Hallo zusammen,
da bei uns das Thema "neues Kätzchen" bzw. "Anschaffung einer Bengalkatze" bislang nur angedacht ist, beschäftigen mich zur Zeit Fragen, die mit einer neuen Katze in der Familie konkret würden. Zum Beispiel die, ob wir eine Bengalkatze dann nur noch im Haus halten könnten. Unser Kater, der vor einigen Wochen leider an einem Tumor gestorben ist, hatte Freigang. 17 Jahre lang ist ihm nichts passiert, obwohl hier gerade am Wochenende manchmal nachts die Autos durchrasen... Wir wohnen in einem ruhigen Wohngebiet, in einer Kleinstadt. Trotzdem hätte ich bei einem Kitten total Angst, dass etwas passiert. Egal ob es eine Hauskatze ist oder eine Bengal. Ich hatte bei ihm ja auch Angst, aber er hätte sich das nicht verbieten lassen. Ist nie auf der Straße gegangen, sondern immer durch die Gärten oder auf dem Bürgersteig. Aber er war ein freier Kater mit einem eigenen Katzeleben. Hat die lauen Sommernächte genossen... und sich regelmäßig mit den Rivalen gezofft. Hoch zufrieden mit sich, wenn er mal wieder gewonnen hatte...! " height="23" srcset="https://www.bengalen-forum.de/images/smilies/emojione/[email protected] 2x">
Der Gedanke, einer Katze das alles vorzuenthalten, macht mich nicht gerade glücklich. Aber andererseits ist die Straße nicht für die Katzen gemacht. Gefahren lauern überall... Wie seht Ihr das? Und falls Ihr es schafft, Eure Katzen im Haus zu halten, - wie macht Ihr es? Unser Kater war immer ganz schnell draußen, wenn man mal nicht aufgepasst hat, er aber drinnen bleiben sollte.
Zur Haltung ausschließlich im Haus ist zu sagen, dass unser Haus sehr groß ist, da wir eine große Familie sind. Wohnraum auf drei Etagen, das sollte reichen für ein oder zwei Kitten. Eine sehr große Dachterrasse haben wir auch. Aber: Was ist das Leben für eine Katze, wenn sie nicht raus darf? Ich würde es der zukünftigen Kleinen soo gern ermöglichen, ein wenig Freiheit zu genießen. Aber möglichst ohne Gefahren.
Wie macht Ihr das? Habt Ihr ein wenig gedanklichen Input für mich?