Hallo,
meine Mausi pinkelt wenn ich das Haus oder das Zimmer verlasse auf mein Bett.
(großer Fleck keine kleine Markierung)
Sie pinkelt wenn sie mal bei Regen oder Kälte nicht raus darf, wenn mein Partner für ein, zwei Wochen bei sich in der Wohnung ist oder auch wenn sie generell Dinge verweigert bekommt wie z.B. in bestimmte Schränke zu klettern (z.B.Vorratsschrank).
Wir haben zwei Katzenklos eins in der Küche und eins im Flur in einer ruhigen Ecke. Ihr Lieblingsstreu, vermehrte Spieleinheiten und Aufmerksamkeit ändern nichts an ihrem Verhalten. Grundsätzlich kuschelt sie kaum weshalb man sie so auch nicht beruhigen könnte.
Kurz bevor ich vor ca. einem Jahr umgezogen bin hat sie das erste mal außerhalb vom Katzenklo auf das Paket der Nachbarin gepinkelt. Nach dem Umzug hat sie überall in meinem Schlaf und Wohnbereich uriniert. Nach einiger Zeit ist es besser geworden und phasenweise pinkelt sie nur ins Katzenklo.
Aber schon wenn es einen Wetterumschwung gibt, ich Besuch habe oder mal den ganzen Tag unterwegs bin stresst sie das enorm.
Ich habe schon kein Sofa mehr, weil dies zuvor jedes mal nachdem ich die darauf befindlichen Schutzdecken gereinigt hatte erneut bestrullert wurde.(7 Tage die Woche)
(Feliway und Enzymreiniger zeigten keine merkliche Veränderung)
Sie kann ihren Urin kontrollieren und ist auch sonst gesund.(laut Tierarzt)
Ein zweites Kätzchen ist für mich hier auch keine Lösung. Wir hatten schon mal ein zweites Kätzchen damit sie nicht so alleine ist, aber dadurch ging es ihr nur noch schlechter und sie hat sich selbst nach Monaten nicht getraut in der gegenwart der anderen Katze zu spielen.
Mein Partner und ich möchten in eine andere Wohnung ziehen nur das geht nicht denn er hat sehr teure Möbel, die nicht einfach so ersetzt werden können. Wir beide Lieben das Kätzchen sehen aber sind mit unserem Latein am Ende.
Was kann man da tun?