Hilfe!
Seit einem Jahr haben wir nun unsere Bengalkatzen. Sie sind wahnsinnig lieb, verschmust und anhänglich, kuscheln gerne mit uns und eigentlich sind sie auch 'erzogen'.
Eine Unart bekommen wir aber einfach nicht in den Griff: die Katzen (vorallem das Weibchen) springt abends in Dauerschleife auf den Wohnzimmertisch.
Ich habe inzwischen alles, wirklich alles versucht, was ich so an Tipps im Internet gefunden hab: eine lautes 'Nein' mit herunterheben vom verbotenen Platz haben wir von Anfang an durchgezogen, aber es hat überhaupt keine Wirkung. Krach, Zwiebeln, Zitronen, Knoblauch, Klebebände, Ablenkung, Kratz-bzw Klettermöglichkeiten... Nichts zeigt eine dauerhafte Wirkung. Unsere aktuelle und letzte Maßnahme ist das Nassspritzen mit Wasser aber da die Kätzchen Wasser nicht verabscheuen, ist es inzwischen mehr zu einem Spiel geworden.
Ich habe Verhaltensweisen beobachtet, zb Futter gegeben oder ihr Wasser gewechselt, wenn sie an Getränkegläsern interessiert waren. In der Regel stehen immer die selben Gegenstände auf dem Tisch, sodass die Katzen eigentlich schon lange nichts neues mehr darauf entdecken können. Auch wenn der Tisch leer ist, springen sie drauf.
Ich bin inzwischen wirklich verzweifelt denn ein Abend auf dem Sofa gestaltet sich so, dass ich schon leichte Panik bekomme, wenn sich die Katze dem Tisch nähert da ich weiß, dass ich sie nun wieder anmeckern und nassspritzen muss. Es ist einfach unhygienisch und nerv maßlos, keinen Abend wirklich entspannt auf dem Sofa sitzen zu können, da ich in dauerhafter Alarmbereitschaft bin, schnellstmöglich zu reagieren.
Hat jemand Tipps, wie ich die Katzen erziehen kann, sich diese Unart abzugewöhnen?