Ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher ob man das anhand der verwaschenen Fellzeichnung sagen kann. Es gibt ja auch Bengalen mit mehr oder weniger Kontrast. Was ich früher mal gelesen habe ist, dass es Punkte am Bauch geben muss sowie eine schwarze Schwanzspitze. Oder halt vom Stammbaum her (in der Regel haben die reinrassigen Bengalen einen Stammbaum, außer falls sie von Vermehrern kommen)
26.10.2021, 10:32
26.10.2021, 11:37
Also eine reinrassige Bengalkatze erkennt man an ihrem Stammbaum - hat sie keinen, ist sie streng genommen nicht reinrassig
26.10.2021, 15:19
Reinrassig bedeutet per Definition ja: "Von 100 % reinrassigen Tieren spricht man nur dann, wenn beide Elterntiere der gleichen Rasse angehören, in einem Zuchtverein gemeldet und zur Zucht zugelassen sind und ein Stammbaum vorhanden ist." Deine Katze kann diese Kriterien erfüllen, aber sie sind nicht nachzuweisen. Das Aussehen spielt vermutlich die geringste Rolle, denn auch bei reinrassigen Tieren sind ja immer welche dabei, die dem Standard nicht so entsprechen, wie gewünscht (sei es bzgl. Fellzeichnung oder anderen körperlichen Merkmale, wie gerader Nasenrücken oder kleine Ohren) und das sind dann die sogenannten Liebhabertiere, die man dann nicht zur Zucht einsetzen würde. Vom Foto her würde ich sagen, dass da schon die klassischen gefüllten Tupfen zu sehen sind und die sprechen zumindest für einen großen Bengalanteil. Meine Nala ist reinrassig und hat auch nicht den gewünschten weißen Bauch mit vielen Tupfen - eher schmutzig beige mit ein paar "Strich-Punkten". |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Eindeutige Merkmale einer Bengalkatze | 3 | 4,072 |
19.06.2019, 10:50 Letzter Beitrag: |
||
Bengalkatze und Hauskatze - geht das gut? | 13 | 13,764 |
01.08.2018, 19:12 Letzter Beitrag: |
||
Bengalkatze und Bombaykatze zusammen halten? | 3 | 2,874 |
25.10.2017, 14:14 Letzter Beitrag: |