- Wie viel Bengalen hast du?
- 1
- Wie alt sind deine Katzen?
- 5 Monate
- Wie lange hast du deine Bengalen schon?
- 2 Monate
- Wie viele männliche oder weibliche Tiere hast du?
- 3 weibliche
- Sind alle Tiere kastriert?
- JA
- Wenn NEIN welche Tiere nicht:
- Bengal Kitten
- Sind deine Katzen vom Züchter?
- JA
Hallo zusammen,
wir haben seit zwei Monaten eine an sich sehr liebe Bengalkätzin. Sie ist eher schüchtern, aber mittlerweile gut an uns gewöhnt. Für eine Bengal ist sie außerdem ausgesprochen ruhig, sie ist wie ein normales Kitten, hat ihre wilde halbe Stunde, ansonsten ruht sie viel und beobachtet ihre Umgebung.
Sie kam zu uns mit 13 Wochen und hatte eine erste Eingewöhnungsphase in ihrem eigenen Zimmer. Sie hat in der Zeit nach und nach unsere anderen Katzen kennengelernt, zog es aber drei, fast vier Wochen lang vor in dem Zimmer zu bleiben. Ich habe mich etwa zu 70% des Tages dort mit ihr aufgehalten, viel mit ihr gespielt oder wenn sie schlief einfach nur neben ihr gearbeitet.
Als sie es von sich aus wollte, durfte sie natürlich den Rest der Wohnung erobern. Meine anderen Katzen, 2 EKH Mädels, 1 Maine Coon Dame und 1 Main Coon Kater sind sehr sozial und bis auf Kleinigkeiten gab es kein Gefauche. Besonders mit den zwei Maine Coon, beide 3.5 Jahre alt, hatte sie sich angefreundet. Sie hatte dann ganz schnell alles den Coonies nachgemacht, wollte unbedingt aufs "große" Katzenklo und mit den Großen futtern. Hatte bis hierher alles wunderbar geklappt.
Nun ist der Main Coon Kater vor 4 Tagen leider gestorben (Nierenversagen), das war sehr plötzlich und unerwartet, alle Versuche beim Tierarzt haben nicht mehr helfen können.
Und seit gestern ist sie plötzlich unsauber - macht das große und das kleine Geschäft in die Wohnküche (unser aller Hauptaufenthaltsraum) auf den Fußboden. Leider habe ich sie noch nicht rechtzeitig erwischt, bevor sie was macht. Wenn ich es sehe dann nehm ich sie, wenn sie selbst noch an ihrem Kot oder Urin schnüffelt, schüttle sie etwas am Genick, sage ruhig aber laut und deutlich "nein" und trage sie dann zum Katzenklo, setze sie hinein und rede ihr dann ruhig aber betont freundlich zu - bis jetzt hat es aber noch nichts gefruchtet.
Ich vermute dass sie protestiert weil ihr großer Freund nicht mehr kommt und sie ihn vermisst. Vielleicht will sie auch eine Art Duftmarke hinterlassen damit er sie findet. Oder sie ist gestresst, weil alle verbleibenden Katzen ihren Chefkater vermissen, oder weil sie merkt dass wir alle total traurig sind. Oder sie ist krank und es wäre das beste ich bringe sie sofort zum TA und lasse eine Blutuntersuchung machen. Oder ich hätte sie doch schon jetzt sterilisieren lassen sollen und nicht wie geplant erst mit 6 Monaten im Januar.
Wie schätzt ihr die Situation ein und was würdet ihr mir raten? Danke für euren Rat
Liebe Grüße, Sandra