Hallo ihr Lieben,
ich habe eine wichtige Frage, bevor wir morgen ggf, ein Katzenmädchen aufnehmen.
Es handelt sich um ein Bengalen-Mix; Mutter reinrassige Bengal mit Stammbaum, Vater wahrscheinlich Haus und Hofkater....
Wir haben 3 Kinder (13, 11 und 7) Jahre alt und einen sehr ruhigen Hund. Haus und Garten.
Uns ist eine Katze zugelaufen und hat sich bei uns tagelang wohl gefühlt und sich verhalten als wäre sie hier zuhause. Schmusig, lieb, kommunikativ. Sie ging ein- und aus und wir dachten schon sie bleibt. Hatte kein Thema mit dem Hund. Als wir den Besitzer ermittelt haben und die Katze weg war, gab es Krokodilstränen. Unser 11jähriger Sohn sagte, er liebt den Hund, aber er war schon immer ein Katzenmensch. Meinem Mann ging es genauso. Nun haben wir entschieden eine Katze aufzunehmen.
Eigentlich wollten wir eine ganz gewöhnliche Hauskatze. Was gar nicht so einfach ist, von 100 Angeboten, gibt es hier 95 die eine Britisch Kurzhaar ohne Papiere anbieten. Scheint wohl momentan der Hit zu sein und klingt für mich nach Katzenproduktion.
Mittlerweile suchen wir in 100 km Umkreis und sind eben auf den Bengal-Mix Wurf gestoßen.
Da die Besitzer tatsächlich nur eine Schutzgebühr verlangen und die Impfkosten decken wollen, sehr sympathisch sind und wir Katzenkinder und Mutter sehen dürfen, klingt das für mich ganz vernünftig.
Allerdings habe ich mich mittlerweile eingelesen in verschiedene Charakterbeschreibungen und bin mittlerweile sehr am zweifeln. die Katzenart ist weder was für Anfänger, noch für Kinder geeignet. Leider ist es wie bei allen Ratgebern... überall steht eine andere Empfehlung.
Nun endlich zu meiner Frage, wir haben keine Erfahrung mit Katzen, was würdet ihr mir raten ?
Liebe Grüße
Nina