Hallo ich bin die Saskia. Ich habe ein Problem und zwar mein Freund hat 2 Bengalen Bruder und Schwester. Sie ist eher klein und zierlich und er ist schon n guter stattlicher Kater. Beide sind kastriert und 5 Jahre alt. Nun zu dem Problem wo wir nicht mehr weiter wissen und zwar er jagt sie ständig durch die ganze Wohnung. Schleicht sich immer an sie ran und sie rennt knurrend und fauchend vor ihm weg. Das geht mehrmals am Tag so. Sie spielt sehr gerne und auch da greift er sie ständig. Er hat vllt 5min Interesse am Spielen und fängt das ganze wieder von vorne an. Ich denke er ist nicht ausgelastet aber wir wissen nicht mehr wie wir ihn beschäftigen können. Sry für den langen Text. Aber vllt habt ihr mir ja ein paar Tipps was man noch versuchen kann. LG
24.06.2021, 16:56
24.06.2021, 17:18
Hallo Sasii! Prima hat ja geklappt (ich bin - glaube ich - bei Telegramm immer nur als Forum angezeigt) ... hier also meine Fragen und Ideen Grundsätzlich ist das Größenverhältnis bei den Bengalen bzgl. Mann und Frau meist immer ziemlich ungünstig hinsichtlich der unterschiedlichen Kampfgewichte. Meinst du, das ganze Verhalten ist nur noch aggressiv oder könnte man das auch noch als (grobes) Spiel vom Kater her sehen, was die Kätzin dann halt so nicht möchte? Gibt es noch harmonische Momente oder gar nicht mehr? Also zusammen fressen oder beieinanderliegen? Grundsätzlich, ohne nun die Details zu kennen, würde ich vorschlagen, die ganze Wohnung auf Sackgassen etc. hin zu inspizieren und viele erhöhte Möglichkeiten zu schaffen, von denen es aber immer ein gutes Entkommen geben sollte (hohe Kratzbäume, Catwalks etc). Dann kann die Kätzin flüchten ohne sich verstecken zu müssen und beobachten ohne Angst vor Bedrängung haben zu müssen. Das entzerrt die Räume auch gut und der Stresslevel sinkt. Lässt sich der Kater denn noch auspowern, wenn ihr die beiden zum Spielen trennt? Kater lieben häufig Raufspiele, Kätzinnen mögen eher Lauer- und Jagdspiele und finden diese Katerrauferei einfach blöd
24.06.2021, 17:22
Hi Saskia, wie lange geht es denn schon so? Wenn es erst vor kurzem angefangen hat frage ich mich, woher kommt die Verhaltensänderung kommt. Hat sich was an eurem Tagesablauf geändert? Was macht ihr denn schon um ihn auszulasten? Vllt macht ein Laufrad Sinn oder Clickertraining, da ist der Kopf dann auch gleich noch gefordert. Lg Steffi
24.06.2021, 18:10
24.06.2021, 18:15
24.06.2021, 18:27
Ihr müsst aufpassen, dass die Kätzin nicht zu einer "Beute" für den Kater wird - aus so einer Rolle kommt sie nicht mehr so schnell raus und das manifestiert sich dann leider. Baut so um, dass es keine Sackgassen mehr gibt - auch keine geschlossenen Klos - alles, was Sackgasse werden könnte, so zubauen, dass eine Katze da gar nicht mehr hinkommt. Zum Spielen solltet ihr sie auf jeden Fall trennen. Die Kätzin müsste dann eigentlich wesentlich selbstbewusster werden und der Kater müsste seine Energie ordentlich abbauen, wenn es optimal läuft. Da solltet ihr unbedingt eine Spielstrategie finden, die er mag. Dass er sich mit was anderem beschäftigt und Quatsch macht, zeigt ja eigentlich, dass er was zu tun haben will. Clickern ist da bestimmt eine gute Idee! Und fürs körperliche ... vlt. steht er auf die "großen" Kaliber - Hasenfell oder so. Sowas kann ich empfehlen, das ist bei uns immer sehr beliebt:
24.06.2021, 18:29
|
|