Hallo!
Du hast nicht geschrieben, wie alt deine Katzen sind. Am besten verstehen sich natürlich ungefähr gleichaltrige ... insofern könnte es zu Unstimmigkeiten mit dem neuen Kitten kommen, muss aber nicht.
Sagen wir mal, die bestehenden Katzen sind 2 Jahre alt ... wenn man sich diese Kombi nun vermenschlicht vorstellt, ist das so, als wenn 20jährige ständig mit einem Kleinkind spielen müssen, obwohl sie was ganz anderes im Kopf haben
Je älter nun also deine bestehenden Katzen, umso schwieriger könnte es werden. Aber wie gesagt, das muss ja nicht sein.
Gehe bei der Vergesellschaftung ganz langsam vor, sorge dafür, dass es immer positive Erlebnisse beim Zusammentreffen gibt. Ich habe kürzlich gelesen, dass man mit einem Tuch jeweils den Katzen über die Augen / über das Gesicht wischen soll und auf diesem Tuch dann den anderen Katzen jeweils Leckerli reichen soll, bevor man sie sich kennen lernen lässt. Wichtige Duftdrüsen für Pheromone sitzen wohl im Gesicht und so verbinden die Katzen mit dem Geruch der jeweils anderen automatisch was Tolles.
Je nachdem, ob sich die Katzen gut verstehen und sich gut mit sich selbst beschäftigen können (spielen, kuscheln, sich putzen etc.), kannst du sie auch ruhig länger allein lassen. Wieviel du selbst noch für Ausgleich bzw. Beschäftigung bei dem Kitten sorgen musst, wirst du merken.