Hallo erstmal, bin neu hier und komme aus Österreich.
Wir haben seit 2 Tagen ein junges, einzelnes wunderschönes Bengalenkaterchen Elivs. Wurde genau mit 12 Wochen von einem Züchter mit Stammbaum zum üblichen Preis übernommen. Hatte dort noch 5 Geschwister und diverse andere Katzen im Umfeld. Soweit ich erkennen könnte durften sie sich im Haushalt/Wohnzimmer aufhalten, fürchte jetzt aber sie hatten zu wenig direkten sozialen Kontakt zu den Menschen über die Fütterung hinausgehend. Er ist tierärztlich untersucht und geimpft. Bei der Besichtigung 2 Wochen zuvor ließ er sich (im gewohnten Umfeld) noch problemlos hochheben und blieb auch lange ohne Zwang auf dem Schoß sitzen und ließ sich streicheln. Wir hatten früher auch schon mal eine Katze (wurde über 20 Jahre alt), leben in einem großen Haus mit viel Platz, Freigang ist später vorgesehen.
Seit der Ankunft vor 48 Stunden aber brüllt (miauen kann man da nicht mehr sagen) er nun Tag und Nacht ständig herum. Wirkt teilweise schon suchend nach seinen Kameraden. Natürlich haben wir schon Umstellungsschwierigkeiten erwartet, aber das wirkt total verstört. Wie lange kann das dauern und was können wir tun ? Anfangs hat er sich natürlich auch versteckt, inzwischen wandert er auch im bisher freigegebenen Bereich (auch nicht mehr geduckt) herum, aber immer mit einem Sicherheitsabstand von einem halben Meter zu uns. Berühren ist noch immer nicht möglich. Dennoch fordert er eindeutig, dass sich immer jemand (auch beim Schlafen) in seiner Sichtweite aufhält. Von der zugeschriebenen Anhänglichkeit und Kuscheln ist leider nichts mehr zu merken. Kann er sich in den 2 Wochen so verändert haben ? Kommt das wieder ?
Ansonsten frisst er sein gewohntes Nass- und Trockenfutter (auch dabei Gebrüll) und benützt den extra gekauften Trinkbrunnen (war er gewohnt, Wasserschale ignorierte er). Auch das Katzenklo ist groß und klein kein Problem und er putzt sich auch. Spielen interessiert ihn noch gar nicht. Das neu gekaufte Kuschelhöhle-Körbchen hat er in Besitz genommen. Dort drinnen fühlt er sich sicherer wird er etwas ruhiger (plaudert nur mehr), schläft endlich aber in Summe aber noch sicher viel zu wenig. Von da her machen wir uns weniger Sorgen.
Habt ihr Tipps für uns ?
LG