Hallo zusammen,
ich lese hier gerade mit und erkenne, dass sich hier viele gut mit Bengalen auskennen. Ich hatte bisher nur normale Hauskatzen.
Als erstes: Die kleine hat für nächste Woche einen Termin zur Kastration.
Nun zu meinen zwei Themen:
Die Große (normale Hauskatze, seit 12 Jahren Einzelkatze, Freigänger) hat die kleine Bengale von Beginn an gut akzeptiert ❤️
Doch als die Kleine vom Kleinkind zum aufmüpfigen Teenager wurde, war sie ihr zu wild und die große ist dann immer direkt raus, um ihre Ruhe zu haben. Die Kleine jagt die Große richtig durchs Haus und springt ihr auch auf den Rücken und beißt ihr in den Nacken. Sie will hat Action und toben, obwohl wir sehr viel mit ihr spielen...
Noch flüchtet die Große raus, doch bald (Herbst/Winter) wird das keine Lösung mehr sein.
Wird die Kleine nach der Kastration ruhiger? Wie können wir die Kabbelei verhindern?
Das andere Thema ist Freigang:
Bisher war die Kleine nur drinnen. Doch letzte Woche hat sie sich in den Garten geschlichen und seit dem weiß sie, dass es eine Welt hinter den Glasscheiben gibt. Sie sitzt nun immer vor der Türe und will raus.
Wir überlegten, wie wir ihr den Wunsch erfüllen können und das sie trotzdem sicher ist.
Mit ihr zusammen in den Garten gehen und sie mit Federglöckchen zurück locken, falls sie weiter weg will? Und dann, wenn wir rein gehen, wird sie dann genug haben und nicht weiter raus wollen? Kann man eine Bengale so erziehen?
Ich möchte sie ungern alleine draußen frei laufen lassen. Doch in einem ringsum geschlossenen Freigehege ist sie ja auch wieder eingesperrt, wenn sie hinter dem Gitter sitzt und draußen an der Bruchsteinmauer die Mäuse vorbei flitzen.
Dann kam uns folgende Idee:
Wir haben einen spannenden Garten mit Wildbewuchs, vielen Mäusen, Sträuchern Bäumen, Bachlauf/Teich mit kleinem Wasserfall (inkl. Koi‘s und Goldfische) ... wenn wir am äußeren Rand unseres Gartens ringsum (oder in einem Teilbereich des Gartens) einen für Kleintiere geeigneten elektro Weidezaun aufstellen. Dann könnte sie sich im kompletten Bereich austoben und wir brauchen keine Angst haben, dass ihr was passiert. Ich denke, wenn sie einmal merkt, dass die Grenze unangenehm ist, wird sie den Zaun meiden. Hat jemand Erfahrung mit solch einer Lösung? Was meint ihr?
Vielen lieben Dank für Eure Meinung!
LG
Sylvia & Tinka ❤️