SOS mein bengal Mädchen wirft mir Rätsel auf

  • Wie viel Bengalen hast du?
    2
    Wie alt sind deine Katzen?
    4 monate
    Wie lange hast du deine Bengalen schon?
    1 monat
    Wie viele männliche oder weibliche Tiere hast du?
    1x män 1x Weib
    Sind alle Tiere kastriert?
    NEIN
    Wenn NEIN welche Tiere nicht:
    Das Mädchen

    Hallo liebes forum, ich muss jetzt nochmal schreiben, hab ja schon einige Tipps bekommen, aber irgendwie häufen sich unsere Probleme. Ich möcht es kurz halten. Seitdem wir sie haben, bekommen wir den Durchfall nicht wirklich in den Griff, auch beim ta waren wir schon mehrmals. Momentan geben wir ein pulver und sind bei trockenfutter speziell für den darm. Auch schonkost wird verabreicht. Dies behalten wir mal so bei, in Hoffnung das es endlich mal wirkt. Nächstes Problem war das dass männchen immer mehr seine Lust ausleben möchte, nun ist er endlich kastriert, da es hieß, dass sie noch nicht soweit ist, wollten wir noch warten. So seit zwei Tagen geht es bei ihr los, das sie nur am schreien ist und in immer wieder animiert. Jetzt is sie wohl auch reif fürs kastrieren. Kann es denn auch möglich sein das Katzen ein markierverhalten zeigen? Denn eben seit zwei Tagen, pinkelt sie mir immer wieder an neue Stellen, zb unser holzkorb, Bett, fensterbank oder recycling Box . Sie findet immer wieder was neues:cursing: Wir haben nun drei Toiletten auf drei Stockwerke verteilt die alle benutzt werden. Ich bin wirklich planlos was das nun soll. Lg

  • Hallo, ja es gibt Mädels, die während der Rolligkeit markieren. Und zwar haargenau so wie es die Kater tun. Es ist zwar relativ selten, aber ich hatte, als ich noch gezüchtet habe, auch so eine Katze. Sie hat das aber nur gemacht, als sie sehr jung war. Später hat sie damit aufgehört. Dein Tierarzt wird es dir bestimmt sagen, aber mit dem kastrieren, musst du warten, bis die Rolligkeit vorbei ist. Denn während die Katze rollig ist, ist die Gebärmutter sehr stark durchblutet. Die Gefahr von Komplikationen ist dann zu hoch. Außerdem ist wichtig, das du die markierten Stellen mit Biodor oder einem ähnlichen Präparat reinigst. Sonst wird sie immer wieder dazu animiert, an diese Stellen zu markieren. In punkto Durchfall, kann ich dir leider nicht sehr viel weiterhelfen, damit hat ich noch nie großartig Probleme ?

  • Hallo Diana,

    ich fühle mir Dir!!!

    Genauso war es bei mir, auch mein Mädchen war so früh, mit 4 ½ Monaten rollig und hat ebenfalls markiert. Machen kannst du nichts, außer den Ratschlag oben befolgen.

    Evtl. die Kleine vom Kater separieren, dann kann sie vielleicht etwas zur Ruhe kommen und die Markierungsstellen begrenzen sich auf einen Raum.


    Und so schnell, wie möglich nach der Rolligkeit kastrieren.

    Bei mir war es so, dass meine TÄ meinte, wir sollten auch nach der Rolligkeit noch warten, sie sei noch zu leicht (damals 1,8 kg). Drei Wochen nach dem ersten mal war sie wieder rollig, - unendlicher Stress für die Kleine!!

    Wir haben dann TA gewechselt und der hat sofort nach der Rolligkeit kastriert.


    Wie gut, dass dein Kater schon kastriert ist!

    Bei war es nicht so. Beim ersten mal war er noch nicht soweit, aber beim zweiten mal wußte er, worum es geht- ich hatte über Weihnachten eine schreiende, markierende Katze im einen Raum, einen schreienden, markierenden und aggressiven Kater im anderen Raum?.

    Wünsch dir gute Nerven !

    LG

  • Hallo Barbara, danke. Sie heizen sich momentan beide total an, da er am Montag erst bei der OP war, sitzt eben bei mir die Angst das es jetzt doch noch klappt und hoff eben nun auf eine schnelle kastration bei ihr, wenn das hier vorbei ist. Hat sich das markierverhslten denn dann bei ihr, nach der kastration, wieder erledigt?

  • hallöchen, hier bin ich schon wieder. So es sind nun beide kastriert und alles ist gut verlaufen und auch das markieren hat soweit ein Ende. Bis auf paar mal danach ist erstmal Schluss. Jedoch wird unser durchfall Problem einfach nicht besser. Egal was wir bis jetzt gemacht haben oder vom Tierarzt bekamen, es ist immer wieder für drei vier Tage alles gut und dann haben wir wieder weichen bis flüssigen Kot. Keinerlei futterumstellung oder Veränderung. Auch geb ich täglich seit Wochen gekochtes Hühnchen mit Reis oder Kartoffel einmal. Nach fast einer Woche wo es echt gut aussah, hab ich das Hühnchen etwas reduziert und prompt hatten wir den Salat. Also alles wieder wie gehabt, aber länger als 4-5tage hält der Zustand nicht an. Bin am verzweifeln. Giardien test hatten wir nun dreimal, nur der erste war positiv und wurde behandelt. Tabletten, pulver und paste vom ta haben wir schon durch. Ich seh zwar nichts im Kot, aber meine einzige Hoffnung wäre jetzt noch entwurmen, obwohl sie momentan noch drin sind. Fällt euch etwas ein was für ein problem da sein könnte? Vielen Dank lg

  • Hallo Diana , Also unsere Katze hatte auch schwer Durchfall ,

    Habe ihr vom Hühnerwagen ( verkaufswagen kommt einmal die Woche ) Herzen , Mägen u. etwas Leber gegeben . Sind ja reine Fleischfresser .

    Hat gedauert aber es hat sich alles normalisiert , Bei Barfers im Internet gibt es fertiges Katzenmineral Pulver wo alles drin ist .

    Am Anfang kannst du noch etwas Haferflocken dazugeben . Das habe ich nur gefüttert und auf einmal war alles ok.

    Je mehr man wechselt um so weniger kann sich der Magen nicht einstellen .

    Es ist nur meine Erfahrung , vielleicht hilft es dir ein wenig .

    Lg. Inge u. Bonny

  • Hallo Diana,

    erstmal super, dass die Kastration so gut verlaufen ist und das Markierungsproblem sich erledigt hat.

    Wurde nur auf Giardien getestet?

    Vielleicht wäre ein „großes Kotprofil“ hilfreich.

    Dabei wird nicht nur auf Giardien, sondern auf auch auf eine Reihe anderer Viren und Bakterien getestet.

    Auch eine Analyse der Zusammensetzung der Darmflora kann untersucht werden.

    Durch die vielen Medis kann das schon total aus dem Gleichgewicht geraten und dann Durchfälle verursachen.

    Hatte ich jetzt auch bei meinem Kater nach einer Antibiotikabehandlung.

  • Ok ich habe auch paar Tage nur gekochtes Hühnchen gegeben, war alles gut, bis ich dann kleine Mengen wieder nassfutter angefangen habe. Lg

  • Hallo Barbara, mir wurde nichts genannt das noch auf andere Sachen getestet wurde. War auch schon bei zwei Tierärzten. Vielleicht ist das bei uns auf dem Land noch hinten dran.