Liebes Forum,
ich bin noch ganz neu hier. Ich habe ein Bengal Forum aufgesucht um mich zu folgendem Thema auszutauschen:
Unsere Lilly ist seit 1,5 Jahren bei uns und entwickelt sich hier prächtig. Sie kommt aus anscheinend sehr schlimmen Verhältnissen und ich habe sie aus einem Tierschutzverein übernommen. Sie galt vor meiner Übernahme als aggressiv, schüchtern und nicht menschenfreundlich. Die Vorbesitzer hatten wohl versucht Lilly sowohl mit einer anderen Katze als auch mit einem Hund zusammenzuführen. Dies hat beides nicht funktioniert, also musste das älteste Tier weichen.
Lilly entwickelt sich seit dem sie bei uns ist sehr gut, sie ist sehr zutraulich und sehr verspielt. Sie macht den Eindruck als fühle sie sich pudelwohl und glücklich.
Wir haben nun mit dem Gedanken gespielt uns eine zweite Katze zu Lilly dazuzuholen, aktuell sind wir aufgrund von Corona natürlich viel zu Hause, aber kommt es mal anders ist ein Spielfreund vielleicht nicht verkehrt.
Meine Tierärztin hat mir davon abgeraten, da - vor allem bei erwachesene Bengalen - eine Zusammenführung wohl in den seltensten Fällen gut geht...
Ich möchte Lilly natürlich nur etwas Gutes tun. Wir nehmen uns jeden Tag viel Zeit für sie. Aber manchmal denke ich wir können keine zweite Katze ersetzen.
Wie seht ihr dieses Thema? Welche Erfahrungen habt ihr mit einer Zusammenführung, bei vor allem älteren Bengalen die aus vermutlich nicht bester Haltung kommen.
Viele Grüße!