Spielzeug / Beschäftigung

  • Hallo zusammen,


    habt ihr Erfahrungen mit welchem Spielzeug eure Bengalen am liebsten spielen, welches Spielzeug auch wirklich oft benutzt wird und auch etwas aushält?

    Empfehlungen oder Vorschläge gerne direkt mit Info-Link.


    Danke für eure Erfahrungen :)


    Kai

  • Was heißt denn lange halten?


    ZOOPLUS:

    Katzenangel Catdancer hält 1-3 Wochen, je nachdem wie verrückt sie gerade sind.


    Katzenangel Bird hält recht lange, geht auch wenn nur noch wenige Federn dran sind oder einige abgebissen.


    Trixie Matatabi Stick mit Fransen. Die Fransen gehen recht schnell ab aber der Stab wird trotzdem weiter bespielt.


    Aumüller mini-baldini Rattan Ball. Lebt schon recht lange.


    Ich habe noch ne Angel mit nem Blauen Stoffteil am Ende und ein paar harte, dünne Federn dran. Das ist robust aber ich weiß gerade nicht mehr wo ich es her habe.

    • Offizieller Beitrag

    ich hab heute den Katzentunnel von Canadian Cat Company aufgebaut ... da spielen sie schon den ganzen Vormittag mit ... ist bestimmt auch nett, wenn du ne Angel oder so reinhältst, bei nur einer Katze ... meine spielen mit sich selbst auf jeden Fall im Moment ganz gut und das Teil ist aus stabilem Filz.

    • Offizieller Beitrag

    Meine sind an der Angel verrückt nach diesen Neon-Würmern - aber pro 15 Minuten Spiel - 1 Wurm Verschleiß


    Oder auch der Purrpeller ... super ... aber nach spätestens zwei 3 Tagen keine Feder mehr dran, so sehr man auch aufpasst ... und einer kostet ca. 7 Euro ...

  • Das momentane Top-Spielzeug hier ist ein nicht aufgeblasener Luftballon an der Angel. Morgen wird es wohl wieder der Pappaufreissstreifen eines Amazon paketes sein ^^

  • Ich habe gestern das beste Spielzeug entdeckt. Meine Katzen rennen seit Stunden ununterbrochen durch die Wohnung.
    Wir haben festgestellt, dass die Katzen so gerne meine Spiral-Haargummis klauen. Jetzt haben wir kleine Plastik-Spiralen bei Fressnapf gefunden (ca. 10cm lang)
    Meine beiden sind gerade 5 Monate alt und kaum zum schlafen zu bewegen. Sie haben gestern das erste mal durchgeschlafen., weil sie so erschöpft vom spielen waren.

  • Fyn ist jetzt 9 Monate alt. Lieblingsspielzeuge hat er viele: kleine Plastikmäuse die mit dünner Kordel umwickelt sind und auch rascheln aus dem Futterhaus; einen "Kong Kickeroo Kanga" von Zooplus; "Aumüller Katzenspielkissen" auch von Zooplus; dieverse größen von Spielkissen die rascheln und mit Katzenminze versetzt sind; geknuddeltes Papier; einen einfachen Karton; ein Kaffeeholz (eigentlich eine Beißhilfe für Hundewelpen im Zahnwechsel); die Klopapier-/Küchenrolle wenn er sie denn ergattern kann; verschiedene Angeln; einen geflochtenen Strick (auch eigentlich ein Spielzeug für kleine Hunde); ein Stück Sisalkordel mit Knoten (haben wir als Meterware gekauft um die Kratzkugel zu reparieren); diverse Bälle aus Plüsch, Sisal oder auch aus Plastik; der Badezimmerteppich...

    Tatsache ist, dass das ein oder andere Spielzeug Tage- oder sogar Wochenlang verschollen ist und dann wird es plötzlich wieder angeschleppt und heftig bespielt. Womit er heute wie wild spielt, wird morgen nicht mit dem Poppes angeschaut. Nur wenn ich alle seine Spielzeuge einsammel (z.B. wenn ich sauge oder putze) und in den Korb am Kratzbaum lege, dann wird er ganz verrückt, angelt dort alles wieder raus und verteilt es gleichmäßig in allen Räumen.