Guten Abend!
Heute waren wir nach längerer Zeit mal wieder aktiv und haben gewerkelt. In unserem 2. Flur hatten wir noch eine recht kahle Wand, die nun zur Kletterwand umfunktioniert wurde.
Vor einigen Tagen gab es bei Aldi einen Sisalteppich (ca. 1,60m x 2,20m) für 70€ im Angebot, zeitgleich habe ich bei Zooplus.de zwei Wandliegen ("Wandliegebett Nature") bestellt, die ich sowieso schon länger im Auge hatte.
Diesen Samstag hab ich dann gedrängelt - nach einem Besuch im Baumarkt, um passende Schrauben, Dübel, Ösen und Unterlegscheiben zu besorgen, ging es dann am Nachmittag auch los.
Der Teppich wird durch 4 große Schrauben an den Ecken gehalten. Die Ösen da reinzukriegen war Anfangs recht kniffelig, aber nach der 2. hatten wir den Dreh raus. Wir haben dann den Teppich drangehalten, durch die Ösen die Bohrlöcher angezeichnet und gebohrt.
Als der Teppich dann an den oberen beiden Schrauben (+ Unterlegscheiben) hing, haben wir uns dann doch noch für 2 Nägel entschieden, damit der Teppich in der Mitte nicht durchhängt. Bevor wir den Teppich unten festgeschraubt haben, haben wir noch die Wandliegen angezeichnet, gebohrt und befestigt (Da konnte man nochmal den Teppich nach oben rollen und musste nicht die ganze Zeit durch den Teppich bohren). Hier unbedingt den Teppich straff ziehen und dann erst die Liegen richtig festschrauben.
Als letztes unten die Bohrlöcher links und rechts anzeichnen und wie gehabt verfahren. Wir haben die Katzen einige Male hoch und runtergeschickt - der Teppich hob sich mittig doch leicht von der Wand ab, weshalb wir kleine Nägel in die Vertiefungen des Sisalteppichs geschlagen haben (keine Verletzungsgefahr, da ordentlich versenkt), jetzt hält es bombenfest.
Derzeit fehlt auf halber Höhe noch ein Regalbrett (ich hab da das Ikea Persby - http://www.ikea.com/at/de/catalog/products/50191262/#/10191264), deshalb hilft derzeit der Karton aus - Mittlerweile auch an der Wand, siehe letzte Bilder!
Hier noch ein paar Eindrücke
Nun ist das Regalbrett auch dran: