11.10.2023, 11:46
Hallo zusammen,
Ich bin etwas ratlos und weiß nicht mehr was ich noch machen kann.
Die Geschichte:
Momo, fast 6 Monate, kam mit 15/16 Wochen zu uns. Er hatte von da an ersteinmal richtigen wässrigen Kot. Nach Einnahme vom Tierarzt verordneter Darmflora Paste wurde der Kot etwas besser aber immer noch sehr weich. Ich habe dann vor Wochen sogar mit dem Barfen (Felini Complete) angefangen. Ich habe dann tatsächlich einmal einen kleinen Köttel im Klo gefunden. Hab mich riesig gefreut. Zufrüh😩 Aber leider nur einmal. Habe bereits den Kot untersuchen lassen. Ohne Befund. Jetzt soll ich laut Tierarztpraxis das Futter umstellen auf Allergiefutter. Andere Alternative eine Blutuntersuchung. Hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht? Und wie würdet ihr vorgehen?
Kann das auch am Stress liegen?
Hoffe auf Hilfe. In nächster Zeit muss der Kleine unbedingt kastriert werden und das natürlich am besten mit normalem Stuhlgang.
Liebe Grüße Silke
Ich bin etwas ratlos und weiß nicht mehr was ich noch machen kann.
Die Geschichte:
Momo, fast 6 Monate, kam mit 15/16 Wochen zu uns. Er hatte von da an ersteinmal richtigen wässrigen Kot. Nach Einnahme vom Tierarzt verordneter Darmflora Paste wurde der Kot etwas besser aber immer noch sehr weich. Ich habe dann vor Wochen sogar mit dem Barfen (Felini Complete) angefangen. Ich habe dann tatsächlich einmal einen kleinen Köttel im Klo gefunden. Hab mich riesig gefreut. Zufrüh😩 Aber leider nur einmal. Habe bereits den Kot untersuchen lassen. Ohne Befund. Jetzt soll ich laut Tierarztpraxis das Futter umstellen auf Allergiefutter. Andere Alternative eine Blutuntersuchung. Hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht? Und wie würdet ihr vorgehen?
Kann das auch am Stress liegen?
Hoffe auf Hilfe. In nächster Zeit muss der Kleine unbedingt kastriert werden und das natürlich am besten mit normalem Stuhlgang.
Liebe Grüße Silke