- Wie viel Bengalen hast du?
- 2
- Wie alt sind deine Katzen?
- 1,5
- Wie lange hast du deine Bengalen schon?
- Ca 1 Jahr 3 Monate
- Wie viele männliche oder weibliche Tiere hast du?
- Jeweils 1
- Sind alle Tiere kastriert?
- JA
- Sind deine Katzen vom Züchter?
- JA
Hallo,
Ich würde mich über Tips zum Spielverhalten freuen.
Insbesondere bei unserem Kater habe ich das Gefühl, dass wir ihn nicht auslasten können. Das zeigt sich darin, das er Sachen macht, von denen er weiß das er sie nicht darf, zb Kabel kauen, auf die Palme klettern oder extra laut rummaunzen.
Das Problem ist, dass wir ihn kaum zum Spielen motivieren können.
Wir haben eine 90qm Wohnung, zwei catwalks, ein Katzenrad (das er nur sehr selten nutzt) und eine gesicherte Terrasse aktuell sind wir der Türöffner, aber eine Katzenklappe kommt. Gelegentlich gehen wir mit ihm an der Leine spazieren, das liebt er, genau wie clicker Training. Ich habe aber das Gefühl, dass er sich auch körperlich mehr auspowern müsste, oder vermenschliche ich da? Mit der Schwester spielt er kaum, bzw sie fühlt sich fast sofort bedrängt und dann müssen wir einschreiten. Auch das würde, denke ich zumindest, besser werden, wenn er mehr mit uns spielen und rennen würde.
Meine konkreten Fragen :
Habt ihr feste Spielzeiten (und würdet sie dafür auch aufwecken) od spielt ihr on demand?
Spielt ihr immer getrennt mit den Katzen?
Gibt es Videos wie man am besten spielt, langsam frage ich mich nämlich schon, ob ich das Spielzeug zu schnell /langsam, was auch immer bewege.
Räumt ihr immer alles Spielzeug wieder weg?
Vielen Dank schon mal!