mischung macht's" und "die Dosis macht das Gift". Wenn die Katzen gesund und aktiv sind, das Fell glänzt, Verdauung und Gewicht stimmen, kann man meiner Meinung nach nicht allzu viel falsch machen / gemacht haben. Und "für Menschen" weiß ich auch, wie gesunde Ernährung geht, praktiziere diese aber relativ selten. :)


    Ich persönlich vermeide halt nur Trockenfutter, da das einfach Quatsch ist in meinen Augen - und nehme das mal ab und zu als Leckerli, aber das ist noch nicht mal sonderlich beliebt bei den beiden als Leckerli ... und ich versuche, etwas zu finden, was ohne Getreide und Zucker auskommt - Dari & Nala mögen momentan am liebsten (und eigentlich nur noch) ZooRoyal (mit Wildgelee) von Rewe und Cachet Premium mit Gelee von Aldi =O ... sie sind fit und schlank ... also was soll's - wenigstens ist angeblich kein Zucker und Getreide drin - aber was sonst noch weiß der Teufel . ?(


    Aktuelle und ausführliche Futtertests auch von Startups, Discountern etc. findest du hier: https://www.vom-taubertal.de/blog/

    ansonsten macht Stiftung Warentest auch gelegentlich was zu Katzenfutter - aber diese Tests kosten was - und es sind natürlich die Klassiker dabei und man weiß nicht, ob da nicht vielleicht ein bisschen getrickst wird ... aber ich denke, als Orientierung ist es ok, wenn es mal was "Gängiges" sein soll ... https://www.familie.de/testber…teilt-stiftung-warentest/

  • Genauso ist es bei uns auch, ich schäme mich dafür das Minou nur eine Sorte frisst Whiskas Geflügel in Soße und bitte auch nur die Beutel, ja keine Dose….


    Ich habe sogar mit unserer Nanny, die Minou betreut wenn wir im Urlaub sind, versucht das Futter umzustellen. Keine Chance, lieber verhungert er.


    Alles fing vor 5 Jahren mit Durchfall an und wir bekamen vom TA Futter mit Soße. Seit dem ist nichts zu machen. Ich versuche es denn noch immer wieder, nur jetzt über den Sommer nicht, da ist er eh ein schlechter Esser…

    • Offizieller Beitrag

    ... ich schäme mich dafür das Minou nur eine Sorte frisst Whiskas Geflügel in Soße und bitte auch nur die Beutel, ja keine Dose ...

    Whiskas (in Beutelchen) war bei uns bis vor wenigen Wochen auch immer noch eine Möglichkeit (zum Glück, denn das gibt es in der Katzenpension auch) ... nun wollen sie es beide plötzlich auch nicht mehr - als ob da was in der Rezeptur verändert worden wäre ...

  • Es wurde ja schon einiges geschrieben.


    Ich denke auch dass man nicht päpstlicher sein muss als der Papst. Reis ist glaube ich nicht so schlecht, da ich schon gehört habe, dass man Reis, Hühnchen und Karotten als Schonkost bei Durchfall verabreicht. Einfach darauf achten dass du kein Ergänzungsfutter als Hauptnahrung anbietest, denn dann fehlen ggf. wichtige Nährstoffe. Da bin ich mal fast drüber gestolpert.


    Meine haben noch nie Futter mit Sauce bekommen, deshalb kann ich da nicht mitreden. Sie bekommen aktuell Wild Freedom oder MAC's Nassfutter, Trockenfutter von Purizon und Josera, sowie als Leckerli und Ergänzung Wild Freedom Instinctive, da fahren sie voll drauf ab. Ist aber eben nur Ergänzungsfuttermittel. Ist zwar auch Taurin mit drin, aber keine Innereien ect.

  • Hallo,


    Eine Maus hat auch oft Getreide im Magen/Darm wenn sie gefressen wird. Früher beim Barfen habe ich bis zu 4% pflanzliche Ballaststoffe hinzugefügt. Meistens Geriebene Möhren als Ballaststoffe. Aber etwas Reis ist auch ok. Die Dosis macht das Gift. Käse kenn ich nicht in Katzenfutter. Milcheiweiß sollte aber nun nicht so schlimm sein. Obwohl ich nicht weiß warum man Käse hinzugibt.


    Taurin ist lebenswichtig für eine Katze.


    Zucker: Es ist wie bei allem , die Dosis macht das Gift. Katzen können süß nicht schmecken es hat also keinen Sinn Deswegen Zucker ins Futter zu tun. Macht auch niemand.

    Zucker wird in Katzenfutter nur zur Karamellisierung benutzt damit die Soße schön aussieht und für den Maillard Effekt. Die Mengen sind vernachlässigbar und werden sowieso fast komplett für die Karamellisierung umgewandelt. Es hat keinen Einfluss auf den Stoffwechsel der Katze. Hier ein Interessanter Bericht: https://blog.katzen-fieber.de/zucker-im-katzenfutter/


    Meine früheren Katzen, 2 Abessinier Galad und Rijana haben nur das hochwertigste Futter bekommen . Galad ist mit 7 Jahren und Rijana im Alter von 6 Jahren gestorben.
    Rijana hatte einen Tumor im Brustkorb und Galad Magen/Darm/Galle. Andere Katzen werden mit Aldi Futter schon mal 14 Jahre alt.

    Es gibt nicht "Das perfekte Futter". Wenn deine Katzen es mögen würde ich ein Futter mit hohem Fleischanteil füttern. Sandra's Tieroase hat eine gute Auswahl.
    Wenn deine Katzen, so wie meine, nur Soßenfutter mögen hast du leider Pech ;-). Loki hat beim Vorbesitzer ausschließlich Getreide-Trockenfutter bekommen . Ich bin schon froh dass er Nassfutter frisst. Ich habe schon ein paar Mal versucht sie umzugewöhnen., leider ohne Erfolg.


    Meine bekommen folgendes über den Tag:

    Soviel sie wollen: Whiskas in Soße 100g Tüten (Alleinfutter)
    1 Tüte: Porta 21: Thunfisch in Aloe (Ergänzungsfutter)
    Abends Zusätzlich: 1 rohes (aufgetautes) Hühnchen-Innenfilet.
    Leckerlies: Doka's Hühnerherzen (die für Hunde, die sind günstiger)


    Das fressen sie und sie sind dabei glücklich. Wenn Koda und Loki glücklich sind, dann bin ich das auch. :love:


    Ich habe letztens vor einer Zahn-OP von Beiden ein großes Blutbild machen lassen. Alles Werte sind super.
    Wenn die Ernährung nicht stimmt sieht man das immer am Blutbild.

  • dann fang bloß nicht damit an, wenn die erst einmal angefixt sind, gibt es kein Zurück mehr ... ;)

    das stimmt. Ich bin da reingerutscht.

    ich habe damals ein Futter für Galad gesucht das maximal 4% Fett hat. Er sollte wegen seiner Bauchspeicheldrüse (falsche Diagnose) fettarmes Futter bekommen.
    Das hochwertige Futter hatte immer zuviel Fett. Konnte ich also nicht weiter füttern. Diät Futter hat er nicht angerührt. Dann habe ich das Whiskas in Sauce gefunden . Alle Sorten hatten 4% Fett.
    Das hat mich gerettet.

    Als dann Koda kam hat er das Futter auch gefressen. Und jetzt habe ich nur noch Katzen die ausschließlich Futter mit Soße fressen. (außer Thunfisch und rohes Hühnchen Innenfilet).

  • Hallo alles zusammen!


    Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten. Teilweise so lustig geschrieben, wir haben uns sehr amüsiert (Vor allem Dari_Nala)!


    Mittlerweile hab ich noch einiges ausprobiert und an verschiedenen Stellen nachgefragt.


    Reis ist angeblich nicht gut weil Katzen einen kurzen Darm haben und für die Verdauung von Getreide ein längerer erforderlich ist. Es bleiben die Stoffe im Darm, was auf Dauer gesehen nicht gut ist.


    Nala hat vom Züchter leider nur Felix adult bekommen, die Umstellung danach auf gesundes Kitten-Futter war sehr schwer und hat gedauert.


