Hallo ihr Lieben,
ich hab mal eine Frage,
ich habe jetzt ganz unterschiedliche Fütterungsempfehlungen bekommen für unser 12 Wochen altes Katzenkind.
- 2x pro Tag Nassfutter, tagsüber Trockenfutter jederzeit zugänglich
- 2x Nassfutter, Trockenfutter nur als Belohnung
- 3 mal pro Tag Nassfutter, ca. 160 g pro Tag ,
- Nassfutter so oft wie möglich in kleinen Mengen, immer wenn Katze maunzt, Kitten brauchen viel Futter und werden nicht dick. Trockenfutter wenig
Also ich könnte jetzt noch mehr Empfehlungen zitieren.
Ich muss zugeben, dass die Kleine sich echt mitteilen kann wenn sie Hunger hat und ich stelle ihr dann ein bisschen Nassfutter hin, die freut sich wie Bolle und schmatzt vor sich hin , hab da auch echt gutes hochwertiges Futter gekauft (und mische ein bisschen billigeres drüber, weil sie es sonst nicht frisst
). Hab aber ein schlechtes Gewissen, weil ich sie nicht kugelrund füttern will.)
Unser Hund wird gebarft, am Hundebarf geht sie vorbei, schnuppert rein und geht weiter ...
Angeblich soll aber die Zusammensetzung zwischen Hunde und Katzenbarf nicht so groß sein.
Da der Hund absolut hochwertiges Barf bekommt, habe ich auch den Anspruch die Katze entsprechend hochwertig zu ernähren.
Allerdings waren beim Hund die Empfehlungen nie so gravierend unterschiedlich.
Ich bin mal wieder total verunsichert, wie ernähre ich die Kleine richtig ?