Hallo Zusammen
Ich bin neu in diesem Forum. Gerne würde ich auch unseren Fall hier beitragen, mit der Hoffnung auf weitere Tipps.
Wir haben nun unsere 2 Bengalen seit 2 Jahren. Bis vor einem Jahr lief alles perfekt mit den beiden. Wir sind in einer größeren Wohnung gezogen da wir Nachwuchs erwarteten. Wir nutzen die Gelegenheit auch gleich ein Gehege unter der Pergola zu montieren, damit die Katzen auch mal raus könnten. Dies hat auch die ersten 2 Monaten gut funktioniert. Leider kam immer die Nachbars Katze bis ans Netz ran und die beiden wurden so richtig nervös. Sie streitteten auch gegenseitig ziemlich heftig. Danach haben wir uns entschieden, die Katzen vorübergehend nicht mehr raus zu lassen. In der Zwischenzeit kam auch unser kleinen auf die Welt und konnten Ihn ohne große Problemen an den Katzen vorstellen dachten wir.
Leider begann kurz danach das Problem. Apollo, der "kleinere" vom Körperbau begann an Div. stellen im Haus zu markieren. Dies immer öfters bis wir die "Fehliwell" benutzten. Da entspannte sich für einen Monat die Situation. Aber danach ging es wieder los. Nun markiert er mehr oder weniger immer an die gleichen stellen, aber ich habe dass Gefühl, dass es nicht mehr markieren ist sondern richtig Urinieren im stehen. Denn es sind große Mengen auf dem Boden, dazu riecht es extrem stark. Das Problem dazu: Wir erwischen Ihn nie bei der Tat. Dies macht er immer in der Nacht wenn wir schlafen, tagsüber macht ers ganz normal im Katzenklo.
Wir haben mittlerweile 5 Katzenklos aber finden weiterhin Urin an div. stellen. Wir haben Ihn untersuchen lassen, ob er Probleme mit der Prostata hat, was negativ auffiel.
Wir sind mit unserem Latein am Ende und meine Frau möchte den Apollo los werden/abgeben aber auch nicht, Sie bringt es auch kaum übers Herz. Aber Ihre nerven sind am Boden.
Ich bin damit nicht einverstanden damit die andere Katze nicht alleine bleibt. Aber langsam kann ich auch nicht mehr ständig alles waschen und Sauber machen, damit am nächsten Morgen wieder das gleiche passiert.
Ich habe hier im Forum div. ähnliche aussagen gelesen. Hatte jemand bereits Erfolg und den kleinen abtrainiert oder so?
Ich bin neu in diesem Forum. Gerne würde ich auch unseren Fall hier beitragen, mit der Hoffnung auf weitere Tipps.
Wir haben nun unsere 2 Bengalen seit 2 Jahren. Bis vor einem Jahr lief alles perfekt mit den beiden. Wir sind in einer größeren Wohnung gezogen da wir Nachwuchs erwarteten. Wir nutzen die Gelegenheit auch gleich ein Gehege unter der Pergola zu montieren, damit die Katzen auch mal raus könnten. Dies hat auch die ersten 2 Monaten gut funktioniert. Leider kam immer die Nachbars Katze bis ans Netz ran und die beiden wurden so richtig nervös. Sie streitteten auch gegenseitig ziemlich heftig. Danach haben wir uns entschieden, die Katzen vorübergehend nicht mehr raus zu lassen. In der Zwischenzeit kam auch unser kleinen auf die Welt und konnten Ihn ohne große Problemen an den Katzen vorstellen dachten wir.
Leider begann kurz danach das Problem. Apollo, der "kleinere" vom Körperbau begann an Div. stellen im Haus zu markieren. Dies immer öfters bis wir die "Fehliwell" benutzten. Da entspannte sich für einen Monat die Situation. Aber danach ging es wieder los. Nun markiert er mehr oder weniger immer an die gleichen stellen, aber ich habe dass Gefühl, dass es nicht mehr markieren ist sondern richtig Urinieren im stehen. Denn es sind große Mengen auf dem Boden, dazu riecht es extrem stark. Das Problem dazu: Wir erwischen Ihn nie bei der Tat. Dies macht er immer in der Nacht wenn wir schlafen, tagsüber macht ers ganz normal im Katzenklo.
Wir haben mittlerweile 5 Katzenklos aber finden weiterhin Urin an div. stellen. Wir haben Ihn untersuchen lassen, ob er Probleme mit der Prostata hat, was negativ auffiel.
Wir sind mit unserem Latein am Ende und meine Frau möchte den Apollo los werden/abgeben aber auch nicht, Sie bringt es auch kaum übers Herz. Aber Ihre nerven sind am Boden.
Ich bin damit nicht einverstanden damit die andere Katze nicht alleine bleibt. Aber langsam kann ich auch nicht mehr ständig alles waschen und Sauber machen, damit am nächsten Morgen wieder das gleiche passiert.
Ich habe hier im Forum div. ähnliche aussagen gelesen. Hatte jemand bereits Erfolg und den kleinen abtrainiert oder so?