- Wie viel Bengalen hast du?
- 4
- Wie alt sind deine Katzen?
- 14 Wochen, 1 und 2 x 3 Jahre
- Wie lange hast du deine Bengalen schon?
- 2 Wochen, 3/4 Jahr und 3 Jahre
- Wie viele männliche oder weibliche Tiere hast du?
- 4 mal männlich
- Sind alle Tiere kastriert?
- NEIN
- Wenn NEIN welche Tiere nicht:
- Der jüngste (14 Wochen) ist nicht kastriert
- Sind deine Katzen vom Züchter?
- JA
Hallo ihr Lieben,
wir haben seit gut 3 Jahren ein männliches Bengal-Geschwisterpaar, die immer problemlos mit uns (meinem Lebensgefährten und mir) zusammenlebten. Vom Wesen her würde ich sie gutmütig und für Bengalen eher ruhig und zurückhaltend beschreiben.
Vor einem Dreiviertel Jahr zog ein weiterer Bengalkater im Alter von 16 Wochen bei uns ein. Sein Name ist Finn. Bei Finn wurde durch den Tierarzt des Züchters eine Frühkastration durchgeführt. Eventuell ist das für eurer Bewertung der Situation von Belang. Finn ist sehr wild und erinnert mich viel mehr an eine Wildkatze, als unsere älteren.
Wir haben die drei mit sehr viel Geduld zusammengeführt und anfangs schien alles wunderbar zu sein.
Finn wurde größer und selbstbewusster. Ob es ein einschneidendes Erlebnis zwischen den Dreien gab, oder ob die Probleme in einem schleichenden Prozess, den wir nicht bemerkten, auftraten, kann ich euch im Nachhinein nicht mehr sagen.
Aktuelle Situation ist so: Finn lauert den älteren zu jeder Situation auf, springt ihnen in den Nacken und verbeißt sich dort. Von den älteren kommt bis auf panisches Geschrei keine Gegenwehr Wir haben eine Verhaltenstherapeutin eingeschaltet, die uns geraten hat, Finn von den älteren zu trennen. So sollen wir sie kontrolliert neu und unter unserem Beisein zusammenführen.
Sie vermutet Finn ist unterfordert und wird von den anderen beiden ausgegrenzt. Sie vermutet, dass wir durch Training lediglich Akzeptanz zwischen den Dreien entstehen kann, nie jedoch eine harmonische Beziehung.
Aus diesem Grund durfte von einem befreundeten Züchter ein kleiner Bengalkater, Theo, bei uns einziehen. Wir erhoffen uns dadurch, dass Finn endlich einen Kumpel zum Spielen bekommt und von den Ärgereien der älteren absieht.
Finn und Theo verstehen sich mittlerweile gut und spielen sogar schon miteinander, allerdings nur unter unserer Aufsicht. Jetzt fällt mir auf, dass Finn auch mit Theo anfängt komisch umzugehen.
Er spielt schön mit ihm und auf einmal fängt er wütend zu atmen an, springt ihn in den Nacken und verbeißt sich dort. Gleichzeitig umklammert er ihn in der „Löffelchen-Stellung“ und tritt und kratzt ihn wie von Sinnen mit den Hinterläufen. Wir müssen dann dazwischen gehen, weil Finn ignoriert jegliche Schmerzensschreie von Theo und lässt nicht mehr von ihm ab.
Ich vermute, dass so auch die Beziehung zwischen Finn und den älteren zu Bruch gegangen ist.
Nun zu meiner Frage: was sagt ihr zu dem Verhalten von Finn? Ist das „normal“ für einen kastrierten Bengalen? Ist das von ihm böse gemeint? Oder hat er einfach das Spielen falsch gelernt bekommen von seiner Mutter oder Wurfgeschwistern?
Würdet ihr über eine Abgabe von Finn nachdenken? Ich will nichts unversucht lassen, der Kleine ist uns so ans Herz gewachsen.
Habt ihr noch Tipps was wir machen können?
Auf dem Bild seht ihr wie Finn einen der älteren gejagt hat und wie dieser reagiert.65D11F4E-0555-4162-B7A4-FE84D4879D6B.jpeg
Danke fürs Durchlesen meines Monstertextes und liebe Grüße aus München.