    Sie steht jetzt anscheinend auf Fisch, eigentlich alles außer Geflügel (wenns nicht mit Fisch gemischt ist). Nachdem Geflügel ja angeblich am Besten ist hab ich davon alles ausprobiert aber sie hat gewonnen.


    Leonardo, Granatapet und Finefood wird brav gegessen. Da kommt man beim zusammenzählen der Inhalte fast auf 100%. Der Rest wird immer ein Mysterium bleiben. Dabei werde ich mal bleiben.


    Natürlich bringt das Beste Futter nichts wenn es unsere geliebten Vierbeiner nicht anschaun, ist eh klar! Und jede Katze ist anders und verträgt auch anderes besser oder schlechter. Was für die eine total schlecht ist macht der anderen nicht aus.


    Manchmal wünscht ich sie wurden sagen: Auf das krieg ich Bauchiweh oder das bitte nicht mehr, aber leider.....


    Meine vorige Mietze (Luna) hatte die jetzten 8 Jahre immer wieder Durchfall und Erbrechen, das war letztendlich mit 17 Jahren der Grund dass ich sie gehn lassen musste.

    Sie bekam die 1. Jahre nur Whiskas, Sheba, Rayal Canin und Ähnliches, weil ich es nicht besser wusste. Hab sie dann mit 5 oder so auf hochwertigeres umgestellt aber ich fürchte, da war der Schaden schon angerichtet. Obs daran lag weiß natürlich niemand so genau. Aber ich will diesmal nichts falsch machen bzw. die Besten Voraussetzungen für ein langes Leben schaffen.


    Also nochmals Danke für eure Erfahrungen und Meinungen!


    Wünsche euch und euren Mietzen ein laaaaaaaaaanges, glückliches und erfülltes Leben!

  • Meine vorige Mietze (Luna) hatte die jetzten 8 Jahre immer wieder Durchfall und Erbrechen, das war letztendlich mit 17 Jahren der Grund dass ich sie gehn lassen musste.

    Sie bekam die 1. Jahre nur Whiskas, Sheba, Rayal Canin und Ähnliches, weil ich es nicht besser wusste. Hab sie dann mit 5 oder so auf hochwertigeres umgestellt aber ich fürchte, da war der Schaden schon angerichtet. Obs daran lag weiß natürlich niemand so genau. Aber ich will diesmal nichts falsch machen bzw. die Besten Voraussetzungen für ein langes Leben schaffen.

    Ich glaube nicht dass es daran liegt. Koda und Loki haben mit Junk Food eine super Verdauung. Und super Blutwerte. (schlechte Ernährung sieht man immer im Blut)
    Galad hatte mit hochwertigem Futter immer Probleme gehabt und ist mit 7 daran gestorben.

    Aber wenn sie es fressen ist es immer besser hochwertiges Futter zu füttern. Ich bezweifle allerdings, aus Erfahrung, dass es das Leben verlängert.

    • Offizieller Beitrag

    Ich finde auch eigentlich, dass 17 Jahre ein absolut gutes Alter für eine Katze ist - Bengalkatzen werden im Durchschnitt 15 Jahre alt ...


    Und auch wie bei Menschen ist es bestimmt so, dass einige Exemplare eher etwas anfälliger sind oder grundsätzlich einen empfindlicheren Verdauungstrakt etc. haben ...

  • Nala ist meine 1. Bengalkatze. Luna war eine europäische Kurzhaar da kenn ich einige die über 20 wurden. Hätte sie sooo gern noch länger gehabt.


    Vielleicht wars das eh nicht, ich glaub das macht mich ja so fertig weil ich nicht weiß ob ich was falsch gemacht hab. Konnte zum Schluss nur zuschaun wie sie immer dünner und dünner wurde und nichts dagegen tun. Kleiner Tipp: CBD-Tropfen haben bissl geholfen (für den Appetit) und sie war ganz narrisch drauf :)


    Ergänzung zu hochwertigem Futter ab 5: Da war Reis drin (Schesir + Almo) und tlw. Köse. Vielleicht wars auch die Katzenmilch, die bekommt Nala nicht.


    Ich gib dir natürlich recht, ist sicher wie beim Menschen, manche sind empfindlicher als andere. Wollte nur auf Nummer sicher gehn, auch weils meine 1. Bengalmietze ist.