Katzenstreu ist für jeden Katzenbesitzer ein Thema. Manchmal hat man schnell die richtige Lösung für die eigenen Stubentiger gefunden, aber oft ist man doch auf der Suche nach einer Alternative. Dabei wälzt man ellenlange Beiträge, der eine ist absolut überzeugt, der nächste rät absolut ab.
Hier möchte ich einige Anhaltspunkte schaffen, anhand derer man Katzenstreu recht übersichtlich bewerten und vergleichen kann. Verteilt 1-5 Sterne (über die Smiley-Liste oder Shift+Grad-Taste). Natürlich garantiert das nicht Zufriedenheit, spart aber doch etwas Zeit
Verzeiht mir, dass ihr „das“ Streu lesen müsst, obwohl es für euch vielleicht „die“ Streu ist, das gehört bei mir so!
Kriterien:
- Genaue Bezeichnung: Hier die komplette Bezeichnung aufführen, da es von einem Hersteller durchaus 6 verschiedene Produkte geben kann.
- Preis pro kg/l: um die Vergleichbarkeit zu gewähren bitte immer den Kilo- bzw. Literpreis angeben. Dieser schwankt bei verschiedenen Verpackungsgrößen. Nehmt einfach die Angabe eurer Packung.
- Körnung: grob, mittel, fein/ mikro
- Nutzer: 2 kastrierte Kater, 5 Jahre oder 7 Kitten (w&m) im Alter von 12 Wochen (als Beispiel)
- Staubbildung: keine bis starke Staubbildung - 1 Stern entspricht sehr starker Staubbildung
- Klumpenbildung: bröckelige, auseinanderfallende bis kompakte, feste Klumpen; 1 Stern entspricht schlechter Klumpenbildung
-
Geruchsentwicklung: keine bis starke Geruchsentwicklung. Das es während des Toilettengangs riecht, ist normal (wie bei uns Menschen auch)! Allerdings sollte man bei Betreten der Wohnung das Katzenklo nicht unbedingt gleich riechen
1 Stern entspricht starker Gerruchsentwicklung
- Strandeffekt: Das Streu wird aus der Toilette herausgetragen und in der Wohnung verteilt. Die Vergabe von einem Stern bedeutet, dass das Streu bei jedem Toilettengang extrem in der Wohnung verteilt wird.
- Akzeptanz: Wurde das Streu schlecht/ gut angenommen?
- Kurze Anmerkung: Hier könnt ihr euren Sternen noch Worte folgen lassen.
Kopiert euch das Folgende und ergänzt es durch eure Angaben:
- Genaue Bezeichnung:
- Preis pro kg/l:
- Körnung:
- Nutzer:
- Staubbildung:
- Klumpenbildung:
- Geruchsentwicklung:
- Strandeffekt:
- Akzeptanz:
- Kurze Anmerkung:
Viele Grüße!
Anja