Ja, die Galaxy Lounges sind klasse da haben wir auch ein paar von ... (und auch die jeweils flacheren Modelle.
Manche Katzen kratzen gern horizontal, andere vertikal, andere brauchen beides - also da musst du alle Optionen anbieten, wenn du die Möbel schonen willst bei uns steht immer eine erlaubte Katzen-Alternative in der Nähe von möglichen kratztauglichen Möbeln und es gibt es nur ganz selten mal einen "Ausfall" bei den verrückten 15 Minuten, dass mal eine Stuhllehne herhalten muss - und bislang sieht man zum Glück noch keine Krallenspuren. Leder ist für unsere beiden ziemlich uninteressant. Bei den Kratzbäumen musst du darauf achten, dass es wirklich ganz lange ununterbrochene Stämme gibt (mind. 1-1,20 m) - viele Bäume sind leider sehr verbaut, so dass die Katzen sich da gar nicht richtig beim Wetzen strecken können. Ich finde die Bäume von Natural Paradise sehr gut ...
Von Erziehung zu sprechen halte ich bei Katzen auch für überbewertet aber das Prinzip "für jede unerwünschte Sache eine 'gleichgute' oder bessere Alternative anbieten" funktioniert ganz gut ... also wie oben beschrieben die erlaubte Kratzpappe neben die Sitzecke stellen ... in die Nähe der Zimmerpflanzen leckeres Katzengras usw.