19.09.2023, 23:23
Hallo,
Ich möchte umstellen auf Barf.
Zur Zeit bin ich noch viel am lesen und studieren.
Da ich zwei Katzen mit unterschiedlichem Essverhalten habe mache ich es mir nicht so einfach.
Momo kleiner 5 Monate junger Kater: frisst alles was er finden könnte und viel. Momo kam auch zu mir als Verspeiser von Trockenfutter. Da er aber lieber Sunny Trockenfutter gegessen hat anstatt seins für Kitten hab ich auf Nassfutter umgestellt. Das hatte funktioniert, so dass sie beide zusammen fressen konnten.
Um ihn mach ich mir nicht so viele Gedanken. Heute habe ich ihm ein Hühnerherz und etwas Hähnchenbrust angeboten. Das Hühnerherz wurde beschnuppert und nachdem ich es ins Futternäpfchen gelegt hatte auch sofort gefuttert. Eine kleine Portion Hähnchenbrust wurde zum Nassfutter dazugelegt und als erstes aufgefressen. Also hier dürfte es keine großen Schwierigkeiten geben. Ich erhoffe mir beim Barfen, das der Kot endlich etwas fester wird und das ständige abputzen dann Geschichte ist.
Sunny: wird im Novenber 4 Jahre alt. Sunny kam auch zu mir als Trockenfutterfresser Hab mich nach einlesen vieler Berichte dazu entschlossen auf Nassfutter umzustellen. Es hat eine ganze Weile gedauert, aber zumindest hat sie dann wenigstens ein schlechtes Nassfutter gefressen. Auf Rat meiner damaligen Tierärztin wieder auf Trockenfutter umgestellt. Ja war blöd, aber ich hab mich da auf sie verlassen.
Nun denn jetzt möchte ich aufs Barfen umsteigen. Mein Problem ist natürlich erst einmal Sunny auf Nassfutter umzustellen. Gestern hab ich noch gedacht es funktioniert, aber heute rührt sie es nicht mehr an. Selbst angefeuchtetes Trockenfutter wird kaum angerührt. Von rohem Fleisch wollte sie gar nicht Wissen. Das zweite kleine Problen ist, das Momo Sunny alles wegfrisst. Ich denke mir immer: wie kann so ein kleiner Kerl soviel fressen.
Jetzt hoffe ich dass hier jemand mitliest und mir Tipps geben kann.
Liebe Grüße Silke
Ich möchte umstellen auf Barf.
Zur Zeit bin ich noch viel am lesen und studieren.
Da ich zwei Katzen mit unterschiedlichem Essverhalten habe mache ich es mir nicht so einfach.
Momo kleiner 5 Monate junger Kater: frisst alles was er finden könnte und viel. Momo kam auch zu mir als Verspeiser von Trockenfutter. Da er aber lieber Sunny Trockenfutter gegessen hat anstatt seins für Kitten hab ich auf Nassfutter umgestellt. Das hatte funktioniert, so dass sie beide zusammen fressen konnten.
Um ihn mach ich mir nicht so viele Gedanken. Heute habe ich ihm ein Hühnerherz und etwas Hähnchenbrust angeboten. Das Hühnerherz wurde beschnuppert und nachdem ich es ins Futternäpfchen gelegt hatte auch sofort gefuttert. Eine kleine Portion Hähnchenbrust wurde zum Nassfutter dazugelegt und als erstes aufgefressen. Also hier dürfte es keine großen Schwierigkeiten geben. Ich erhoffe mir beim Barfen, das der Kot endlich etwas fester wird und das ständige abputzen dann Geschichte ist.
Sunny: wird im Novenber 4 Jahre alt. Sunny kam auch zu mir als Trockenfutterfresser Hab mich nach einlesen vieler Berichte dazu entschlossen auf Nassfutter umzustellen. Es hat eine ganze Weile gedauert, aber zumindest hat sie dann wenigstens ein schlechtes Nassfutter gefressen. Auf Rat meiner damaligen Tierärztin wieder auf Trockenfutter umgestellt. Ja war blöd, aber ich hab mich da auf sie verlassen.
Nun denn jetzt möchte ich aufs Barfen umsteigen. Mein Problem ist natürlich erst einmal Sunny auf Nassfutter umzustellen. Gestern hab ich noch gedacht es funktioniert, aber heute rührt sie es nicht mehr an. Selbst angefeuchtetes Trockenfutter wird kaum angerührt. Von rohem Fleisch wollte sie gar nicht Wissen. Das zweite kleine Problen ist, das Momo Sunny alles wegfrisst. Ich denke mir immer: wie kann so ein kleiner Kerl soviel fressen.
Jetzt hoffe ich dass hier jemand mitliest und mir Tipps geben kann.
Liebe Grüße Silke