Wie viel Bengalen hast du?: | 1 Bengalen |
Wie alt sind deine Katzen?: | 6 Monat |
Wie lange hast du deine Bengalen schon? | 3 Monate |
Wie viele männliche oder weibliche Tiere hast du?: | 1 männlich |
Sind alle Tiere kastriert (JA/NEIN): | Ja |
Wenn NEIN welche Tiere nicht: | |
Sind deine Katzen vom Züchter: | Ja |
Mein Problem ist folgendes:
Hallo zusammen,
Ich habe mich hier angemeldet in der Hoffnung ein bisschen Hilfe für das Ernährungsproblem von unserem Katerchen Simba zu bekommen " height="23" srcset="https://www.bengalen-forum.de/images/smilies/emojione/[email protected] 2x">
Ich habe ein ähnliches Topic gefunden bei dem es um Reizdarm geht, allerdings ist das bei uns noch etwas anders gelagert.
Als wir ihn von der Züchterin geholt haben war Simbas kot noch 1-2 Tage normal, dann sofort DF und Diagnose Giardien, was mit einer Behandlung und viel Pflege auch sofort erledigt war. Allerdings hat sich seither (seit 3 Monaten) der kot nicht mehr normalisiert. Immer noch Sehr breiiger Kot, sogar ein paar Tropfen Blut presst er am Ende mit raus und klare Flüssigkeit.
Ok das war die Kurzversion, hier nochmal etwas ausführlicher um das Problem exakter zu beschreiben.
Was bisher ess-technisch passiert ist
1) Züchterin hat BARF und Carny adult gemixt, sobald er bei uns war hat er rohes Fleisch komplett abgelehnt und rührt es bis heute nicht an, nur das Carne rausgepickt also mussten wir das Futter wechseln und sind dann komplett bei animonda carny gelandet, was er ja schon kannte, für sein immer hungriges gemaunze hat er sich dann schnell ein trofu von Royal Canin für den kleinen Snack zwischendurch ausgesucht
2) nach wenigen Tagen giardien diagnose, Behandlung panacur, Darm saniert mit carnicur, Getreide freies trofu von hills und dazu Carny kitten
3) nach der Behandlung ettliche Kot Proben gesammelt, mit Sicherheit 5 sammelproben abgegeben, alle negativ auf Giardien, anfangs zu viele e coli Bakterien im Darm, dann aber völlig normal bis auf blutigen Durchfall
4) Ultraschall bauchraum und Blutbild völlig normal, TA hat uns dann Hills gastro Nafu verschrieben, wovon der breiige kot komplett flüssig wurde und TA nur meinte er hat wohl eine nicht nachvollziehbare Unverträglichkeit bzw sehr empfindlichen Magen. Blut im kot kommt laut TA vom zu dollen pressen beim DF. Sie meinte bevor wir jetzt weiter und weiter testen würde sie das Futter umstellen, einziger ausstehender test wäre noch das tritricho...wie das auch heißt. Er pupst vor allem nach dem Essen sehr daher denkt der TA wirklich es liegt am Essen
5) nafu Sorten ausprobiert, bisher keine gefunden von der es wieder normal geworden ist. Trofu hat er teils gar nicht bekommen teils ganz wenig, ob mit oder ohne hatte keinen Effekt. Momentan bekommt er Perfect fit gastro trofu. Er hat erfolglos probiert: miamor sensitiv, miamor milde Mahlzeit kitten, real nature alle Sorten, schmusy, select Gold, sensitiv von Lidl, hills vom TA
Ich koche ihm Pute in Brühe selbst, das mag er sehr gerne aber kann natürlich nicht als allein Futter stehen da wichtige Bestandteile fehlen wie Taurin etc.
Jetzt ist meine Frage an euch: habt Ihr Erfahrung mit sehr senbiblen kleinen schleckermäulchen und könnt evtl sogar ein Futter empfehlen? Am besten ohne viel Zusatz Zeugs wie Getreide oder nebenerzeugnisse aber leicht verträglich. Ich krieg es nicht hin ihm gar kein trofu zu geben da er am liebsten immer und überall was zum snacken hätte, ist die Schale leer wird lautstark diskutiert bis wieder was drin ist, auch wenn er das in dem Moment gar nicht essen will, aber leere Schale geht gar nicht " height="23" srcset="https://www.bengalen-forum.de/images/smilies/emojione/[email protected] 2x">
Neben dem ess Problem ist er quietsch vergnügt, total munter und zeigt keine Anzeichen von irgendeinem Unwohlsein. Er schnarcht nachts sehr oder atmet ein bisschen 'verschnupft' (ich hör das extrem gut weil er nachts mit dem Kopf auf meiner Wange oder meinem Hals oder meinem Ohr schläft...) hab gelesen Atembeschwerden können auch auf Unverträglichkeiten hinweisen.
Wenn jemand von euch schon Erfahrung mit sensiblen bengalen gemacht hat bin ich für jeden Ratschlag extrem dankbar. Vor allem das Blut im kot macht mir Sorgen und dass er sowas wie Wasser raus presst. Das Darm sanieren ewig gehen kann ist mir bewusst, aber diese Dinge sollten doch recht bald aufhören oder?
Noch eine kleine info am Rande, Simba ist von Beginn an unter keinen Umständen auf das Katzenklo gegangen, auch wenn er das bei der Züchterin gemacht hat. Er hat wohl einen ganz bestimmten Geruch damit verbunden, den er bei uns auf dem normalen wc wieder gefunden hat, weshalb er (untrainiert) auf die normale Toilette geht... Kann das mit dem Blut oder starkem pressen zusammenhängen?
Ich entschuldige mich noch einmal für den ellenlangen Text, der mit dieser Entschuldigung noch länger wird und bedanke mich schon mal für jeden ratschlag.