Bleibt bitte beim Thema
Gesendet von meinem R7f mit Tapatalk
Bleibt bitte beim Thema
Gesendet von meinem R7f mit Tapatalk
Hab ein für mich neues Futter entdeckt.
Bozita Nassfutter in Sosse oder in Gelee.
Hat jemand Erfahrung damit?
Kein Zucker, kein Getreide, viel Fleisch
Auch noch entdeckt habe ich diese Seite, hört sich lecker an
Katzenfutter
Gruß
Thorsten
Ich hab mich da mal durchgeklickt, viel Fleisch ist da drin
Und die Dosen sind hübsch
Bei Bozita soll das Calcium Phosphor Verhältnis nicht stimmen... Ist bei Struvit nicht gut... weiß aber nicht ob das alle Sorten von bozita betrifft
Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk
Stimmt sind hübsch und heißen toll
Fleisch ist auch ganz ordentlich drin.
PS jaaaa es ist kein BARF, ja und! Will ich ja auch nicht
War bei Zooplus zum testen dabei, kam gut an
Meine Rede: Thunfisch kommt IMMER gut an :p
Stimmt
Huhu,
mal eine kurze Frage: Hat jemand Erfahrungswerte bezüglich Royal Canin Nassfutter? Gab es hier kostenlos zu meiner Bestellung dazu und den Katzen hat es anscheinend wunderbar geschmeckt. Kann da jemand etwas bezüglich den Inhaltsstoffen sagen? Vielleicht hat ja sogar jemand Erfahrungswerte mit dem Futter?
Danke
Ich habe Oskar inzwischen auf "Real Nature" Dosenfutter umgestellt. Davon frisst er verschiedene Sorten mit gutem Appetit und das scheint auch von den Inhaltsstoffen ganz OK zu sein.
Hallo...
Soweit ich mich erinnern kann, ist das Nassfutter von Royal Canin nicht so der Hit.
Wir haben davon auch mal irgendwo Proben bekommen, die haben wir ins Tierheim gegeben, weil ich die Inhaltsstoffe unseren Katzen nicht geben wollte.
Wenig Fleisch, viele Nebenerzeugnisse,...
LG Nicole
Wir fahren mit Sheba ganz gut. Ab und zu dürfen es aber auch die günstigen Hausmarken vom Rewe sein (hängt dann aber von der Sorte ab, ob die das gut annehmen oder nicht! )
Wir füttern Nassfutter, Leonardo, CatzFinefood, Mac's, Grau getreidefrei, Cosma, Premiere aktuell mäkeln die beiden kleinen extrem, sie fressen zwar aber ich schmeiss aktuell echt viel weg keine Ahnung
ZWischendurch wenn es bei uns Pute oder Hühnchen gibt, bekommen die 4 natürlich auch was ab
zusätzlich gibt es bei uns noch das Applaws Trockenfutter für die großen und für Keanu, Cesar frisst ja bisher kein Trockenfutter (was mir eh recht ist)
Noch eine Frage
Da ja Bengalen wie Hunde sind und Akami gerne in Karton beisst usw kam mir die Idee mal einen Hundeknochen zu kaufen.
Hat da jemand Erfahrung oder ist das nicht gut für die Katzen
das mit so Kausachen würde mich auch interessieren, Cesar hat so Kaukatzenspielfiguren von Tschibo/Eduscho, leider hab ich dort damals nur 1 pkg. mit 2 Stk. gekauft und inzwischen schon jeweils 2-3x genäht, demnächst werden sie wohl leider in den Müll wandern und unser Keanu ist ja ein kleiner Piranha ....
Da ja Bengalen wie Hunde sind und Akami gerne in Karton beisst usw kam mir die Idee mal einen Hundeknochen zu kaufen.
Erfahrung mit Hundeknochen in Verbindung mit Katzen habe ich leider nicht, kann dir aber getrocknete Hühnerbrust empfehlen, um das Kaubedürfnis zu befriedigen (das war im Zahnwechsel bei Simba ganz arg schlimm und hat ihm gut geholfen)... es gibt's aber auch so Kauspielzeug, welches man in der Hundeabteilung findet... diese massieren auch zeitgleich das Zahnfleisch
Wir haben auch so ein Kaudings und Murmel kaut darauf sehr sehr gerne drauf... sie ist auch so eine notorische Kartonzerrupferin
Blacky und Nicky hatten früher auch überall drauf herum gekaut. Nicky hatte mal einen ganzen Karton innerhalb von 3 Wochen in kleine Krümel zerlegt.
Als Blacky letztes Jahr dann anfing an Gegenständen herum zu knabbern (Telefon, meine Brille) und da auch sichtbare Spuren hinterließ, kaufte ich kleine Hundeknochen. Ergebnis war, dass sie sie kurz beschnupperten, kurz damit spielten und das war es dann. Dann hatte ich im Fressnapf Kausticks entdeckt. Die wurden besser angenommen und seitdem wurde auch nicht mehr so viel an anderen Dingen herum geknabbert.
Hier die Schäden:
bengalen-forum.de/attachment/747/ bengalen-forum.de/attachment/748/
und hier die Bilder von den Kauknochen, als sie sie gerade bekommen hatten:
bengalen-forum.de/attachment/749/ bengalen-forum.de/attachment/750/
bengalen-forum.de/attachment/751/ bengalen-forum.de/attachment/752/ Nicky hatte schon nach 5 Minuten das Interesse verloren.
Von den Kausticks habe ich leider keine Fotos.
Weil Oskar auch so gern auf Zeug rumkaut und weil er gern Ente frisst habe ich kleine Hundeknochen mit Entenfleisch gekauft.
Hat er mal kurz damit gespielt und dann liegen gelassen.
Was er hingegen gern nimmt sind die kurzen Stücke von getrocknetem Darm. Es muss anscheinend so sein, dass er es in einer überschaubaren Zeit fressen kann.
Werde ich mal versuchen.
Muss immer bisschen schauen wegen Sauerei usw. Meine bessere Hälfte ist da heikel.
Akami spaziert manchmal auch mit dem Fleisch und isst es in der Stube.
Lakisha liebt Carnello Hundespagetti und zwar die langen 20 cm lang. Sie besteht jeden Abend auf dieses Betthupferl. Die anderen Fressen sie auch in kleine Stücke geschnitten. Die gibt es auch kurz geschnitten, jedoch die langen sind bei uns der Renner.
Das sind getrocknete Därme
Carlo liebte bei der Kauerei -Zeit die getrockneten Schwanzruten von Fressnapf...
Habe sie aber auf appetitliche Größe zusammen gesägt und den Rest immer im Keller versteckt, weil er so rattenscharf auf den Geruch war...
Und Gott sei Dank verlor sich dass, aber Hundespielzeug mit integrierter Quetsche oder kleine Quitsch-Gummitiere aus der Hundeabteilung kamen/kommen immer gut an:)