Meine Bengalen das erste mal raus lassen...

  • Wie viel Bengalen hast du?
    2
    Wie alt sind deine Katzen?
    Ca. 3
    Wie lange hast du deine Bengalen schon?
    6 Wochen
    Wie viele männliche oder weibliche Tiere hast du?
    2 Männliche
    Sind alle Tiere kastriert?
    JA
    Sind deine Katzen vom Züchter?
    NEIN

    Ein Hallo in die Runde,

    Ich möchte euch mal fragen ob ihr irgendwas beachten musstet als ihr eure Bengalen das erste mal raus gelassen habt?


    Ich frage da unsere beiden bald nach draußen sollten...

    Mann sollte wissen das wir unsere racker aus einer extrem schlechten Haltung haben! Sprich sie wurden dort raus geholt!!

    Was es erschwert, denn die beiden werden auf ca 3 Jahre geschätzt und keiner weiß ob es schon freigänger waren.

    Da sie sich aber sehr gut eingelebt haben, sie aber immer nach draußen schmachten, möchten wir eigentlich das die beiden raus dürfen!

    Nur wissen wir nicht, ob wir was beachten müssen (außer impfen und so)!


    Ich freue mich auf viele Tipps ?

  • Hallo Schulle ,

    Es kommt darauf an wie du wohnst , Haus mit Garten , viele Nachbarn usw . Das gibt garantiert Ärger.

    Wir bauen vors Fenster einen Auslauf mit Stegmatten , da wir an einer Hauptstraße wohnen und hinten ist gleich Wald .

    Wir möchten nicht das Bonny geklaut oder überfahren wird . Oben im Haus haben wir ein Gitter vors Fenster gemacht ,

    Das Fenster ist immer auf und Kratzbaum steht am Fenster , sie liegt immer gerne darauf und genießt die Sonne

    oder was gerade kommt 8);)

    Lg Inge u. Bonny

  • Moin Schulle,

    meine verstorbenen Kater durften immer nur mit Leine nach draußen oder in ein gesichertes Gehege. Aber meine früheren Katzen waren Freigänger und ich habe sie die ersten Male vor der Fütterung nach draußen gelassen. Als sie hungrig wurden sind sie dann schnell wieder zurückgekommen. Das wäre mein erster Tipp. Der zweite folgt sogleich. Die Freigänger niemals einfangen um sie dann nach drinnen zu bringen. Das können sie einem dann schon übel nehmen. Sie werden erst in der Nähe bleiben und dann ihr Revier vergrößern. Sie sollten auch schon gut auf ihre Namen reagieren, so dass du sie rufen kannst. Klappern mit der Leckerlibox/-rolle kann auch ein wirkungsvolles Lockmittel sein.

    Das wären die Tipps von meiner Seite. Vielleicht fällt anderen noch etwas dazu ein.


    LG

    Vel

  • Wir sind anfangs mit der Leine, später "unter Supervision" mit unserem Kater raus und schließlich haben wir ihn alleine losziehen lassen.

    Davor haben wir ihn, auf Anregung von jemandem im Forum hier (Danke dafür!!!) bei den Nachbarn in der Whatsapp Gruppe vorgestellt und die Nachbarn gebeten, uns zu kontaktieren, sollte er Probleme machen, übermütig werden oder aufdringlich.


    Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen, ihm dabei zu helfen Gefahren (Autos) richtig einzuschätzen, hat er eine glimpfliche negative Erfahrung mit einem Auto machen müssen, um genug Respekt bzw. Angst vor Motorfahrzeugen zu haben. Beim Freigang bleibt tatsächlich ein Risiko, das sich nicht kontrollieren lässt. Allerdings ist unser Kater draußen einfach so glücklich. Er kann seinen Bewegungsdrang voll ausleben und seine angeborene Neugier befriedigen. Wir haben ihm angewöhnt, dass er nachts drinnen ist. Das lässt sich mit den Fitterzeiten gut steuern. Ein hungriger Bengale kommt schneller wieder, als ein sattgefressener. Also eher nicht pappsatt sondern hungrig den ersten Freigang timen.

    Unser Kater ist gsd sehr scheu, ich glaube nicht, dass ihn jemand einfangen könnte. Außerdem hat er ein sehr lautes Organ und macht sich damit bemerkbar, sollte er wo eingesperrt oder versehentlich zum blinden Passagier werden.

    Ich hoffe da war was für euch dabei.

    Lg und viel Erfolg bei der Gewöhnungsphase!

  • Wir haben unsere Kater nach dem Umzug von Wohnung in Haus in Geschirre gesteckt und an jeweils 10 m Wäscheleine gelegt. Jeder war beschäftigt. Die Kater mit Umgebung erkunden und ich mit Leine entwirren ?


    Erst wenn sie sich sicher fühlen und sich vielleicht sogar über die Leine beschweren, würde ich sie losmachen. Das kann durchaus ein paar Wochen dauern.

  • Für unseren Bengalenkater war das gar kein Problem sie sind so gescheit die Katzen. Drinnen einsperren geht garnicht. Ich habe unseren Bengal aus dem Tierheim im Alter von 3 Jahren bekommen. Er ist trotzdem immer ums Haus geht nicht weit weg. Sie wissen wo sie ws gut haben. Nach einem Umzug kurz mit der Leine ums Haus geführt, die Katzenklappe gezeigt und erledigt wars . Die Männer markieren ihr Gebiet. Hoffe der Beitrag hilft vielen Bengalbesitzern

  • Hallo, danke für die Tipps, wir haben das Glück in einer sehr ruhigen Wohngegend, mit sehr großem Grundstück zu leben... Die Nachbarn sind auch so gut wie alle für Katzen ?! Von daher geht das bei uns....

    Daran das sie auf ihren Namen hören arbeiten wir noch fleißig ?, auf das klappern mit den Futternäpfen hören sie sehr gut.... Zum Glück!

    Aber so schnell kommen die beiden noch nicht raus, da sie aus einem extrem schlechten Haushalt sind, müssen sie noch geimpft werden... Und das machen wir erst wenn der Doc den Durchfall weg hat! Ich möchte den beiden nicht zuviel zumuten... Eins nach dem anderen, das verschafft auch Zeit ?

  • Hallo Schulle,

    überlege es dir gut. Ich persönlich würde dir eine Tierkrankenversicherung empfehlen. Ich habe da sehr schlechte Erfahrung mit Freigang gemacht

    Kätzin wurde mit Splitterbruch und Trümmerbruch Sprunggelenk aufgefunden seither gibt es für beide keinen Freigang mehr. 12 Wochen im Käfig das macht kein Spaß! Mittlerweile haben wir eine Katzenvoliere da können sie auch beobachten und sind in Sicherheit war eben sehr anstrengend sie nicht mehr raus zulassen. Lautes Geschrei etc. ??‍♀️ Gott sei Dank hatte ich nach dem ersten Unfall des Katers und der Katze nach Absturz vom Dach eine Versicherung. Auch da hatte die Kätzin Pech Elle und Speiche ab.? Also bei mir hat sich die Versicherung definitiv gelohnt.

    Ich wünsche euch viel Glück das ihr Unfallfrei bleibt.

    Vielleicht wäre auch ein gesicherter Katzengarten eine Alternative wenn ihr den Platz habt