Bengalkatzen und Barfen

  • Hühnerherzen sind ja eigentlich auch mehr Muskelfleisch, das kannst Du ohne weiteres mit FC supplementieren.
    Herzen enthalten etwas mehr Taurin, aber das macht nichts.


    Noch was zum Schmunzeln,
    als ich beim Metzger Lammnieren, Herzen, Zwerchfell und Lunge bestellt habe, fragte mich die Metzgereiverkäuferin was ich denn damit mache. Dann erklärte ich ihr, dass ich mit Hühner- und Rindfleisch versuche eine Maus nachzubauen und damit meine Katzen barfe. Uhi die guckte mich an, Ich glaube die dachte ich spinne. Inzwischen fragt sie nicht mehr.

    • Offizieller Beitrag

    Die Frage ist ja: Was genau ist dort drin? :)
    Tatsächlich nur Hühnchen und Herzen?


    Wäre ja schlau von denen, wenn sie bereits einige Sachen zusetzen, damit man nicht mehr mit den gängigen Komplettsupplementen arbeiten kann und dann auf deren Mischung zurückgreifen muss bzw. sich die Supplemente alle einzeln kaufen muss.

  • Ja, also das finde ich auch blöd, dass ich noch supplementieren muss...
    Das ist übrigens drin, hab die Variante ohne Kohlenhydrate gewählt
    Zusammensetzung:
    ohne Kohlenhydrate: 85% reines Muskelfleisch vom Huhn (70% Hühnerbrustfilet, 30% Hühnerherzen), 15% pürierte Karotten


    Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

    • Offizieller Beitrag

    Da wärst du aber selbst viel günstiger weggekommen ;)


    Das ist ja wirklich nur Filet und Herzen. Der Möhrchenanteil ist deutlich zu hoch, zumindest wenn man sich am Beutetier orientiert (3-5%). Einige geben überhaupt keine Ballaststoffe dazu, weil der Kot stimmt.
    Da es jetzt aber bestellt ist...
    Zumindest dürfte es aber keinerlei Probleme bei der Supplementierung mit FC geben, oder @Lakisha?

  • Ich hab die Variante ohne Kohlenhydrate gewählt :) ich weiß, teuer, aber ich muss mich da erst einlesen und da brauch ich einen freien Kopf :P


    Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

  • Dann erklärte ich ihr, dass ich mit Hühner- und Rindfleisch versuche eine Maus nachzubauen und damit meine Katzen barfe. Uhi die guckte mich an, Ich glaube die dachte ich spinne.

    In einer Zeit, wo das Essen bei den Tafeln bei weitem nicht mehr reicht, ist das im Grunde auch berechtigt!
    Das ist auch (zumindest für mich) das Hauptargument gegen Pets Deli! Bei den Preisen für "Fleisch in Lebensmittelqualität" müsste für jeden Euro Umsatz mind. Fleisch für 50Cent an die Tafeln gehen, damit für mein Verständnis das Geschäftsmodell sozial akzeptabel wäre.


    Aber zurück zum Thema: Heute hab ich Hühnerherzen gefunden... der Kater frisst sie aber nur, wenn man sie auf die gleiche Größe schneidet, wie die Brocken im Dosenfutter und unters Dosenfutter untermischt. Nix von wegen "im Ganzen", nichtmal ganze Scheibchen davon.
    Ich sollte vielleicht mal Rinderherz probieren, vielleicht frisst er das im Ganzen?!? :/

    Wenn du nicht mehr das faulste Wesen im Haus sein möchtest, schaff dir eine Katze an!

    • Offizieller Beitrag

    Im ganzen wird er ein Rinderherz hoffentlich nicht fressen :D


    Stresst euch mit dem Barfen nicht - eure Tiere müssen nicht sofort alles mögen, akzeptieren und mit wildem Knurren verteidigen ;)


    Wenn er es unters Futter gemischt frisst, ist es doch schon mal ein super Anfang.
    Es kann auch immer wieder passieren, dass ihr mit einem Fleischanbieter total gut fahrt und dann einfach mal aus "Jux" wechseln wollt, weil es ja auch noch andere gibt und die auch andere tolle Sachen im Angebot haben und plötzlich werden die sonst so beliebten Sachen nicht mehr gefressen.


