Liebe Foris,
wir verzweifeln aktuell mit unserem Charlie. Er erbrach sein Lieblingsfutter - frisches Rinderherz in Streifen geschnitten - kurz danach helles Blut im nüchternen Zustand. Wir haben es schon geahnt: Der TA bestätigte eine Gastritis nach einem ansonsten unauffälligen Röntgenbild.
Also Pantoprazol und Hühnchen mit Reis! 10 Tage am Stück. Jeden Tag das Drama mit den Tabletten im Futter verst3ckt. Charlies Nase hat offenbar ein paar Millionen Riechzellen mehr als seine gutgläubigen Artgenossen - er entlarvt fast jedes Versteck.
Aber was nun? Wir brauchen ein Nassfutter, das bekömmlich ist - und das er frißt!!
Unser Hauptproblem ist, dass Charlie extrem mäkelig ist.
Wir haben mehrere gute Futter ausprobiert, IAMS, catz finefood und wie sie alle heißen. Nix geht bislang. Er frißt gerne frisches Fleisch wie Rinderherz, Hühnerbrust und seine Leibspeise Eintagsküken. Der Witz ist, er verdrückt davon locker 4 Stück und hat danach noch Appetit auf ein Tütenfutter!
Wir haben uns also letzte Woche einen Fleischwolf zugelegt und das schwerer verdauliche Rinderherz gewolft. Das war dem Herrn Kater unangenehm, weil offenbar ungewohnte Konsistenz. Er hat nur wenig davon gefuttert, der Rest blieb stehen. Unser anderer Kater Sammy schaut Gewolftes mit dem Allerwertesten nicht an.... Also Rinderherz für die Tonne.
Genauso geht es uns mit Barffutter, das in diesen Würsten im Netz von guten Herstellern verkauft wird. Nix geht. Wir wissen eigentlich nicht mehr, was wir ihm noch an sinnvollem Alleinfutter geben sollen, wir schmeissen fast alles weg, er hangelt sich immer mühsam zu den Tagen durch, an denen es rohes Fleisch gibt. Supplementiertes läßt er auch liegen. Innereien ebenfalls. Und bloß kein Tropfen Öl am Fleisch, dann bleibt das auch liegen. Joghurt? Igitt!
Wenn Industriefutter, dann Stücke mit viel Soße. Kein Jelly, kein Paté und bitte erst recht nix stückig Gepreßtes aus der Dose, was man womöglich noch mit Wasser anrühren muß, weil es aus der Dose zu trocken ist. Pfui!
Tja.... ?
Habt Ihr ne Idee? Ich grad nicht mehr..... Ich brauche was Gutes ohne Innereien, das am besten mit einem so fett unwiderstehlichen Lockstoff durchsetzt ist, dass mein Charlie davon hypnotisiert wird. Ja, ich weiß, Lockstoffshit, aber was soll ich da noch machen?
Wie seht Ihr das, wie lange gibt man Pantoprazol einem Tier, das bereits Blut erbrochen hat? Charlie ist aktuell wieder sehr munter, aber ich sehe ja den tatsächlichen Zustand der Magenschleimhaut nicht, dafür bräuchte es eine Gastroskopie. Und was gibt es für natürliche magenschleimhautaufbauende Mittel? Was ist mit Gastricumeel, ich meine, dass es sinnvoll sein könnte, dies nach Pantoprazolende zu geben, denn ich glaube nicht, dass jetzt spontan schon alles wieder 100-prozentig gut ist. So ne Gastritis baut sich ja durchaus über mindestens mehrere Wochen unbemerkt auf bis sie blutig wird.
Sorry für dieses Traktat, aber futtertechnisch bin ich inzwischen echt ratlos. Ich freue mich über Tipps und Meinungen.
Charlie allein zu Haus....