Katzeklo, Katzeklo.....

  • ... ja das macht die Katze froh. So heisst es in dem Lied von Helge Schneider.


    Was habt ihr für Toiletten? Wie groß sind die? Mit Haube oder ohne? Es gibt ja solche die 2 Schalen und ein Gitter haben. Im ersten Moment dachte ich es wäre cool. Aber ich bin doch nicht mehr sicher. Habt ihr Erfahrungen?


    Lg Mignonne

  • Das Katzenklo ist immer wieder ein Thema. Wir hatten ein Haubenklo welches Minou auch genutzt hat, allerdings ist er nur mit dem Hinterteil rein gegangen, Vorderpfoten und Kopf mussten immer draußen bleiben ?

    Wir haben dann mal eine Katzen Psychologin bei uns gehabt weil Minou uns nachts nicht schlafen lies. Sie empfahl und dringen ein Katzenklo ohne Haube da Katzen keine „Höhlen-Pinkler“ sind! Zudem sollten pro Katze 2 Toiletten zur Verfügung stehen wenn es sich um reine Wohnungskatzen handelt.

    Minou ist ein kleiner verwöhnter „Stinker“ er benutzt sein Klo nur einmal und wenn er sein großes Geschäft macht nimmt er einen von uns mit und wir müssen es sofort sauber machen, es ist aber nicht so das er es nicht selber zu macht, er verscharrt schon alles.

    Katzenstreu haben wir Cats Best, für mich schon viele Jahre die beste Katzenstreu.

    Mit diesen Klos mit Sieb habe ich leider keine Erfahrungen.

  • Hallo Mignonne, Ich habe im Bad eine Jumbo Toilette mit Haube , aber ohne Tür, und im Flur eine Jumbo Toilette ohne Haube. Die Toilette ohne Haube wird eindeutig bevorzugt. Im Bad geht es aber nicht anders, da die Badewanne in der Nähe ist und so kein Spritzwasser vom Duschen in die Toilette kommt.


    Ich empfehle also große Toiletten ( meine brauchen echt Platz beim Geschäft) , wenn möglich , ohne Haube.


    Gruß

    Ralph

  • Also wir hatten am Anfang 2toiletten beide mit Haube ohne Tür. Eine Jumbo und eine große. Mittlerweile haben wir drei Toiletten auch mit Haube aber aufklappbar, da unsere süßen sich ja nicht kutschen sondern im stehen pinkeln. Und ohne Haube ist man da nur am putzen.

    Achja ganz am Anfangsjahren sich unsere nur gekutscht. Das stehen kam mit ca 1 nem Jahr.

  • Ich habe auch gehört, dass man auf jeden Fall Katzenklos ohne Haube nehmen sollte;

    klar, das mit dem mehr Putzen ist dann ne Sache, aber Katzen sind in der Natur verletzlich gegenüber größeren Raubtieren, wenn sie ihre Geschäfte verrichten; sie müssen währenddessen also ihre Umgebung gut überblicken können oder stehen nur unnötig unter Stress :(

  • Mein Haubenklo wird ja auch benutzt. Aber das Klo ohne Haube wird viel mehr frequentiert. Wenn sie die Wahl haben nehmen sie das ohne Haube.

  • Ich habe zwei Haubenklos ein Jumboklo und eins in Größe M. Komischerweise wird das kleinere bevorzugt. Mittlerweile pinkeln beide im Stehen und auch immer schön auf den Haubendeckel. Daher wäre evtl ohne Haube nicht so nice bei mir ? Mal sind sie mit Kopf draußen und mal sogar zu zweit im kleinen klo und wenn sie merken ne zu eng, gehen sie zsm ins große ? oder sie gehen getrennt auf die Toiletten und schauen sich dabei an oder wer als erstes fertig ist. ??‍♀️

  • WIr haben 2 Klos mit Haupt. Meistens lasse ich sie aber rausgezogen, wenn ich es mal vergesse, dann werde ich von den Katzen zum Klo geführt und sie erwarten dann, dass ich meinen Fehler behebe. Wenn sie nachts auf Toilette gehen, dann ist es aber geschlossen. Ansich ist beides ok, preferiert wird aber ohne Haube.

    • :1f431: Scotty geb. am 12.06.2015
    • :1f431: Snoopy geb. am 05.01.2016
  • Ich habe jetzt mal 2 ohne Haube. Ein normales und ein Maxi. An den einen Ort passt leider kein grösseres hin. Ein drittes kommt wenn der Raum wo es stehen soll katzensicher gemacht ist.


    Wenn die dann zu Stehpinklern werden muss ich dem ganzen wohl ne Haube aufsetzten ^^



  • Das beste Katzenklo für Stehpinkler (Loki). Schön groß 71x44x38 und transparent zum Durchschauen.

    Deckel und Griffe kann man abmachen.

    Really Useful Box 84CCB