    Also alles ganz locker angehen und es nehmen, wie es kommt :)
    Du hast doch ne gute Basis und daran bauste Stück für Stück auf.


  • Hallo Zusammen,
    Habe heute mich im Fressnapf nach barf umgeschaut, nun ja, es gab nicht viel Auswahl... Nun hab ich von dem Geflügel-Barf 800 g mitgenommen... Es steht zwar drauf, dass es für Hunde ist, aber mein Plan ist daraus ein leckeres Menü zu machen... Ich habe das Buch von Doreen Fiedler “einfach barf“ gelesen und ich muss gestehen, das Thema macht mir ein wenig Angst, so viele Einzelsupplemente, die ich hinzugebe... Vitamin A, D3, E, B, Phosphor, Kalzium, Eisen, Jod, Taurin, Fett... Ich bin ein wenig verzweifelt...


    Ich hätte zur Not noch das Felini Complete, aber das geht mit den Karkassen natürlich nicht, das ist mir klar...
    Hat jemand eine Idee, aus diesem Fleisch eine vollwertige Mahlzeit zu zaubern?


    Soviel weiß ich schon mal, Muskelfleisch, Innereien, Lachsöl, Salz und 5 % Gemüse, zum Beispiel Karotten dazu... Aber dieses von mir gekaufte Fleisch, zu wieviel Prozent zum Muskelfleisch dazu?


    Oder doch lieber der Kollegin schenken, die hat einen Hund?
    Leider hat mich dieses Buch etwas überfordert, habe Angst, dass meine Zwei unterversorgt werden...
    Kann jemand helfen?


    Ich bedanke mich schon im voraus, für's Lesen und für's Helfen :)


    Liebe Grüße
    Emanuela


    Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

  • Oh je, Du Arme
    also vom Fressnapf, hm schenke es lieber dem Hund.
    So kompliziert ist das doch gar nicht. Kauf Dir Hühnerherzen, Muskelfleisch und Mägen und gib einfach FC dazu.
    Das ist doch ein Anfang.
    Ich würde bei Deinem Zwerg zu jedem Fleisch was du ihm extra gibt's Eierschalen dazu geben. Da er ja so in schießt.
    Oder Du bestellst Dir bei Doreen Fielder direkt Grundmischung für Fleisch ohne Leber und Knochen.
    Wie wäre es damit.
    Barfen ist wirklich nicht so kompliziert.
    Ich habe ca. 7 Supplemente und das wars mehr brauchst Du eigentlich nicht.
    Das wichtigste ist, dass du ein vernüftiges Ca/Ph Verhältnis und Taurin erst mal drin hast.
    Viel Erfolg
    Christine

  • Und Dein Kleiner braucht noch eine Fettquelle, wenn Du keine Hühnerhaut verfütterst, z.B. kannst Du für den Anfang einfach etwas Butter dazu geben. Brauchst noch kein spezielles Schmalz. :thumbup:
    Mach Dich nicht verrückt das wird schon.
    Ich habe heute mal wieder eine Monatsration für 3 Katzen zubereitet. Da kommst Du schon rein.

  • Bei Doreen Fiedler direkt zu bestellen, darüber hatte ich heute auch schon nachgedacht... Das Buch ist echt klasse, aber fühle mich extrem unsicher, weil sie diese einzelne Vitamine aufführt in ihrem Buch und in welchem Fleisch ich sie finde... das hat mich verunsichert, ehrlich... will ja, dass es den Fellnasen gut geht... dann werde ich es so machen, fange erst mal klein an, also mit felini Complete und dann schau ich mal... welche Supplemente muss man denn so zu Hause haben, die wirklich Sinn machen? Taurin hab ich mir heute im Fressnapf andrehen lassen, leider die Flüssigvariante, zwei Tropfen für eine 5 kg Katze... Das in Pulver wäre wahrscheinlich besser oder? Danach hatte ich gefragt, aber leider hatten sie es nicht ;(
    Das mit den Eierschalen und der Butter werde ich machen, guter Tip :)
    Am Samstag werde ich mal 1 kg Fleisch verarbeiten :)
    Ich Danke dir Christine :)
    Liebe Grüße
    Emanuela


    Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

  • Hallo Emanuela,


    mir ging's damals genauso...
    Haben dann mit Fellini Complete angefangen und irgendwann hab ich meine Angst vor einzelnen Suppelementen überwunden.
    Es klappt prima und wir barfen nur nach den Rezepten im Buch.
    Letztens haben wir ein Barfprofil übers Blut erstellen lassen - alle Werte top :)


    Also keine Sorge, trau dich ;)


    LG Nicole



    Nicht jede Hand ist es wert, dass man sie hält - aber jede Pfote ❤️❤️❤️

  • Fang einfach erst gemütlich mit FC an und dann arbeite Dich rein. Biete ihnen mal Hühnermägen pur an, wenns nicht gefressen wird püriere sie zum Muskelfleisch und den Herzen. Das ist der Anfang. Huhn ist halt sehr mager und dein Kleiner wird Unmengen fressen, wenn es ihm schmeckt.
    Mein Barf Anfang war mit Lakisha, dass ich im Garten Rinderstückchen als Beute geworfen habe.
    Wenn sie doch noch Dosenfutter, hochwertiges, Fressen, dann haben sie alle Nährstoffe.
    Biete ihnen einmal am Tag Rohes an und dann baue auf.
    Wichtig ist nur bei den ´Vielfressern, dass der Phosphatüberschuss mit Calcium ausgeglichen wird, grad bei den Kitten.
    Und ich hatte und habe auch immer noch Unsicherheiten, gerade bei meinem Valentin, der von Anfang nur Barf gefressen hat, dass ich alles richtig mache, denn damit setze ich einen Grundstein fürs Leben.
    Der ist quitschfidel und rund und lt. Blutkontrolle alles im grünen Bereich.
    Außerdem wissen wir nicht was wirklich in den Dosen ist. Also Mut zum Selbermachen. Wird schon.
    LG
    Christine

  • @Lakisha Dosenfutter gibt's nicht mehr, hab immer weniger Dosenfutter zum Pets Deli Fleisch gegeben, zum Schluss nur noch ein Teelöffel, das war vor drei Tagen... Sie fressen das Pets Deli Fleisch mit felini Complete sehr gerne, aber da ist zu viel Karotte drin, 15 %!!! Also wird es jetzt Zeit, auf selbst mischen umzustellen :)
    Danke Christine für die schnelle Hilfe :)
    Ich werde bestimmt am Samstag von meinem Mischen berichten ;)



    Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

  • Na dann viel Erfolg, bis ihnen Huhn zum Hals raushängt, dann heißt richtig einsteigen, das schafft Du schon.
    Ich habe mir inzwischen einen Fleischwolf zugelegt. Denn meine wollen nur Frischfleisch, und Wachteln usw.
    Das wird schon. Trau Dich einfach und mehr Gemüse bringt sie nicht um.


    Viel Erfolg
    Christine

  • @Lakisha Guten Morgen, hätte noch zwei Fragen an dich, wegen dem Kalzium Phosphor Verhältnis bei Simba. Im Buch steht drin, dass er bei Kitten 1,15:1 sein... Wenn ich mit felini Complete supplementiere, wieviel Eierschalenmehl sollte ich dazugeben? 0,15 mehr oder? Aber wie viel ist das pro Portion?
    Hab gestern Abend Eierschalen im Mixer gemahlen ;)


    Du meintest auch, ich soll etwas Butter zum Futter... wieviel ist etwas?


    Sorry wenn ich nerve, aber in der Praxis tue ich mich etwas schwer, bei diesem Thema ;(


    Liebe Grüße und Dankeschön :*



    Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk