Guten Abend!
Seitdem ich die Transportboxen habe, schwirrt mir im Kopf die Idee rum, dass beide schon ein kleines Kissen haben sollten, damit es gemütlicher wird.
Benötigte Materialien (für 2 Kissen):
Nobby Transportbox Avior
Fleecedecke
Füllkissen (40x40 + ein kleinen Rest)
Schere
Kreide
Pappe
Stift
Maßband
Meinen Messversuchen zufolge hat der B
oden der Transportbox die Maße 27cm (Breite) x 44cm (Länge). Bei der Vorlage ist zu beachten, dass die Ecken innen abgerundet sind, ich habe meine Pappvorlage erst rechteckig zugeschnitten und dann nach Gutdünken die Ecken "rund" geschnitten.
Zusätzlich habe ich eine zweite, größere Vorlage ausgeschnitten (52cm x 35cm), da ich wollte, dass die Knotenenden unter dem Kissen verschwinden. Beim Transport hat man nicht immer so gut im Auge, was Innen passiert, also lieber kein Risiko eingehen.
Beide Papp-Vorlagen auf eine 1x gefaltete Fleecedecke mit Kreide übertragen (Rand beachten!). Nun mit Kreide einen 6-8cm größeren Umriss Freihand um beide Pappvorlagen zeichnen, das ist der Bereich, in den später Streifen geschnitten werden. 100%ige Genauigkeit ist nicht von Nöten, da beim Knoten Kleinigkeiten problemlos geschluckt werden.
Jetzt die beiden größeren Umrisse ausschneiden. Nun jeweils ein kleineres Stoffstück mittig AUF ein größeres Stoffstück liegen. Schere zur Hand nehmen und nun ca 1,5cm Breite Streifen bis zur Kreidelinie einschneiden. Hier ist unbedingt darauf zu achten, dass der kleinere Stoff obendrauf auch angeschnitten wird (2-3mm), damit nachher oben wie unten diesselbe Anzahl Streifen zum Knoten ist.
Nun eine 2. Runde einschneiden, diesmal beim kleineren Stoffstück, das obendrauf liegt.
Jetzt beginnt der Knotenmarathon. Zwei aufeinanderliegende Streifen mit einem einfachen Knoten (der erste Teil einer Schleife) verbinden. Knoten, knoten, knoten, bis man fast einmal rum ist. Eine Handbreit offenlassen und nun etwa die Hälfte des Füllkissens Stück für Stück hineingeben.
Nun den letzten Rest fertigknoten! Mir ist es immer lieber, dass man zwischen den Knoten gar keine Freiräume mehr hat, deshalb knote ich versetzt (immer ein Streifen aus Knoten 1 mit einem Streifen aus Knoten 2) eine 2. Reihe darüber. Fertig!
Viel Spaß damit!
PS: Damit das Ganze dann nicht so sehr in der Transportbox rutscht, werde ich an der Unterseite noch 2 Klettstreifen anbringen und die Gegenstücke am Boden der Transportbox befestigen. Dann sollte nichts mehr rutschen " height="23" srcset="https://www.bengalen-forum.de/images/smilies/emojione/[email protected] 2x">